Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Marinus Hohmann lädt zu Konzert ein

„Klavier-Quälerei“ im Gymnasium Bad Aibling zugunsten ukrainischer Schüler

Jungschauspieler Marinus Hohmann.
+
Jungschauspieler Marinus Hohmann.

Der Jungschauspieler und Abitur-Absolvent Marinus Hohmann spielt im Gymnasium Bad Aibling ein Klavier-Konzert. Warum er das Stück „Vexations“ gleich 840-mal spielt, erfahren Sie hier.

Bad Aibling – Marinus Hohmann wird am Samstag, 9. Juli, von 6 Uhr morgens bis circa 22 Uhr abends genau 840-mal das Stück „Vexations“ von Erik Satie am Klavier spielen. So hat es der Komponist vorgesehen. Das Stück heißt auf deutsch nicht nur „Quälerei“, es ist es auch.

Hohmann hat dieses Jahr sein Abitur am Gymnasium Bad Aibling abgelegt. Er hat bereits während seiner Schulzeit in mehreren Kino- und Fernsehfilmen Hauptrollen gespielt und strebt nun den Beruf des Schauspielers an.

Mentale Herausforderung

Für Hohmann bedeutet das Konzert eine gewaltige mentale Herausforderung. Die „Vexations“ ist zwar technisch nicht schwer zu spielen, aber gerade auf Dauer schwierig anzuhören. 840 Wiederholungen des Stückes dauern circa 16 Stunden.

Der Hintergrund: Der Pianist will Spenden für ukrainische Schüler sammeln, die nach Bad Aibling gekommen sind und nun Schulranzen, Stifte und anderen Schulbedarf benötigen. Die Spenden werden über den „Kreis Migration“ verteilt. Spenden können die Besucher außerdem vor Ort oder über rfo online. Die Aktion wird vom Regionalfernsehen rfo mit einem Live-Stream begleitet.

+++Weitere Artikel und Nachrichten aus Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham und Tuntenhausen finden Sie hier.+++

Landrat Otto Lederer äußerte sich zu dem Konzert: „Ich finde die Aktion von Marinus Hohmann großartig, darum unterstütze ich sie gerne als Schirmherr. 16 Stunden Klavier spielen, ist eine unglaubliche Herausforderung, die der junge Musiker für Schüler aus der Ukraine gerne auf sich nimmt. Dafür verdient er unsere Hochachtung. Ich hoffe, dass viele Menschen diese besondere Musik-Performance mit einer Spende unterstützen.“

Spenden gehen an das Spendenkonto des Kreis Migration unter dem Verwendungszweck „Klavier“ an die IBAN DE78 7115 0000 0020 0867 24, BIC BYLADEM1ROS der Bank Sparkasse Bad Aibling.

re sh

Mehr zum Thema

Kommentare