1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Bad Aibling

Wie viel besser könnte Ihre Schlafgesundheit sein?

Erstellt:

Kommentare

Laubenstein Zirbenbett.
Laubenstein Zirbenbett. © Claus Rammel

Richtig betten – gesünder schlafen. Führende Schlafexperten sind sich einig: Ruhe, Stille, so viel Natur wie möglich und die Abwesenheit elektronischer Geräte am Schlafplatz sind die wichtigsten Voraussetzungen für den gesunden Schlaf. Wie bewusst gehen Sie mit Ihrem Schlafverhalten um? Wie viel besser könnte Ihre Schlafqualität, Ihr Bett, Ihre Matratze, Ihr Lattenrost sein?

Feldkirchen-Westerham - In Tests unabhängiger Verbraucherportale gibt es bei Matratzen nur sehr wenige Modelle, die gute Ergebnisse erzielen, besonders im günstigeren Preissegment. Die häufigste Kritik der Profitester daran ist: Schultern und Becken der Liegenden sinken in der Seitenlage nicht optimal in die Matratze ein. Die Wirbelsäule liegt „krumm“, der Körper wird nicht dort stabilisiert, wo er es braucht. Nicht besser sieht es bei Komfort und Stabilität günstiger Lattenroste aus. Die Erfahrung zeigt, dass viele Modelle schon nach wenigen Jahren „durch“ sind. Schlecht für die Schlafgesundheit und den Geldbeutel.

Es scheint also nicht leicht zu sein, beim Kauf einer Matratze, eines Lattenrosts oder eines Bettes gleich das Passende zu finden. Oder doch? Anstatt sich von aktuellen Trends leiten zu lassen und in Möbelhäusern aus dem Gemischtwaren-Allerlei einzelne Teile zusammenzusuchen, empfehlen gesundheitsbewusste Menschen für ihre Schlafqualität lieber die Erfahrung des regionalen Schlaf-Profis.

Werner Furtner Consulting
Steiner ProNatura Zirbello © Werner Furtner Consulting

„Jede Nacht gut schlafen zu können, erfordert eine besondere Qualität der Schlafstatt“, weiß Leonhard Steiner aus Feldkirchen-Westerham. Der zertifizierte Schlafberater und Schreinermeister liefert das spezialisierte Know how für die Schlafgesundheit seiner Kunden. Als Experte für Zirbenholz, weiß er über dessen regenerative Wirkung auf Herzfrequenz und Wohlbefinden.

Raumluft, Schlafumgebung und naturreine Materialien fördern die Schlafqualität und Regeneration. Steiners Schlafsystem von ProNatura ist ein präzise aufeinander abgestimmtes, ergonomisch und orthopädisch wirksames Schlafsystem aus Lattenrost, Matratze, Decken und Kissen, das optimal auf verschiedene Körpertypen und Schlafgewohnheiten eingestellt werden kann. Naturprodukte wie z.B. Schafwolle, Hanf, Mais, echter Naturkautschuk (höchster Reinheitswert 95,5%), sind ideal für die Schlafgesundheit. Auch Allergiker finden bei ihm, was ihnen guttut. Dazu gibt’s in seinem Schlafstudio naturbelassene Betten und Möbel aus hochwertiger Tiroler Alpenzirbe aus nachhaltiger, zertifizierter Forstwirtschaft.

Lassen Sie sich vom Chef persönlich meisterlich beraten.
Lassen Sie sich vom Chef persönlich meisterlich beraten. © Eugen Mayer

Schlafzeit ist wertvolle Lebenszeit

Menschen mit hohem Bewusstsein an ihr Wohlbefinden betrachten entspannenden, regenerativen Schlaf und gute Schlafhygiene als ihr Statussymbol. Die natürliche Schlafstatt ist regenerativer Kraftort, sie verbinden mit ihm ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, stärken sie Immunsystem und Abwehrkräfte.

Der „365-Nächte Wohlfühl-Schlaf“ seiner Kunden ist Leonhard Steiner ein Herzensanliegen. Steiners Kunden schätzen seine Expertise, sprechen vom „genialen Schlaferlebnis“, von „Zirbe in Bestform“, loben das „Rundum-Sorglos-Paket“ und empfehlen den „echt bayerischen Familienbetrieb mit Herz und Seele“. Finden Sie es heraus. Sein Schlafstudio ist eine Welt voll Ruhe und Gelassenheit. Lassen Sie die Hektik des Alltags draußen vor der Tür. Atmen Sie tief ein. Im angenehmen Duft nach Bergwald spüren Sie die wohltuende Wirkung der Zirbe unmittelbar. Genießen Sie es, lassen Sie sich vom Chef persönlich meisterlich beraten. Mo-Sa nach Terminvereinbarung, Tel. 08063-7115.

www.zirbenbett.de

Kontakt

Leonhard Steiner e.Kfm.
Miesbacher Straße 25
83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: +49(0)8063-7115
E-Mail: steiner@zirbenbett.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion