+++ Eilmeldung +++

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Jenbach durch Diesel verunreinigt

Die Feuerwehr verhinderte mit der Errichtung von Ölsperren am Jenbach Schlimmeres.
+
Die Feuerwehr verhinderte mit der Errichtung von Ölsperren am Jenbach Schlimmeres.

Bad Feilnbach – In den Vormittagsstunden des vergangenen Sonntags wurde im Jenbach ein Ölfilm festgestellt, welcher durch die freiwillige Feuerwehr durch das rasche Errichten von sieben Ölsperren eingegrenzt werden konnte.

Im Rahmen der Nachforschungen zur Ursache des Ölaustritts wurde noch am Sonntagmittag durch die Feuerwehr und den Katastrophenschutz des Landratsamtes Rosenheim ein Lkw mit beschädigtem Tank auf dem Parkplatz an der Bahnhofstraße festgestellt, aus welchem Diesel austrat.

Aufgrund des Schadensbildes wird davon ausgegangen, dass der Lkw-Tank zum Zweck des Diesel-Diebstahls durch einen bislang unbekannten Täter angegangen und dabei beschädigt wurde. Bis zu 100 Liter des Kraftstoffs liefen in einen angrenzenden Gulli und gelangten so in den nahen Jenbach. Insgesamt wurden zwei bis drei Kilometer des Bachlaufes verunreinigt.

Am Lkw entstand letztlich neben dem verlorenen Kraftstoff nur geringer Sachschaden. Bei den Erst- und Reinigungsmaßnahmen waren alleine 18 Feuerwehrleute im Einsatz, dazu Experten des Wasserwirtschaftsamtes und Mitarbeiter zweier Fachfirmen, die bei der Reinigung des Gullis halfen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Täter und den Tathergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Brannenburg unter 0 80 34/9 06 80 zu melden.

Mehr zum Thema

Kommentare