Freiwillige Feuerwehr Ellmosen ehrt langjährige Mitglieder
Ellmosen – Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellmosen war gut besucht.
Erster Vorstand Bernhard Wagner begrüßte dazu alle Mitglieder sowie als Ehrengäste Richard Schrank, Max Goldbrunner, Klaus Hengstberger, Christian Staudhammer, Sepp Glaser, Markus Stigloher und unseren Ehrenvorstand Sebastian Grünwald.
Durch einige Einsätze und Spenden konnte trotz der Pandemie und dem Ausfall sämtlicher Veranstaltungen erneut ein leichtes Plus in der Vereinskasse verzeichnet werden. Die Kassenprüfer Fritz Eder und Johann Ruider hatten die Kasse im Vorfeld geprüft und lobten die saubere Kassenführung.
Der Kassier Ludwig Krabichler wurde einstimmig entlastet.
Ganze zwölf Übungen hat die Feuerwehr Ellmosen während der Pandemie im Jahr 2021 abgehalten, die in einem etwas anderen Rahmen mit viel Abstand und weniger Kameraden stattfanden. Außerdem sind aktuell zehn junge Mitglieder dabei, sich auf die MTA-Prüfung vorzubereiten.
Allerdings erweist sich das momentan als schwierig, da überörtliche Kurse ausgefallen oder ausgebucht sind.
Abschließend wurden drei unserer Kameraden für ihre langjährige Arbeit bei der Feuerwehr geehrt, darunter waren Nikolaus Wagner für 25 Jahre sowie Georg Zehetmaier und Martin Zweck stetter für jeweils 40 Jahre.
Kreisbrandrat Richard Schrank, Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner und der stellvertretende Bürgermeister Markus Stigloher gratulierten ihnen und wünschten alles Gute für die Zukunft und baten um weitere treue Jahre bei der Feuerwehr.