Obstbauern öffnen ihre Höfe und Destillen
Bad Feilnbach „brennt“ am 29. Mai – Shuttle-Bus bringt Besucher von Hof zu Hof
- VonPeter Strimschließen
Unter dem Motto „Land leben und Land genießen“ lädt die Sparte „Bad Feilnbach brennt“ vom Kur- und Tourismusverein Bad Feilnbach am Sonntag, 29. Mai, zur dritten Auflage der beliebten Veranstaltung „Bad Feilnbach brennt“ ein.
Bad Feilnbach – Unter dem Motto „Land leben und Land genießen“ lädt die Sparte „Bad Feilnbach brennt“ vom Kur- und Tourismusverein Bad Feilnbach am Sonntag, 29. Mai, zur dritten Auflage „Bad Feilnbach brennt“. Renommierte Betriebe für Obstanbau und deren Verwertung gewähren ab 10 bis circa 20 Uhr Einblicke in ihre Hofläden und Destillen zur Herstellung ihrer Edelbrände.
Einen Erlebnis- und Genießertag für die ganze Familie garantieren die „Hofbrennerei Höfer“, Unterulpoint in Litzldorf, Mosterei und Brennerei „Meisterhof“ in Wiechs, „Eder Edelbrände“ am Wachingerhof und Obstbrennerei „Moarhof“, beide in Bad Feilnbach, Obstbrennerei beim „Moar“ in Lippertkirchen, sowie Obstbrennerei „Grimm“ in Gottschalling-Au. Im Mittelpunkt stehen Erfahren und Kennenlernen der traditionellen Herstellung von Obstbränden und naturnahen Obstanbau einschließlich Probieren in angenehmer Umgebung mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.
Um den Tag mit Hoffest unbeschwert und nachhaltig erleben zu können, ist heuer ein kostenloser Shuttle-Bus-Betrieb eingerichtet. Zu erreichen sind die Brennereien auch mit dem Fahrrad oder E-Bike. Nähere Informationen gibt es auch unter www.bad-feilnbach-brennt. de. /LH