Nachruf
Feldkirchen-Westerham: Peter Braun nach langer Krankheit verstorben
- VonManfred Merkschließen
Peter Braun ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben.
Feldkirchen-Westerham – Wenn von Peter Braun die Rede ist, dann denkt seine Großfamilie liebevoll und dankbar an den Ehemann, Vater, Großvater, Bruder und Schwager.
Viele Menschen aus seiner Umgebung erinnern sich aber auch an den Textil-Ingenieur. Jetzt ist Peter Braun im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben.
Peter Braun kam 1943 mit seiner Mutter und den beiden Geschwistern von München nach Niederaltenburg bei Westerham. Seine berufliche Ausbildung schloss er als diplomierter Textil-Ingenieur ab. Nach Stationen in Norddeutschland und München trat er 1965 in die Firma Ferdinand Hübner ein.
Als Leiter der Produktion war Peter Braun für den Produktionsablauf verantwortlich – von der Herstellung der Ware bis zur Auslieferung. Das im Sudetenland gegründete Unternehmen seiner Schwiegereltern, Robert und Christa Hübner, beschäftige ab 1946 in Feldkirchen in Spitzenzeiten bis zu 450 Angestellte, vor allem Frauen.
1966 hat Peter Braun seine Jugendfreundin Renate Hübner geheiratet. Mit der Geburt der Kinder Bettina und Rasso sowie später der Enkelkindern war die Familie komplett.
Ein schwerer Schlag für die Familie war der Tod von Sohn Rasso, der vor knapp drei Jahren einer schweren Krankheit erlegen ist. Rasso war erst 48 Jahre alt.
„Peter Braun hat seine schwere Krankheit sein langsam dahinschleichender Verlust am Wahrnehmen und schnelleres Vergessen – mit großer Geduld ertragen“, sagte Pfarrer Samuel Fischer bei der Trauerfeier in der evangelischen Emmauskirche am Mareisring in Feldkirchen. Trost findet die Familie in der Vorstellung: „Als seine Kraft zu Ende ging, ist Peter friedlich und leise zu seinem Sohn Rasso gegangen“.