Aktion vom Stadtmarketing
„Bringt her Eure Stiefel!“: Bruckmühler Nikoläuse sind wieder aktiv
Um Stiefel dreht sich zu Nikolaus wieder alles in Bruckmühl. Dafür müssen die Kinder allerdings ab Mittwoch, 23. November, auf einen Stiefel verzichten. Um die kümmern sich dann nämlich die Wichtel.
Bruckmühl – Um Stiefel dreht sich zu Nikolaus wieder alles in Bruckmühl. Das Bruckmühler Stadtmarketing greift die Idee von Carmen Brachschoss aus dem Bruckmühler Spielzeugladen erneut auf und lässt die Tradition weiterleben. Geputzte, echte Stiefel können vom 23. bis 30. November zu den Öffnungszeiten im Spielzeugladen abgegeben werden. Wichtig dabei: den Namen nicht vergessen.
Die Stiefel werden dann wieder vom Bruckmühler Stadtmarketing zusammen mit dem Werbering/BDS Mangfalltal und Einzelhändlern mit Spielzeug, Orangen, Nüssen, Schokolade und vielem mehr gefüllt.
Beliebte Aktion lebt weiter
„Die Aktion ist sehr beliebt. Über 100 Stiefel kamen allein im vergangenen Jahr in Bruckmühl zum Befüllen zu uns“, erklärt Stadtmarketing-Chefin Silvia Mischi. Zusammen mit Carmen Brachschoss ist jetzt schon eifrig dabei, Füllmaterial im Namen des Nikolauses zu organisieren.
„Positiver Nebeneffekt: Die Familien schlendern an den Schaufenstern in Bruckmühl vorbei und sehen, was es alles im Einzelhandel gibt. Unterstützt wird das Vorhaben durch Sponsoring des Spielzeugladens. Ansonsten trägt das Stadtmarketing die Kosten. „Freude bereiten und gleichzeitig die Vielfalt des Einzelhandels zeigen, das verbindet diese Aktion sehr gut“, so Mischi.
Ab Mittwoch, 23. November, läuft die Aktion. Doch wie funktioniert sie? Ganz einfach: Kinder geben einen sauberen Stiefel ab, dieser wird vom Nikolaus befüllt und in Schaufenstern von Geschäften in Bruckmühl versteckt.
„Die Buben und Mädchen müssen dann den Stiefel suchen und als Beweis den anderen Stiefel als Gegenstück bei der Abholung mitbringen“, so Brachschoss. Die Stiefelsuche erfolgt am Nikolaustag am Dienstag, 6. Dezember, in allen teilnehmenden Geschäften. Diese sind am Plakat mit dem Hinweise auf die Nikolausstiefelaktion gut erkennbar.
Die Abgabe der Stiefel erfolgt vom 23. bis 30. November. Wichtig dabei: Es werden nur saubere Stiefel angenommen. Um das traditionelle „Stiefelputzen“ vorm Nikolaustag kommen die Kinder als nicht drumherum. Teilnehmen können Buben und Mädchen bis zu einem Alter von zehn Jahren.
Spielzeugladen wartet auf geputzte Stiefel
Die Abgabe der Stiefel ist im Spielzeugladen, Sonnenwiechser Straße 8, zu folgenden Öffnungszeiten möglich: Montag bis Samstag, von 9 bis 13 Uhr, sowie Montag bis Freitag auch noch von 14 bis 18 Uhr. Die Aktion ist limitiert: Nur solange der Vorrat reicht, werden die Stiefel gefüllt.
Im vergangenen Jahr hatten sich die beiden Kommunen Feldkirchen-Westerham und Bad Aibling angesichts von Corona und der kontaktlosen Übergabe an der Aktion beteiligt. „Heuer ist dies aufgrund zahlreicher anderer Aufgaben personell leider einfach nicht möglich“, bedauert Christine Knoll, die Vorsitzendes des Bundes der Selbstständigen/Werbering Mangfalltal.
re