Gürtelprüfungen in Bruckmühl
Jubel und Action bei den Little Dragons
Mit kindlicher Begeisterung und der Power junger Jahre haben die „Little Dragons“ Bruckmühl ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Dabei durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Bruckmühl – Action, Jubel und jede Menge Heiterkeit herrschten vor Kurzem im großen Bruckmühler Dojo der „Little Dragons“. Unter den durchaus kritischen Augen einer hoch dekorierten Kampf-Jury stellten sich 113 Kids und Jugendliche ihrer Gürtelprüfung. Nach 195 Minuten konnte der Taekwondo-Chef der „Kleinen Drachen“, Wolfgang Röder, unter großem Szenebeifall zahlreicher Zuschauer das Ergebnis vermelden, „Gratulation, euer Training und die intensive Vorbereitung haben sich voll gelohnt, alle haben bestanden, ihr könnt stolz auf euch und eure Leistung sein“.
Über drei Stunden lang zeigten die jungen Taekwondo-Schüler im Alter von drei bis 15 Jahren auf den Dojo-Matten ihr Können. Das Prüfer-Quartett Carsten Kensy, Mike Huck sowie Daniel Ha und Kevin Hordt, alle Schwarz-Gurt Träger, bewerteten die Ausführungen der einzelnen Elemente der Prüfungen.
Mit einer großen Portion Konzentration und Disziplin ging der Kampfsport-Nachwuchs die diversen Aufgabenstellungen an. Bei der beeindruckenden Leistungsdemonstration waren von den jungen Taekwondo-Athleten auf Basis der Regularien der World Taekwondo Föderation je nach individuellem Ausbildungs- und Leistungsstand, Alter und „Farb-Gürtel Graduierung“ vorgegebene Prüfungsaufgaben zu absolvieren. Dazu gehörten Koordinationsaufgaben, diverse Schlagfolgen, Fuß- und Handkombinationen sowie ab der Grüngürtel-Graduierung zusätzliche Bruchtest mit Händen und Füßen. Den Schlusspunkt setzten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden diverse Kampfsituationen gegen „imaginäre“ Gegner. Die einzelne Prüfungsdauer variierte dabei zwischen 15 und 30 Minuten.
Am Ende des langen und intensiven Prüfungs-Marathons zollten Chef-Coach Röder, 5. Dan, sowie das Trainer-Duo Zoe Peter (4. Dan) und Kevin Hordt (3. Dan) ihren jungen Athleten großes Lob, „alle haben ihrem Alter, Trainings- und Ausbildungsstand entsprechend die gestellten Herausforderungen konzentriert, engagiert und couragiert angenommen und gemeistert“. Zur Überraschung standen dann noch auf einmal der Nikolaus und der Krampus mit einem großen Rucksack voller Advents-Packerl auf den Matten der Bruckmühler Kampfsport-Trainingsstätte.
Bei den abschließenden, viel umjubelten Ehrungen mit Urkunden, Ehrenmedaillen für hohe Punktzahlen und der Überreichung der neuen Farb-Gürtel schwappten die Emotionen teils auch auf die anwesenden Eltern über.
Mit einem großen Foto-Shooting endete der Sportnachmittag.