Bäume von Pilzsporen befallen
Eschen im Auer Schwimmbad werden aus Sicherheitsgründen gefällt
Die Gemeinde Bad Feilnbach musste aus Sicherheitsgründen Baumfällarbeiten am Schwimmbad veranlassen. Es bestand die begründete Gefahr durch herabfallende Äste oder gar umstürzende Bäume, Passanten und benachbarte Gebäude zu gefährden.
Bad Feilnbach – Hintergrund dieser Problematik und den damit verbundenen Maßnahmen ist das sogenannte Eschentriebsterben, auch bekannt als Eschenwelke. Dies ist eine schwere Baumkrankheit, die durch den aus Ostasien eingeschleppten Pilz Hymenoscyphus fraxineus verursacht wird.
Die Pilzsporen infizieren im Sommer die Blätter der Esche, von wo der Erreger in die Triebe vordringt. Im Verlauf dieser Krankheit entwickeln sich die typischen, olivbraun bis orange verfärbten Rindennekrosen, die zum Absterben der Triebe führen. Eschen mit stark befallenen Kronen oder eindeutigen Stammfussnekrosen müssen daher aus Sicherheitsgründen stets überwacht und rechtzeitig entfernt werden. re
re