Zwei neue Überholgleise bei Ostermünchen überraschen Gemeinde
Gibt es Hoffnung für Stetten und Brettschleipfen?
- VonWerner Stacheschließen
Über Aktuelles aus den Dialogforen zum Brenner Nordzulauf berichtete Bürgermeister Georg Weigl in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Tuntenhausen – „Die Arbeit in den Dialogforen Ostermünchen-Innleiten und Grafing-Ostermünchen wird laufend fortgesetzt“, so der Bürgermeister. Dabei werde die Vorplanung im Bereich Ostermünchen sehr intensiv vorangetrieben. „Unsere Forderungen zum Erhalt der Bestandsstrecke und des Bahnhofes Ostermünchen wurden geprüft und werden parallel zur Planung der viergleisigen Neubaustrecke geprüft“, betonte Weigl.
Bei einer zweigleisigen Neubaustrecke könnte ein Abrücken von der Bebauung in Stetten und Brettschleipfen ermöglicht werden. Leider wurde Tuntenhausen in der letzten Sitzung über die Notwendigkeit von zwei neuen Überholgleisen im Bereich Ostermünchen überrascht.
Weitere Informationen aus dem Mangfalltal finden Sie hier.
Diese Planung der Überholgleise habe sich im Rahmen der laufenden Vorplanung ergeben, informierte Weigl: „Unsere Forderungen, diese Planung nochmals zu überdenken, wurde durch die Planer aufgegriffen, weitere Möglichkeiten müssen jetzt untersucht werden.“ Im Dialogforum für den Planungsbereich Grafing-Ostermünchen seien die ersten Erkenntnisse aus der Planungswerkstatt vorgestellt worden.
Eine wichtige Aussage: Der Tunnel der Grobtrasse Pink im Bereich Hohenthann kann nur in bergmännischer Bauweise gebaut werden. Die Vorzugstrasse soll bis Ende Juli vorgestellt werden.