Neue und unbekannte Herausforderungen
Pater John segnet Pfarrgemeinderat in der Pfarrei St. Martin in Au
- VonJohann Baumannschließen
Vier Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Martin in Au wurden verabschiedet und erhielten von Pater John ihren göttlichen Segen. Durch ihr Engagement war das aktive Leben in der Auer Pfarrei nie zum Erliegen gekommen.
Bad Feilnbach – Am Ende des Vorabendgottesdienstes zum Sonntag des guten Hirten wurden die scheidenden Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Martin in Au, bei Bad Aibling, verabschiedet und gesegnet. Auch die neu gewählten und bereits konstituierten Pfarrgemeinderäte erhielten von Pater John den göttlichen Segen für die zukünftigen Aufgaben.
Die neue und bisherige Pfarrgemeinderatsvorsitzende Evi Zehetmair sprach den vier scheidenden Mitgliedern ihren Dank für die geleistete Arbeit und den Einsatz in den vergangenen Jahren aus. Für die Kirchenverwaltung richtete Marianne Spann in der gut besetzten Pfarrkirche St. Martin Worte der Anerkennung an die scheidenden Räte. Dies waren Martina Schmid, Monika Stahuber, Bernhard Brandstetter jeweils für vier Jahre und Richard Götzfried für zwölf Jahre aktiver Mitarbeit in dem Gremium.
Neue und unbekannte Aufgaben
Zehetmair hob die vielfältigen Aufgaben, Ressorts und Erfolge der einzelnen Räte hervor. Pater John ging ebenso auf die schwierigen Zeiten in der Pandemie ein, wo viele neue und unbekannte Herausforderungen an den Pfarrgemeinderat herangetragen wurden. Neue Gottesdienstformen, viele Aktivitäten im Freien und der Ordnerdienst zu den Gottesdiensten waren nur Beispiele für die diversen neuen und unbekannten Aufgaben. Ein großer Verdienst der ehemaligen Mitglieder ist, dass durch ihr Engagement das aktive Leben in der Auer Pfarrei nicht zum Erliegen kam.
Nachdem die vier scheidenden Mitglieder Urkunden und Abschiedsgeschenke erhielten, segnete Pater John sie danach die neuen Pfarrgemeinderäte, die ihre Arbeit bereits aufgenommen haben. Anschließend traf sich der alte Rat mit den Mitgliedern aus Kematen-Dettendorf.
MG