Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Josefs, Josefas und Josefines aufgepasst

Josefi-Frühschoppen sowie Frühlingskonzert in Valley

Ein Freibier gibt‘s für Josefs, Josefas und Josefines am 19. März in Valley, weil sie Namenstag haben. An diesem Sonntag lockt ein Frühschoppen sowie ein Frühlings-Konzert Gäste in den Ort.

Valley – Der Namenstag des heiligen Josef ist am Sonntag, 19. März. Der Valleyer Schlossbräu feiert diesen Tag mit einem musikalischen Josefi-Frühschoppen. Beginn ist um 10.30 Uhr. Wie es der Tradition entspricht, erhalten alle Josefs, Josefas und Josefines ein Freibier.

Ab 11 Uhr spielen Christoph Bencic die Violine und Reinhard Schmid den Bass. Veronika Weinzierl erfreut am Klavier. Um besser planen zu können, bittet der Veranstalter um Reservierungen per E-Mail an info@valleyer.de. Bei der Veranstaltung haben zwei Biersorten Premiere, die mit einer Kleinbrauanlage mit 100 Litern Fassungsvermögen in der noch jungen Brauerei hergestellt wurden. Braumeister Andreas Forstner und Brauerin Verena Cyllok produzierten das erste Valleyer Märzen und das erste Valleyer Rauchbier. Beide Sorten werden beim Frühschoppen frisch aus dem Fass gezapft.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham und Tuntenhausen finden Sie hier. +++

Am Josefitag lässt sich in Valley ein Rundum-Freizeit- und Kulturpaket schnüren: Den Frühschoppen löst ab 15 Uhr ein Frühlings-Konzert in der Zollingerhalle ab. Die Sopranistin Barbara Pischetsrieder aus Fischbachau und die Organistin Andrea Wehrmann aus Miesbach singen und spielen. Sie präsentieren von Wolfgang Amadeus Mozart bis zu den moderne Komponistinnen Emma Lou Diemer und Margaretha de Jong mit Fiesta und Tango ein breit gefächertes Programm. Wehrmann, die in Miesbach einen Gospelchor leitet, spielt auf der großen Steinmeyer-Orgel auch Instrumentalstücke: neben der Dorischen Toccata, von Johann Sebastian Bach zwei weitere Orgel-Toccaten.

Der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem Orgelzentrum, dem Valleyer Schlossbräu und dem Bräustüberl Valley bestand schon lange. 2022 gab es mit dem „Valley-Tag“ einen erfolgreichen Anfang. Ab nächster Woche liegt der neue Flyer mit Terminen und Services aus. Bei der Entwicklung des Valley-Tags unterstützte die Regionalentwicklung Oberland die Orgelstiftung sowie die Brauerei.

re/CLH

Kommentare