Die Komödie „Da Muhackl“ von Peter Landstorfer gefällt den Zuschauern

Die Theaterspieler des Trachtenvereins Großhöhenrain begeistern ihre Zuschauer bei der Komödie „Da Muhackl“.
Großhöhenrain – Sogar die ungeplante Zusatzvorstellung der Theaterspieler des Trachtenvereins Großhöhenrain war ausverkauft, ebenso wie die sechs vorangegangenen Veranstaltungen. Die Komödie „Da Muhackl“ von Peter Landstorfer begeisterte die Zuschauer.
Ort der Handlung war das Lagerhaus des fiktiven Ortes Griabing. Schon das Bühnenbild überraschte beim ersten Öffnen des Vorhangs. Die Höhenrainer hatten einen voll ausgestatteten Verkaufsraum auf die Bühne gebracht. Die Handlung dreht sich um die Rivalität zweier ehemaliger Freunde, um das Bürgermeisteramt von Griabing. Bürgermeister Markus Södlberger, gespielt von Georg Messerer, will den Wettbewerb „Traditionellstes Dorf Bayerns“ gewinnen. Sein Gegenspieler Lagerhausbetreiber Oisl Baywanger, gespielt von Martin Biechl, unternimmt alles, dies zu hintertreiben.
Alle Spieler überzeugten mit ihrer Leistung. Vor allem Biechl, intrigant aber immer sympathisch, konnte gefallen. Dazu begeisterte Hans Zingerle als Oisls Freund Almerer Schorsch mit seinem Humor. Hervorzuheben ist Ruth Feldschmidt als schrille Jurorin Hildegard Prüfgans-Groß.
/BH