Im Training gezielt an Schwächen arbeiten
Feldkirchener Basketballer bestreiten zweites Ligaspiel gegen den VfR Garching
Nach dem Lockdown im Dezember konnten die Feldkirchener Basketballer am 22. Januar endlich wieder ein Ligaspiel bestreiten. Die Falcon Basket Spieler waren zu Gast beim VfR Garching bei München. Die altersmäßig gemischte U16, mit Jugendlichen von zwölf bis 15 Jahren, hat bisher noch wenig Spielpraxis sammeln können.
Feldkirchen-Westerham – Die ersten Ligaspiele in 2021 wurde allesamt abgesagt. Beim jüngsten Spiel mussten sich die Falcon Basket-Spieler im ersten und zweiten Viertel erst an das schnelle und strukturierte Spiel ihrer teils körperlich überlegenen Gegner gewöhnen. Es dauerte etwas, bis sie sich wieder fanden und immer mehr zeigten, was sie im Training gelernt hatten. Denn, dass sie spielen können, demonstrierten sie dann im dritten Viertel. Dort waren sie sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung überlegen und konnten das Viertel mit 15:9 Punkten für sich entscheiden.
Gute Spielzüge in der zweiten Hälfte
Die hartnäckige Verteidigung der Falcon Baskets machte es den Gegnern in der zweiten Spielhälfte zeitweise sehr schwer ins Spiel zu kommen, sodass der VfR eine Auszeit nehmen musste, um sich neu zu ordnen. Die gute Verteidigung der Baskets gab ihnen im Angriff mehr Selbstvertrauen, und in der zweiten Spielhälfte gelang es ihnen Spielzüge erfolgreich umzusetzen und zu punkten.
Das Endresultat war dann jedoch 55:40 für den VfR Garching. Trotz der Niederlage zeigte der TV Feldkirchen viel Kampfgeist, eine klasse Verteidigungsleistung und schöne Spielzüge. Darüber hinaus war es ein sehr faires Spiel. Außerdem wissen die Trainer nun mehr über die Schwächen und Stärken der Mannschaft und können im Training gezielt daran arbeiten.
Der TV Feldkirchen freut sich über neue Basketballspieler. Wer an einem Probetraining Interesse hat, kann sich per E-Mail an jeanny.doms@tvfeldkirchen.de wenden.
re