Haltepunkt kommt doch noch heuer
Bruckmühl - Der Bahnhaltepunkt in Hinrichssegen kommt doch noch heuer. Entgegen der Aussagen vor einigen Tagen wird das Projekt nun doch bis zum nächsten Fahrplanwechsel realisiert.
Der Bahnhaltepunkt in Hinrichssegen kommt doch noch heuer. Diese Information wurde gestern im Rathaus Bruckmühl bekannt. Entgegen der Aussagen vor einigen Tagen wird das Projekt nun doch bis zum nächsten Fahrplanwechsel realisiert: Ab Mitte Dezember sollen die Züge in Hinrichssegen halten.
"Die Gelder zum Bau des Haltepunkts stehen zur Verfügung", das hat Bruckmühls Geschäftsleiter Rainer Weidner gestern nach Gesprächen mit Florian Liese vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und Herbert Kölbl von der Deutschen Bahn, Abteilung Station und Service, erfahren. Bruckmühls gemeindlicher Geschäftsleiter sowie Hans Zagler, ÖPNV-Sachgebietsleiter im Landratsamt und Geschäftsführer der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft, hatten sich nochmals gezielt bei der Bahn erkundigt, nachdem vor wenigen Tagen die Nachricht für Unruhe sorgte, dass sich der Baustart erheblich verzögere (wir berichteten).
Jetzt steht Weidner zufolge fest: Die Bahn wolle das Projekt weiterhin "zielorientiert verfolgen" und halte am bisherigen Plan einer Fertigstellung zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember fest. Das Planfeststellungsverfahren werde voraussichtlich problemlos und zügig zu Ende geführt. "Der Haltepunkt kommt", sei eine zentrale Aussage von Kölbl gewesen.
Hintergrund der Verwirrungen: eine "Kommunikationspanne" zwischen Deutscher Bahn und Planungsbüro, die aufgrund einer missverständlichen Formulierung zu Stande gekommen war.
"Mich wundert überhaupt nichts mehr", sagte Bürgermeister Heinritzi gestern, angesprochen auf dieses Hin und Her, gegenüber unserer Zeitung. Bei der Bahn wisse oftmals die Linke nicht, was die Rechte macht, so Heinritzi. Das habe er während der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen mehrmals erfahren.
Dennoch freue er sich, dass das Projekt jetzt doch zeitnah umgesetzt werde. Die Marktgemeinde habe schließlich die notwendigen Gelder im Haushalt eingeplant und stehe stets Gewehr bei Fuß.
Der Rathauschef ist zwar der Meinung, dass man sich auf die positiv lautende Meldung nun verlassen könne. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibe bestehen, beispielsweise wenn das Wetter den Arbeiten einen Strich durch die Rechnung macht.
Bei der Bahn war gestern Nachmittag trotz mehrfacher Nachfrage niemand greifbar, der zu dieser "Kommunikationspanne" Stellung nehmen konnte.
Der Haltepunkt entsteht mit barrierefreier Zuwegung bei Kilometer 23,518 auf der Strecke der Mangfalltalbahn (Holzkirchen - Rosenheim). Der Bahnsteig wird 140 Meter lang und 2,75 Meter breit. Derzeit hält die Bahn bereits in Bruckmühl, Heufeld und Heufeldmühle.
Martin Aerzbäck