Der Nikolaus als Höhepunkt des Abends
Göttinger Tennisspieler feiern im Verein Weihnachten
Die Göttinger Tennisspieler hielten ihre Weihnachtsfeier und wurden vom Nikolaus besucht. Neben Geschenken für die Mitglieder, wurde gesungen und Gedichte sowie Geschichten vorgetragen.
Götting – Drehorgel- und Akkordeonspiel sowie der Besuch des Nikolauses machten die Weihnachtsfeier der Göttinger Tennisspieler zu etwas Besonderem. Viele Tennisfreunde folgten der Einladung. Das Vereinslokal, die Göttinger Alm, war bis auf den letzten Platz besetzt.
Nikolaus verteilt Geschenke
Nach dem gemeinsamen Essen begrüßten die Teilnehmer mit dem „Nikolo Bumbum“, einem alten bayrischen Nikolauslied, den Heiligen Mann. Der Nikolaus verteilte Geschenke an alle Mitglieder zwischen 60 und 80 Jahren, die in diesem Jahr einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern durften. Großen Respekt zollte er den beiden mit 80 Jahren ältesten Geburtstagskindern, Manfred Becker und Walter Schunko, die beide noch aktive Mannschaftsspieler sind. Schunko ist zudem bis heute ein passionierter Fußballspieler. Als Ehrengäste begrüßte er den Vorsitzenden des Hauptvereins, Konny Mack und seine Ehefrau. Danach lobte und beschenkte er jene Mitglieder, die sich im abgelaufenen Tennisjahr besonders um das Vereinsleben verdient gemacht hatten.
Geschichten und Gedichte
Die Neumitglieder durften sich ebenfalls über ein Geschenk freuen. Spieler, die in diesem Jahr zum ersten Mal als Mannschaftsspieler aktiv waren, wurden mit einem Pokal belohnt. Nach der Verabschiedung des Nikolauses folgte der besinnliche Teil des Abends mit passenden Geschichten, Gedichten und Liedern.
Begleitet von Vorsitzenden Norbert Piprek am Akkordeon sangen die Anwesenden Weihnachtslieder aus aller Welt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein kredenzte der zweite Vorsitzende Reinhard Eisenhammer, jetzt wieder ohne Mitra, Bart und Bischofsstab, den Gästen seinen Spezial-Glühwein.