Malen in fototechnischer Manier
Kunstverein Bad Aibling: Kati von Schwerin zeigt Ausstellung im alten Feuerwehrgerätehaus
- VonUte Bößwetterschließen
Ein ganz neues Bild bot der Innenraum des alten Feuerwehrgerätehauses bei seiner kürzlich stattfindenden Vernissage.
Bad Aibling – Kati von Schwerin, von der Berliner Presse schon einmal als „das adelige Wunderkind“ bezeichnet, hat eine Präsentation ihrer jüngsten Arbeiten im großen Ausstellungsraum des Kunstvereins installiert.
Martina Thalmayr, Vorsitzende des Kunstvereins Bad Aibling, freute sich, dass wieder Kunst gezeigt werden kann und dass Künstler mit ihren Arbeiten nun wieder an die Öffentlichkeit treten dürfen. Unter den Gästen begrüßte sie Bad Aiblings Bürgermeister, Stephan Schlier und den Kulturreferenten der Stadt Rosenheim, Wolfgang Hauck.
Die Arbeiten Kati von Schwerin stellen die herkömmliche Vorgehensweise auf den Kopf. Sie malt in fototechnischer Manier, zerschneidet die fertige Arbeit in Streifen und fügt sie dann in veränderter Reihenfolge wieder zusammen.
Die Präsentation wird bis Sonntag, 11. Juli, gezeigt. In diesem Zeitraum ist auch, die aus Berlin-Mitte angereiste Künstlerin, vor Ort. Sie bietet Führungen durch ihre Ausstellung an. Anmeldungen dazu per E-Mail an kontakt@kunstverein-bad-aibling.de oder unter Telefon 0 80 61/93 80 52.