Andreas Henfling legt Amt nieder
Neuer dritter Bürgermeister in Bad Feilnbach
- VonPeter Strimschließen
Aus persönlichen Gründen scheidet Bad Feilnbachs Dritter Bürgermeister Andreas Henfling aus seinem Amt. Ihm dankte nun Gemeindeoberhaupt Anton Wallner und führte zugleich Henflings Nachfolger offiziell ein.
Bad Feilnbach – Andreas Henfling hat sein Amt als Dritter Bürgermeister niedergelegt. Ebenso hat er sein Ehrenamt im Bau- und Umweltausschuss aufgegeben. Die Gründe seien rein persönlicher Natur, wie er vor dem Gremium der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erklärte. Stärken wird er weiterhin seine Fraktion Überparteiliche Wähler Gemeinde Bad Feilnbach (ÜW) als Mitglied im Gemeinderat.
„Gewissenhafte Stütze“
Bürgermeister Anton Wallner (CSU) bekundete sein großes Verständnis für die Entscheidung seines Stellvertreters und würdigte ihn als „zuverlässige und gewissenhafte Stütze als Repräsentant während seiner Abwesenheit“.
Wie der Rathauschef hinzufügte, galt sein Interesse der ganzen Kommune. Die Bürger schätzten den dritten Bürgermeister aus Altofing: Wenn er beispielsweise neben vielen anderen ehrenamtlichen Aufgaben in seiner Funktion persönlich Gratulationsgrüße im Namen der Gemeinde überbrachte, bei Ehrungen verdiente Vereinsmitglieder auszeichnete oder auch eine Rede bei kirchlichen und weltlichen Anlässen hielt.
In der Gemeinderatssitzung wurde auch Henflings Nachfolger bestimmt: Christian Bergener. In schriftlicher und geheimer Wahl entschied sich das Gremium mit 17:1 Stimmen für ihn als Nachfolger.
Das Beste für die Bürger
Für Christian Bergener, erstmals 2020 als Mitglied der Liste „ÜW“ in den Gemeinderat gewählt, ist dieses besonders ehrenvolle Amt ein „bedeutender Schritt auf der Leiter in der kommunalen Politik und bekundete gegenüber des Ratsgremiums sein bestes zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger geben zu wollen“. Im Bau- und Umweltausschuss füllt künftig Max Singer für die ÜW den freigewordenen Platz von Andreas Henfling.