Dreimal um die Erde geradelt
Bad Aibling erzielt neuen Rekord beim diesjährigen Stadtradeln
- VonWerner Stacheschließen
Bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Aibling wurden auch die Stadtradler ausgezeichnet, die in diesem Jahr einen Rekord aufgestellt haben.
Bad Aibling – 605 Radler nahmen teil und es hatten sich 44 Teams gebildet. Mit den geradelten Kilometern – es waren am Ende 120.312 – hätte man die Erde dreimal umrunden können. „Bad Aibling macht hier seinen Namen als Gesundheitsstadt und gleichzeitig als Sportstadt alle Ehre“, zeigte sich Bürgermeister Stephan Schlier stolz.
Katharina Dietel, Referentin für Umweltschutz, freute sich über die entstandene Tradition der Stadt Bad Aibling, beim Stadtradeln mitzumachen. Bevor sie zur Ehrung schritt, zeigte sie Bilder von den unterschiedlichen Touren im vergangenen Sommer. Mit den erradelten Kilometern habe sich der Ort mehr als verdoppelt im Vergleich zum ersten Teilnahmejahr mit 41.861 Kilometern. „Seit 2016 haben wir uns jedes Jahr gesteigert!“
Das Team mit den meisten Kilometern war in diesem Jahr RoMed mit 12.380 geradelten Kilometern. Die Silbermedaille ging an das Reha-Zentrum Bad Aibling und Bronze erhielten die Aiblinger Tauschfreunde.
Die meisten Radler waren für die St. Georg Grundschule unterwegs mit 149 Teilnehmern. Die zweitmeisten stellten RoMed on Tour und den dritten Platz holte sich das Gymnasium Bad Aibling.
Das fahrradaktivste Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer war das Team Osterloher mit 1020 Kilometern pro Teilnehmer. Die zwei Folgeplätze gingen an das Team SNS und an die „Vorletzte Rille“.
In der Einzelwertung ging der erste Platz an Otto Ludger mit 1882 Kilometern. Mit auf dem Treppchen stehen Wolfgang Büttner und Cassandra Brummer mit gleicher Kilometerzahl.
/JF