Silage verströmt Brandgeruch bei landwirtschaftlichemn Anwesen in Eckersberg
Bad Feilnbach – Rund 60 Feuerwehrler waren am Sonntagmorgen aus Bad Feilnbach sowie einzelnen umliegenden Wehren gefordert: Gegen 8.20 Uhr teilten die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in Eckersberg mit, dass eine Grassilage starken Brandgeruch entwickelte.
Einsatz dauert mehrere Stunden
Durch die Leitstelle der Feuerwehr wurde Großalarm ausgelöst und etwa 60 Floriansjünger zum Einsatz gerufen, teilt die Polizei mit. Die Einsatzkräfte stellten die Löschwasserbereitsstellung sicher, verhinderten ein Entflammen der Silage und sorgten dafür, dass das heiße Material kontrolliert abgekühlt und abgetragen wurde. In dem mehrstündigen Einsatz zeigte sich die Einsatzbereitschaft und Kameradschaft der Wehren, wodurch eine größere Schadensentwicklung abgewendet werden konnte.
Polizei untersucht Ursache
Die Polizei Brannenburg untersuchte die Brandentstehung, welche durch thermische Prozesse ausgelöst wurde, so die Polizei. Da die Silage überwiegend verkohlte, stuft die Polizei den Schaden als sehr gering ein.