Zwei neuen Kameraden
Feuerwehr Berbling ehrt fünf langjährige Mitglieder
Auf der Versammlung der Feuerwehr Berbling wurden langjährige Mitglieder geehrt und zwei neue Kameraden begrüßt. Die vielen Arbeitsstunden belegen, dass die Feuerwehrkameraden keineswegs untätig waren.
Bad Aibling – Die Feuerwehr Berbling hielt ihre Versammlung wieder als Präsenz-Veranstaltung. Vorsitzender Hans Kreuzmeir freute ich über den guten Besuch der Versammlung, an der neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Stephan Schlier mit einigen Stadträten sowie Kreisbrandinspektor Max Goldbrunner teilnahm.
Zwei neue Feuerwehrler
Auch wenn sein Tätigkeitsbericht coronabedingt überschaubar war, war die Berblinger Wehr keineswegs untätig. Schriftführer Matthias Kreuzmeir erklärte, dass die Feuerwehrkameraden 2020 insgesamt 934 Stunden und 820 Stunden im Jahr 2021 bei Einsätzen, Übungen, Besprechungen und Versammlungen leisteten. Nachdem Kassier Peter Staber die Einnahmen und Ausgaben in den vergangenen beiden Jahren vorgelegt hatte, nahm Kommandant Hans Pfab mit Maxi Wierl und Hansi Schweiger per Handschlag zwei neue aktive Feuerwehrler auf.
Neue Anschaffungen fällig
Kreisbrandinspektor Goldbrunner beschränkte sich in seinen Ausführungen auf das Jahr 2021. „Aufgrund dessen, dass die Feuerwehrhäuser Sammelstellen bei großflächigen Stromausfällen oder einem vollkommenen Blackout sind, legt die Kreisbrandinspektion derzeit ein großes Augenmerk auf die Notstrom-Einspeisung dieser Gebäude“, so Goldbrunner, der auch über die Anschaffungen von WC-Anhänger, des Sonderfahrzeugs „Walle“ sowie eines LKWS mit Kranz seitens des Landkreises informierte.
Ehrungen für jahrzehntelangen Einsatz
Für die Stadt Bad Aibling bedankte sich Bürgermeister Schlier für die geleistete Arbeit der Berlinger Wehr: „Alle fünf Jahre findet die Begehung der Feuerwehrhäuser statt, bei Euch ist immer alles gut in Schuss“. Für jahrelangen aktiven Dienst in der Feuerwehr wurden fünf Kameraden geehrt. Während Stefan Bittl seit 25 Jahren im Einsatz ist, halten Alois Koller, Hubert und Sebastian Pfarisch sowie Sebastian Staber seit 40 Jahren der Feuerwehr Berbling die Treue. Den letztgenannten überreichte Kreisbrandinspektor Goldbrunner, neben der vom Bayerischen Innenminister Joachim Hermann unterschriebenen Urkunde, jeweils einen Gutschein für eine Woche Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim in Bayrisch Gmain.
Kreuzmeir gab einen Ausblick auf das kommende Jahr, in dem eventuell die ausgefallene Feier zum 100-jährigen Bestehen nachgeholt wird. Kleine Anschaffungen für das Fahrzeug der Wehr stehen an und der Motorsägen-Kurs soll ebenfalls wieder durchgeführt werden. Mit dem Dank an die Kommandanten Hans Pfab und Stefan Schmelcher, Jugendwart Quirin Saber sowie an Sepp Antretter, der für die Getränkeversorgung bei den Übungen zuständig ist, schloss der Vorstand die Versammlung.
MG