Sepp Kopp erhält Ehrung für 50 Jahre Engagement
Reisevereinigung Oberland blickt in Ostermünchen auf das Jahr zurück
- VonWerner Stacheschließen
Auf der Herbstversammlung der Reisevereinigung Oberland erhielt Sepp Kopp eine Ehrung für seine 50 Jahre als Vorsitzender im Verein Growegsegler Kolbermoor und 50 Jahre als Einsatzstellenleiter in Rosenheim und Kolbermoor.
Tuntenhausen – Die vielen Aktivitäten der Reisevereinigung (RV) Oberland spiegelten sich in der diesjährigen Herbstversammlung wieder. „Die dunkle Zeit ist genau die richtige Zeit, um auf das fast vergangene Jahr zurückzublicken“, meinte Vorsitzender Jakob Gerg. Es ist auch die Zeit, in dem die Züchter Pläne schmieden und den neuen Saisonstart herbeisehnen. Die Vorfreude auf die ersten Jungtauben des neuen Jahres steigt.
Witterungsbedingt schwieriges Reisejahr
In Ostermünchen gab es zuerst einen Rückblick auf die vergangenen Monate. Dabei konnte der Vorstand beim Thema Reiserückblick einen Einblick in das witterungsbedingt schwierige Reisejahr 2022 geben. „Viele Flüge mussten wir streichen oder verschieben“ meinte Gerg. Im Kassenbericht wurde eine Erhöhung der Transportkosten für 2023 angekündigt. Taubengesundheit und Impflicht waren das Hauptthema der Taubenzüchter beim Punkt Verschiedenes. An Terminen nannte Gerg neben dem monatlichen Stammtisch im Bräustüberl in Maxlrain den Samstag, 7. Januar, beim Kramer Wirt in Irschenberg. Hier findet, ab 11 Uhr, die Siegerehrung des Regionalverbandes 751 Oberbayern statt.
„Auch hier waren unsere Züchter auf den vorderen Plätzen platziert“, meinte Gerg. Am Ende der Versammlung standen obligat Ehrungen auf der Tagesordnung.
Für 50 Jahre als Vorsitzender vom Verein Growegsegler Kolbermoor und 50 Jahre Einsatzstellenleiter in Rosenheim und Kolbermoor wurde Sepp Kopp mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenkkorb geehrt. „Er führte seine Ämter stetes mit 100 Prozent aus“, lobte ihn Gerg.
MG