Feuerwehr weckt Neugier mit Infoabend
Jugendliche Brandschützer aus Heufeld werben mit Vorführung um Neumitglieder
Bei einem Infoabend der Jugendfeuerwehr Heufeld, verloste diese unter den interessierten Teilnehmern Feuerlöschübungen sowie Fahrten mit dem Löschfahrzeug.
Bruckmühl – Die Feuerwehr Heufeld besteht nicht nur aus ausrückenden Ehrenamtlichen. In der Jugendfeuerwehr bereiten sich Jugendliche ab zwölf Jahren zusammen mit ihren Jugendbetreuern auf die vielfältigen Aufgaben von Feuerwehrleuten vor. Welche diese sind und was die Jugendfeuerwehr bei ihren Treffen alle zwei Wochen so treibt, das erfuhren neun Interessierte und deren Eltern kürzlich am Infoabend zur Jugendfeuerwehr Heufeld.
Nach der Beantwortung der theoretischen Fragen, klärten sich alle restlichen bei einer Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei lernten die Besucher unter anderem, was alles an Ausrüstung zur Brandbekämpfung oder zur technischen Hilfeleistung benötigt wird. Im Anschluss fand per Losentscheid ein Gewinnspiel statt. Drei Jugendliche durften als Einsatzkräfte in die Schutzkleidung der Jugendfeuerwehr schlüpfen und die Kameraden bei einer Vorführung unterstützen. Ein brennender Geräteschuppen musste nach Errichtung der Wasserversorgung abgelöscht werden. Parallel wurde Erste Hilfe an einem verletzten Darsteller geleistet der zuvor von Atemschutzgeräteträgern aus einem in der Nähe stehenden verunfallten Fahrzeug, gerettet wurde. Andere gewannen ein Löschtraining, oder dürfen sich von der Schule mit einem Löschfahrzeug abholen lassen.
Jugendbetreuer veranstalten Übungsstunden
Ein abwechslungsreicher und spannender Abend, der hoffentlich die Neugierde auf ein neues Hobby in der Feuerwehr weckt. Bei den Jugendbetreuern ist es möglich, per E-Mail an jugend@feuerwehr-heufeld.de oder bei den Jugendbetreuern Florian Glück unter Telefon 0176/21148411 sowie Jens Sailler, unter Telefon 0170/2302492, Übungsstunden zu vereinbaren.
re/BS