- vonManfred Merkschließen
„Fällung unumgänglich“: Eine alte, aber gesunde Eiche an der Straße nach Schwaig musste dem Hochwasserrückhaltebecken weichen.
Feldkirchen-Westerham – Wegen des im Bau befindlichen Hochwasserrückhaltebecken (HWRB) bei Feldolling sind schon viele Bäume gefällt worden und es werden ihm auch noch weitere zum Opfer fallen. Vor allem die Schneise für die parallel zur Mangfall laufende, etwa anderthalb Kilometer lange Deichschüttung musste teilweise abgeholzt werden.
Eiche und viele andere Bäume müssen weichen
Neben vielen anderen Bäumen musste auch eine alte, aber völlig gesunde Eiche Platz machen für das HWRB. Die Fällung war schon deshalb auffällig geworden, weil diese Eiche an der Straße nach Schwaig an markanter Stelle steht. Östlich direkt anschließend geht der freie Blick in Richtung Einlaufgerinne.
Lesen Sie auch:
Feldkirchen-Westerham: Bürgermeister nach OP auf unbestimmte Zeit im Krankenstand
Fällung unumgänglich
„Ich hätte einen lauten Aufschrei aus der Bevölkerung erwartet“, sagte der Dritte Bürgermeister Sepp Hupfauer (Freie Wähler Feldolling) gegenüber dem Gemeinderat. Auf Anfrage erklärte das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim, dass die Fällung dieser Eiche nicht umgangen werden konnte. Begründung: „Die weitere Deichschüttung hätte nicht um diesen Baum herumgeführt werden können.“ me