Das sind die Kosten
Mehr PV-Anlagen auf Gemeindedächer – Was Feldkirchen-Westerhams Bauverwaltung vorhat
- VonManfred Merkschließen
Strom für den Eigenverbrauch der kommunalen Liegenschaften auf den Dächern öffentlicher Gebäude zu gewinnen, ist kein neuer Ansatz. Jedoch wird er vielerorts noch nicht ausreichend verfolgt. In Feldkirchen-Westerham will die Bauverwaltung nun mit speziellen Kollektoren Abhilfe schaffen.
Feldkirchen-Westerham – Energiethemen sind derzeit aktueller den ja. Auch wenn der Ansatz, Strom für den Eigenverbrauch der kommunalen Liegenschaften auf den Dächern öffentlicher Gebäude zu gewinnen, grundsätzlich nichts Neues ist.
Die Kapazität dieser natürlichen, von der Sonne ausgestrahlten Energie zu erhöhen, ist aktuell jedoch sehr schwierig. Doch warum eigentlich? Hintergrund ist vor allem der Lieferengpass bei den Kollektoren. Diese sind dafür verantwortlich, dass Sonnenstrahlung in Wärmeenergie umgewandelt werden.
Auf Vorschlag der Bauverwaltung sollen Photovoltaikanlagen nun mit modular erweiterbaren Speichern montiert werden.
Verschiedene Dächer sind geeignet
Dafür geeignet sind die Dächer der Feuerwehrhäuser in Feldolling und in Großhöhenrain, das Dach der Faganahalle in Vagen, des Gemeindehauses in Großhöhenrain und das des Klärwerks in Thal.
Acht Fachbetriebe wurden um Kostenangebote gebeten, nur zwei wurden abgebeben. Den Zuschlag erhielt aufgrund des günstigsten Angebots (185.900 Euro) ein Fachbetrieb aus Feldkirchen.
Teils extremen Nachfrage nach PV-Anlagen
Der zweite Bewerber hätte 226.000 Euro in Rechnung gestellt. Wegen der teils extremen Nachfrage nach PV-Anlagen und der damit einhergehenden langen Lieferzeiten war allen Bewerbern ein Liefer- und Montage-Termin bis Mitte des kommenden Jahres zugestanden worden.
Die Installation von PV-Anlagen soll zügig weitergehen. In nächster Zeit werden die gefragten Stromerzeuger auch auf den Dächern des neuen Trinkwasser-Hochbehälters in Aschbach und des Klärwerks in Feldolling installiert werden.
Auch die neue Kindertagestätte am Mareisring und – nach der Sanierung – auch der Kindergarten am Bucklberg (beide in Feldkirchen) bekommen Photovoltaikanlagen aufs Dach montiert.