Bilanz für das Jahr 2021 gezogen
Marinus Rumpel bleibt weiterhin Vorsitzender der Feuerwehr Bruckmühl
- VonJohann Baumannschließen
Bei der Hauptversammlung der Bruckmühler Floriansjünger ging es unter anderem über die Restaurierung der Vereinsfahne. Doch auch die Neuwahl des Vorstands stand auf der Tagesordnung.
Bruckmühl – Auf ein von Corona geprägtes Jahr 2021 blickte Marinus Rumpel, Vorsitzender der Feuerwehr Bruckmühl, bei der gut besuchten Jahresversammlung im Bürgersaal Bruckmühl zurück. Er dankte zunächst dem Vorstand, der ihn seit seinem 2020 erfolgten Neueinstieg (wir berichteten) unterstützt habe.
In seinem Rückblick stellte er fest, dass coronabedingt die Vorstandssitzungen nur online durchgeführt werden konnten. „Sehr erfolgreich waren die beiden Kuchenverkaufs-Aktionen und auch das Herbstfest“, konnte er erfreut berichten. Für 2022 seien unter anderem Grillabende und ein Vereinsausflug geplant.
Abschließend bedankte er sich für die engagierte Tätigkeit des scheidenden Schriftführers Christian Jüstel. Der Finanzbericht von Kassierin Daniela Halmanseger wies angesichts der vom Vorsitzenden erwähnten Aktionen einen Jahresüberschuss und eine solide Finanzlage aus.
Bei der anschließenden, von Bürgermeister Richard Richter, Marktgemeinderat Harald Höschler und Kommandant Thomas Kamke geleiteten Wahl, wurden Marinus Rumpel als Vorsitzender und Andreas Betz als Zweiter Vorsitzender im Amt bestätigt. Daniela Halmanseger bleibt Kassierin und Jugendwart ist Matthias Stuckenberger. Zum neuen Schriftführer wurde Florian Schiechl gewählt. Revisoren bleiben Florian Heimgartner und Philipp Pousset. Unter dem abschließenden Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ war die geplante Restaurierung der Vereinsfahne Thema der Besprechung.
AN