Jahrtag beginnt mit Gottesdienst
Kommandanten der Feuerwehr Mietraching halten Ehrungen ab
Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Stadtpfarrer Gerog Neumeier und musikalisch umrahmt vom Mietrachinger Kirchenchor, beging die Feuerwehr Mietraching ihren Jahrtag.
Mietraching – Mietrachings Bürgermeister, Stephan Schlier, wies in seiner Rede daraufhin, dass sich der Jahrtag der Feuerwehr Mietraching von anderen unterscheidet: „Durch den Krieg in der Ukraine wird uns bewusst wie sensibel unser Frieden, der für uns oft selbstverständlich erscheint, ist. Gerade in dieser Zeit muss jeder seinen Beitrag zum Erhalt dieses Friedens leisten.“ Er dankte den Kameraden der Mietrachinger Wehr für ihre stetige Einsatzbereitschaft und das Engagement. Abschließend legten der Vorsitzende, Peter Niedermeier und der Bürgermeister einen Kranz nieder.
Anschließend zog die Feuerwehr Mietraching und eine Abordnung der Harthauser Feuerwehr, angeführt von der Dreder Musi, zur Einkehr. Dort hielten die beiden Kommandanten, Stephan Schlosser und Alois Waldleitner, die jährlichen aktiven Ehrungen ab. Als Oberfeuerwehrmänner agieren Franz Höbel, Thomas Heimgartner und Georg Baumann junior. Martin Hehlert und Thomas Willmann fungieren als Hauptfeuerwehrmänner. Als Löschmeister wurden Josef Höbel und Richard Landkammer ernannt. Christian Schweiger und Andreas Stockinger sind Oberlöschmeister.
re/BS