Ausstellungseröffnung am Sonntag, 17. Juli
Kiyomi und Yoshio Kuriki aus Japan zeigen ihre Werke in der Galerie Markt Bruckmühl
Am Sonntag, 17. Juli, wird die Ausstellung „relocated – Kunst aus Japan“ mit Werken aus Malerei, Zeichnung und Skulptur des japanischen Künstlerehepaares Kiyomi und Yoshio Kuriki eröffnet. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.
Bruckmühl – Seit März 2020 wurde das Programm der Galerie Markt Bruckmühl immer wieder von der Corona-Pandemie ausgebremst. Mehrere Ausstellungen gerieten so in die Warteschleife. Betroffen davon waren auch die aus Japan kommenden Künstler Kiyomi und Yoshio Kuriki. Nun endlich kann die Galerie Markt Bruckmühl unter dem Titel „relocated – Kunst aus Japan“ die Arbeiten des Künstlerehepaares Kuriki in Malerei, Zeichnung und Skulptur präsentieren.
Kiyomi Kuriki wurde 1966 in Hiroshima geboren. Yoshio Kuriki ist Jahrgang 1950. Beide sind Absolventen der Aichi University of the Arts. Seit Jahrzehnten werden ihre Arbeiten regelmäßig in Japan ausgestellt und waren auch schon in verschiedenen Ländern der Welt zu sehen.
Yoshio Kuriki stammt aus einer Künstlerdynastie: Sein Vater und sein älterer Bruder sind in Japan bekannte Keramiker. Yoshio verbindet in seinen Arbeiten japanische Keramikkunst mit Metall. Er arbeitet vornehmlich mit Ton und Eisen, ergänzt seine Werke häufig mit Bildern. Es entstehen geheimnisvolle Skulpturen, Bilder und Zeichnungen, die durch ihre ruhige und klare Anordnung geradezu meditativen Charakter entwickeln.
+++ Mehr Informationen aus dem Mangfalltal finden Sie hier. +++
Die erdverbundenen Werkstoffe, die bei Yoshio Kurikis künstlerischen Werken eine große Rolle spielen, geben die Intention seiner Arbeiten vor. Es geht darum, achtsam zu leben und die Erde als Grundelement des Daseins zu begreifen, das respektiert und erhalten werden muss.
Die künstlerische Ausdrucksform von Kiyomi Kuriki ist die Malerei. Ihre Arbeitsweise ist zeitintensiv, anspruchsvoll und auf Klarheit reduziert. Wie ihr Ehemann Yoshio sich auf zwei Materialien konzentriert, beschränkt sie sich auf die Farben Schwarz und Weiß. Ihr Ziel ist es, das Licht in der Dunkelheit zu finden und zum Vorschein zu bringen.
Ihre Arbeiten reflektieren die Spiritualität vergangener Zeiten. Es entsteht eine mystische Atmosphäre ganz eigener Art. Bewegungen im Bild wie von Luft und Wasser erzeugt, regen die Fantasie des Betrachters an und laden zur Meditation ein.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 17. Juli, um 11 Uhr eröffnet. Sie ist bis zum 21. August zu sehen. Die Galerie Markt Bruckmühl ist mittwochs, von 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags, von 11 bis 18 Uhr, geöffnet. Informationen unter Telefon 0 80 62/53 07 oder unter www.galerie-bruckmuehl.de.
cla