Trachtenverein „D´Oberlandler“
Anna-Lena I. und Peter II. regieren in Bad Aibling als Kinderprinzenpaar
Die Kinder- und Jugendgarde des Trachtenvereins „D’Oberlandler Bad Aibling“ hat nach einem Jahr Pause wieder mit dem Training begonnen und freut sich darauf, im kommenden Fasching mit dabei zu sein.
Bad Aibling – Seit heute ist auch das Prinzenpaar bekannt: Prinzessin Anna-Lena I. und Prinz Peter II. Die elfjährige Anna-Lena Köllenberger wohnt in Willing und hat eine jüngere Schwester und einen kleinen Bruder. Sie besucht die sechste Klasse der Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling und ist von Kindesbeinen an beim Kinderchor und dem Trachtenverein aktiv.
Ein weiteres Hobby ist das Voltigieren. Dabei werden Turnübungen auf einem Pferd ausgeführt. Und natürlich ist Anna-Lena schon seit Jahren als Gardemädchen im Einsatz und hat somit bereits einige Faschingserfahrung gesammelt. Für den zwölfjährigen Peter Gschwendtner ist der Fasching dagegen Neuland. Er lässt sich aber gerne darauf ein, zumal er Anna-Lena als Nachbarin von klein auf kennt und auch die Vorliebe für Schnitzel mit Pommes mit ihr teilt.
Peter hat zwei jüngere Brüder und geht in die 7. Klasse der St.-Georg-Schule. Beim Trachtenverein plattelt er seit vielen Jahren und lässt kaum eine Probe aus. Daneben konzentriert sich sein Interesse stark auf die Traktoren der Marke Eicher, was auch daran liegt, dass sich mehrere Exemplare davon im Familienbesitz befinden.
Die beiden bereiten sich zusammen mit der Garde darauf vor, im kommenden Fasching auch im Freien aufzutreten, falls es im Innenraum nicht möglich sein sollte.
Wer Interesse an einem Auftritt hat oder nähere Informationen wünscht, kann sich gerne an Rupert Herzog unter Telefon 0 80 61 /37 07 34) wenden.re