Stadtradeln startet am 19. Juni
Bad Aibling schwingt sich wieder drei Wochen auf die Drahtesel
Das Stadtradeln geht in die nächste Runde. Bad Aibling ist wieder mit dabei und will den Vorjahres-Rekord toppen.
Bad Aibling – Das Stadtradeln startet auch in Bad Aibling am Sonntag, 19. Juni, um 13 Uhr, am Maximiliansplatz. Dabei geben die Bürgermeister der Mangfalltal-Kommunen den Startschuss. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei der geführten Tour die ersten Kilometer zu sammeln.
Für drei Wochen schwingt sich Bad Aibling aufs Rad, bis Samstag, 9. Juli. Deshalb rufen die Aiblinger Koordinatorinnen Katharina Dietel, Natalie Tomlinson-Kurz und Johanna Hechenthaler zu reger Beteiligung auf und hoffen, dass sich die Begeisterung für das Radfahren in einem neuen „Kilometer-Rekord“ niederschlägt. Im vergangenen Jahr wurden etwa 110.000 Kilometer gesammelt – eine hohe Messlatte, die in diesem Jahr getoppt werden soll.
Es gibt mehrere Gründe, am Stadtradeln teilzunehmen. Etwa der Beitrag zum Klimaschutz oder attraktive Preise. Das Auto stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit oder im Alltag die frische Luft genießen und dabei neue Orte entdecken, unter anderem darum geht es bei der Aktion.
Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de anmelden. Die gesammelten Kilometer können dann in den Online-Radelkalender eingetragen oder direkt mit der Stadtradeln-App getrackt werden. Alternativ können die Kilometer handschriftlich auf der Rückseite des Flyers notiert werden, der im Rathaus, bei der AIB-KUR sowie in vielen Aiblinger Geschäften ausliegt. Die Liste kann dann bis spätestens Freitag, 15. Juli, im Rathaus abgegeben werden.
Der aktuelle Kilometerstand und andere Informationen sind unter www.stadtradeln.de/bad-aibling zu finden. Bei Fragen kann man sich per E-Mail an bad-aibling@stadtradeln.de an die Organisatorinnen wenden oder unter den Telefonnummern 08061/4901316 oder 08061/4901315. re/JF