Supermarkt wird zur Ausstellungsfläche
Bauausschuss Feldkirchen-Westerham stimmt Nutzungswechsel für Verkauf von Autos zu
- VonManfred Merkschließen
Bis Ende Oktober war im Verkaufsgebäude an der Münchner Straße in Feldkirchen noch ein Supermarkt untergebracht. Jetzt wurde vom Nachbarn ein Nutzungswechsel für Ausstellung, Verkauf und Auslieferung von Autos beantragt.
Feldkirchen/Westerham – Dieser Änderung, hat jetzt der Bauausschuss Feldkirchen-Westerham mehrheitlich entsprochen. Zum Sachverhalt schreibt die Bauverwaltung in der Sitzungsvorlage, dass das Gebäude an sich in seiner Kubatur erhalten bleibt. Der Baukörper soll lediglich saniert und zusätzliche Öffnungen eingebaut werden. Laut Vorlage sollen Ausstellungsflächen, mehrere Büros und sanitäre Einrichtungen entstehen. Weil diese angedachte neue Nutzung eine grundsätzliche Abweichung von der bisherigen Aufgabe darstellt, muss auch der rechtskräftige Bebauungsplan geändert werden. In ihrer Stellungnahme schreibt die Bauverwaltung: Im Hinblick auf die sinnvolle Nutzung der bestehenden Bausubstanz sowie der Verbesserung des Ortsbildes samt der Instandhaltung der Parkflächen, kann die beantragte Nutzung befürwortet werden. Diese positive Einschätzung kam auch bei der Abstimmung zur Geltung.
Gegen die Stimmen der „Grünen“-Räte Elisabeth Spielmann und Thomas Henties wurde der Änderung des Bebauungsplanes zugestimmt und mit demselben Stimmenverhältnis auch der generell geänderten Nutzung. Die einzigen Wortmeldungen dazu kamen von Spielmann und Bürgermeister Hans Schaberl (FWG). Die Rätin der „Grünen“ hätte es gerne gesehen, wenn dieses Gelände künftig geschäftlich oder wohnungsmäßig genutzt würde. „Ich erinnere mich noch an die Entstehung dieses Einkaufsmarktes. Geplant und auch fast fertig gebaut wurde eine große Kraftfahrzeugwerkstatt, geworden aber ist daraus ein damals argwöhnisch betrachteter Lebensmittelmarkt“, erzählte der Bürgermeister. Nach Dima, Eurospar und Tengelmann war Edeka der letzte Betreiber dieses jetzt ehemaligen Einkaufsmarktes.