Angebot für alleinstehende Senioren
In Bruckmühl schmeckt‘s endlich wieder
- VonJohann Baumannschließen
Einen kulinarischen Neustart gab es jetzt in Bruckmühl. Nach coronabedingter Zwangspause wird jetzt wieder an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat zum Senioren-Mittagstisch geladen.
Bruckmühl – Alle 30 verfügbaren Plätze waren im Nu vergeben, die Teilnehmer freuten nicht nur über das ausgezeichnete Mittagessen, sondern auch über die nun wieder mögliche Pflege sozialer Kontakte: Der Senioren-Mittagstisch ist zurück. Aus diesem Anlass kam auch Bürgermeister Richard Richter zu Kaffee und Kuchen vorbei. „Ich freue mich sich sehr über das Engagement des AWO-Ortsvereins. Es ist schön, dass diese wichtige Begegnungsmöglichkeit wieder verfügbar ist und sehr gut angenommen wird“, erklärte er.
Die lange Zeit der notwendigen Isolation habe einen großen Bedarf an Austausch und Treffmöglichkeiten ausgelöst. „Dankbar bin ich den Helfern, der Vorstandschaft um Josef Staudt für die Organisation und der katholischen Kirche für die Räume“, betonte Richter. Im Jahr 2002 gründeten Vertreter der katholischen Pfarreien Herz Jesu Bruckmühl und St. Korbinian Heufeld, der evangelischen Kirchengemeinde Bruckmühl, der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Bruckmühl-Heufeld-Götting und der Bruckmühler Arbeiterwohlfahrt den Senioren-Mittagstisch, der sich inzwischen zu einer festen Sozialeinrichtung in der Marktgemeinde entwickelt.
Bis 2020 fand die zweimal monatliche Bewirtung in der Begegnungsstätte der AWO in der Sudetenstraße statt. Die AWO orgabisiert das „kulinarische Treffen“ auch. Wegen der coronabedingten Abstandsregelung wurde der „Gastraum“ jedoch zu eng. Deshalb stellte die Pfarrei Herz Jesu ab 2021 kostenlos den Pfarrsaal zur Verfügung. Im November vergangenen Jahres musste der Senioren-Mittagstisch wegen Corona dann komplett ausgesetzt werden. Seit dem 10. März ist er nun wieder erlaubt.
Der Senioren-Mittagstisch startete im 20. Jahr seines Bestehens noch einmal neu. Er findet an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Pfarrsaal der katholischen Pfarrei Herz Jesu statt. Das Angebot richtet sich an alleinstehende Senioren mit geringem Einkommen. Am Senioren-Mittagstisch erhalten ein Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen. Wenn es erforderlich ist, werden die Senioren auch geholt und wieder nach Hause gebracht. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 0 80 62/14 42 oder 0 80 62/41 45.