Tennissparte gewinnt neue Mitglieder
SV Ostermünchen wünscht sich Planbarkeit in Pandemiezeiten
- VonWerner Stacheschließen
„Ohne Sport kein Sportverein“, betitelte Vorsitzender Uwe Kraft das Problem. Mittlerweile sind zwar sportliche Treffen wieder erlaubt, doch erneute Beschränkungen sind möglich.
Ostermarke – Für Budo berichtete Robert Zehetmayer, dass für das Training Mitglieder gesucht würden.
Am Jugendturnier der Fußballer nahmen an zwei Tagen 45 Mannschaften und fast 500 Kinder teil. Ein Fußballspiel in Moena gegen den italienischen Erstligisten AC Florenz kam in die Annalen des Vereins. Ferner berichtete Abteilungsleiter Andreas Niedermeier, dass auf dem dritten Fußballplatz drei neue elektrische Rasenmäher laufen.
Brigitte Vollenbröker hört nach 21 Jahren als Übungsleiterin auf
Die Leichtathleten trainieren seit Pfingsten wieder, erklärte Übungsleiterin Brigitte Vollenbröker. Sie sprach auch von coronabedingten Umstrukturierungen, wie das Absagen des Eltern-Kind-Turnens. Beim Kinderturnen werden die Vier- und Fünfjährigen von Evelyn Dincel betreut, die Fünf- bis Siebenjährigen von Vollenbröker. Vollenbröker kündigte zudem das Ende ihrer Tätigkeit an. Ganz will Vollenbröker jedoch nicht aufhören. Die Kinderleichtathletik liegt ihr am Herzen und beim Sportabzeichen möchte sie Johanna Reinheckel unterstützen.
Die Ostermünchner Turner erzielten auf bayerischer Ebene Erfolge. „Auch die 13 Jahre Faschingsstress möchte ich nicht missen“, so Vollenbröker und verwies auf die Mini-Garde und die Showtanzgruppe. Claudia Ebert und Dincel übernehmen das Geräteturnen, das Kinderturnen ist noch nicht vergeben.
Auch bei den Sportschützen gab es laut Markus Prinz Ausfälle. Im Frühjahr organisierte die Abteilung ersatzweise Blasrohrfernwettkämpfe. Nach drei Rundenwettkämpfen wurde auf einen Fernwettkampf umgestiegen, die Jugendwettkämpfe wurden abgesagt. Es gab in der vergangenen Saison keine Turniere, berichtete Franz Eder. Dennoch wurde Sebastian Pronberger Kreis- und Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Bayerische Meisterschaft.
Trotz der Pandemie hat die Abteilung Tennis einen Zulauf an Mitgliedern. Über 35 Teilnehmer nahmen im Oktober am Doppel-Mix-Turnier teil, ließ Raimund Lex verlauten. Miriam Niedermeier bestand den Oberschiedsrichterlehrgang. Seit Juni laufen die Punkterunden wieder. Lex kündigte an, dass das Flutlichtsystem sowie die Bewässerungsanlage erneuert werden müssten, falls keine Allwetterplätze geschaffen würden.
Im Tischtennis und Wintersport sind vorerst keine Aktivitäten geplant, auch der Skikurs fällt wohl aus.