+++ Eilmeldung +++

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Am 5. April beim Wirt in Tattenhausen

Brennerdialog stellt neues Gutachten vor

Eine Informationsveranstaltung der Ortsgruppen Tuntenhausen, Großkarolinenfeld und Schechen des Brennerdialog findet am Mittwoch, 5. April, beim Wirt in Tattenhausen statt.

Tuntenhausen – Ob der Bedarf für eine Neubautrasse für den Brenner-Nordzulauf wirklich gegeben oder die Bestandsstrecke auch in Zukunft ausreichend ist, hat der Brennerdialog Rosenheimer Land in einem eigenen Gutachten untersuchen lassen.

Dieses wird am Mittwoch, 5. April, ab 20 Uhr, beim Wirt von Tattenhausen vorgestellt. Dazu laden die Bürgerinitiativen Tuntenhausen, Großkarolinenfeld und Schechen alle interessierten Bürger ein.

Mehr zum Thema

Kommentare