Wer hat sich den Titel geholt?
Der König der Bergschützen in Kleinhöhenrain steht fest
Mit dem End- und Königsschießen beendeten die Bergschützen ihre coronabedingt kurze Schießsaison. Zur Proklamation der Könige und zur Preisverteilung zum Endschießen begrüßte Schützenmeister Sepp Forstner kürzlich die Schützen in der Schützenstube der „Schönen Aussicht“ in Kleinhöhenrain.
Kleinhöhenrain – 25 Schützen beteiligten sich an insgesamt drei Schießabenden am End- und Königschießen. „Besonders erfreulich war die sehr starke Beteiligung der Schützenjugend“, betonte Forstner und begann mit dem Vortrag der Platzierungen. In der Schützenklasse konnte sich Christian Bichl vor Michael Hofstetter (Pistole) und Christian Forstner durchsetzen. In der Klasse der Schüler, Jugend und Junioren, hatte Kilian Huber das beste Auge und gewann vor Kilian Purmann und Alexandra Huber. Die Endscheibe gewann in diesem Jahr Christian Kaltner (Thal), Zweiter wurde Hubert Forstner vor Josef Feldschmidt.
Neuer Schützenkönig ist Michael Hofstetter vor Christian Kaltner und Bernhard Kommerell. Die Jugendkönigin heißt in diesem Jahr Alexandra Huber, die vor Kilian Huber und Selinia Huber gewann. Schützenkönig in der Schülerklasse wurde Xaver Glockner vor Leonhard Aschkar und Kilian Purmann. Schützenmeister, Sepp Forstner legte den neuen Königen ihre Schützenketten an und überreichte den Königskrug an Michael Hofstetter. Er bat die Könige und die Königin, bei den kommen Schützenfesten und Schützenbällen, den Verein würdig zu vertreten. Zum Abschluss der Königsproklamation bedankte sich Forstner bei allen, die sich am End- und Königsschießen beteiligt haben und auch zur Preisverteilung gekommen waren.
re