1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Bad Aibling

Netto-Markt verlässt Bad Aiblinger Westend nach 30 Jahren – Das steckt dahinter

Erstellt:

Von: Eva Lagler

Kommentare

Nach 30 Jahren verlässt der Netto-Discounter den Standort im Bad Aiblinger Westend.
Nach 30 Jahren verlässt der Netto-Discounter den Standort im Bad Aiblinger Westend. © Hadersbeck

Seit 30 Jahren gibt es die Netto-Filiale an der Westendstraße in Bad Aibling. Ab Montag, 13. Februar, ist dieser Standort Geschichte. Das ist der Grund für die Schließung.

Bad Aibling – Das Gebäude in prominenter Lage an der Westendstraße leert sich. Nach der Schließung des Fitnessstudios verlässt nun die Netto-Filiale den Standort Westendstraße in Bad Aibling. Das Unternehmen bestätigte auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen die Schließung. Ab dem kommenden Montag, 13. Februar, haben die Bürger im Westend einen Nahversorger weniger als Anlaufstelle.

Der Grund: „Das Gebäude entspricht nicht mehr den notwendigen Anforderungen“, teilt das Unternehmen kurz und knapp auf die Anfrage der OVB-Heimatzeitungen mit. Zugleich bestätigte Christina Stylianou, die Leiterin der Unternehmenskommunikation, „dass Netto Marken-Discount bereits auf der Suche nach einem neuen Standort in Bad Aibling“ sei. Zum Stand der Dinge oder welches Areal man dafür ins Visier nehmen könnte, macht das Unternehmen keine Angaben. Und was geschieht mit dem Personal? „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wohnortnah in anderen Filialen eingesetzt“, so Stylianou.

Erste Spekulationen schon 2021

Darüber, dass die Zeit des Discounters an diesem Standort zu Ende gehen könnte, wurde in den vergangenen Jahren des Öfteren spekuliert – so auch im Zusammenhang mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Südlich der Ludwig-Thoma-Straße“. Vor knapp zwei Jahren jedoch, im März 2021, hatte eine Sprecherin des Discounters auf eine diesbezügliche Anfrage der OVB-Heimatzeitungen allerdings noch versichert: „Unsere Netto-Filiale in der Westendstraße wird trotz Umbauten vor Ort nicht geschlossen und bietet unseren Kunden somit auch weiterhin in Bad Aibling eine optimale Nahversorgung.“

Auch wenn es damals noch nicht nach einem Auszug von Netto in absehbarer Zeit aussah, so hatte Planerin Claudia Petzenhammer bei der Behandlung des Bebauungsplanes bereits darauf hingewiesen, dass bei der auf die Zukunft gerichteten Planung auch der Umstand berücksichtigt sei, dass Lagen, an denen es wenig oder keine Erweiterungsmöglichkeiten gebe, für Discounter uninteressant werden können. Das sieht auch Bürgermeister Stephan Schlier nicht als ungewöhnlich an: „Unserer Erfahrung nach wollen Discounter, die sich neu ansiedeln, in der Regel Flächen mit einer Größe ab circa 1.400 Quadratmetern aufwärts. An der Westendstraße wären die Entwicklungsmöglichkeiten begrenzt.“

Somit ist es mit der Nahversorgung an der Westend-/Ecke Ludwig-Thoma-Straße erst einmal vorbei. Doch befinden sich im Bad Aiblinger Westen nur wenige hundert Meter weiter die großen Discounter und Einkaufsmärkte an der Grassinger- und Ebersberger Straße. „Dort ballt sich jetzt alles“, sagt Bürgermeister Stephan Schlier, der große Hoffnungen auf den Bebauungsplan an der Ellmosener/Dieselstraße setzt. Wie berichtet ist dort ein neuer Einkaufsmarkt geplant. „Dieser würde dann auch den Ortsteil Harthausen abdecken.“ Nach Informationen der OVB-Heimatzeitungen soll es sich dabei nicht um Netto handeln.

Informationen, was mit dem Gebäude, aus dem der Discounter nun auszieht, geschieht, liegen nicht vor: Der Eigentümer war am Dienstag nicht für eine Auskunft zu erreichen. Auch der Stadt liegen laut Schlier keine Angaben vor, wie die Nutzung an dieser Stelle weitergehen soll. Das früher in dem Gebäude beheimatete Fitnessstudio „WellGym“ schloss bereits im Oktober 2022 die Türen.

Unvermindert weiter geht es dagegen für das vegane Schnellrestaurant „Tom & Mäx“ im Anbau an das große Geschäftshaus: „Bei uns wird sich nix ändern. Unser Mietvertrag läuft weiter, wir bleiben hier“, teilen die Betreiber am Telefon gut gelaunt mit. Und auch das italienische Lokal „Sorrento“ trägt sich auf gar keinen Fall mit Abwanderungsgedanken: „Unsere Gäste fragen uns schon dauernd besorgt, ob wir auch rausgehen. Aber nein! Nur Netto geht raus. Wir bleiben!“

Auch interessant

Kommentare