Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Spendenaktion gestartet

Tapferer Maxi (4) aus Bad Aibling kämpft gegen den Krebs: So können Sie helfen

Ein Kuscheltier als Trost. Während der belastenden Therapien war Maxi teilweise sehr schwach und zeitweise sogar auf Sauerstoff angewiesen.
+
Ein Kuscheltier als Trost. Während der belastenden Therapien war Maxi teilweise sehr schwach und zeitweise sogar auf Sauerstoff angewiesen.

Maxi (4) aus Bad Aibling hat Krebs. Die Diagnose wirft seine ganze Familie komplett aus der Bahn. Auch finanziell gerät sie ans Limit. Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können.

Bad Aibling - Es ist schier unvorstellbar, welches Martyrium das Schicksal dem vierjährigen Maxi Schmidt aus Bad Aibling zumutet. Der Bub ist schwer an Krebs erkrankt und hat bereits einen wahren Behandlungsmarathon hinter sich.

Bei Maxi wurde ein seltener und hochriskanter Tumor in den Nebennieren mit Metastasen in allen Knochen entdeckt. Seitdem ist nichts mehr, wie es mal war. Der Vierjährige verbringt viele Wochen in Spezialkliniken in München und Heidelberg.

Zumindest die finanziellen Sorgen, die mit Maxis Erkrankung mittlerweile einhergehen, soll eine Spendenaktion abmildern helfen, die die Bürgerstiftung Bad Aibling und die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gemeinsam gestartet haben. Unter dem Stichwort „Maxi“ können bei der Sparkasse auf das Sonderkonto DE 74 7115 0000 0020 1975 70 Spenden für die leidgeplagte Familie eingezahlt werden. Spendenquittungen erstellt die Bürgerstiftung.

Re.

Kommentare