Wie die Schulkarriere weitergeht
Bad Aiblinger Gymnasium informiert – Schule stellt sich am 20. März vor
Zum Übertritt in das Bad Aiblinger Gymnasium sowie über die dortigen Möglichkeiten informiert die Schule am 20. März. Eltern und Kinder sind willkommen. Freitags bietet das Gymnasium zudem Schulhausführungen an.
Bad Aibling – Der Informationsabend für Eltern, die beabsichtigen, ihre Kinder ab dem nächsten Schuljahr am Gymnasium Bad Aibling anzumelden, findet am Montag, 20. März, um 19 Uhr in der Aula der Schule statt. Schulleitung, Unterstufenbetreuer und Beratungslehrerin stellen die Schule vor und beleuchten allgemeine Aspekte des Übertritts sowie der gymnasialen Schulausbildung.
Am Gymnasium Bad Aibling gibt es die naturwissenschaftlich-technologische und die sprachliche Ausbildungsrichtung. Eine Besonderheit des sprachlichen Zweiges ist die Möglichkeit zum Erlernen der drei modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Italienisch. Vorgestellt werden darüber hinaus das Tutorensystem, in dessen Rahmen die Schüler der fünften Klassen betreut werden, sowie an der Schule bestehende Zusatzangebote.
Auch Kinder als mögliche künftige Schüler sind eingeladen
Die offene Ganztagsschule bietet nach dem Unterricht eine Hausaufgabenbetreuung und Zusatzprogramme an. In der „Forscher-Klasse“ entfallen auf die Fächer Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zusätzliche Angebote. In der „Europa-Klasse“ können Mädchen und Buben ab der fünften Jahrgangsstufe im Rahmen eines Wahlunterrichts in andere europäische Sprachen und Kulturen eintauchen.
Im Anschluss an die circa einstündige Infoveranstaltung haben die Eltern die Möglichkeit, über die einzelnen Bereichen mit Vertretern der Schule zu sprechen. Ausdrücklich sind zum Informationsabend auch die Kinder als mögliche künftige Schüler eingeladen. Auf sie wartet ein spannendes Betreuungsprogramm mit abwechslungsreichen Einblicken in das Lernen am Gymnasium.
Ab dem Freitag, 24. März, bietet die Schule darüber hinaus freitags ab 14 Uhr Schulhausführungen an. Anmeldungen dafür sind ab Montag, 20. März, im Sekretariat oder per E-Mail an verwaltung@aibgym.de möglich.
re/CLH