Wahlen, Ehrungen und Rechenschaftsberichte
Ist die Mietrachinger Feuerwehr trotz fehlender Einnahmen im Plus?
In der Versammlung der Feuerwehr Mietraching standen Wahlen, Ehrungen und Rechenschaftsberichte im Mittelpunkt. Doch was waren die Ergebnisse?
Bad Aibling/Mietraching – Von insgesamt 65 Einsätzen, von denen 31 auf das Jahr 2020 und 34 auf 2021 entfielen, berichtete Kommandant Stephan Schlosser. Diese reichten von Brandwachen über Verkehrsunfälle bis hin zu Bränden und technischer Hilfeleistung. Um stets bestens für den „Dienst am Nächsten“ gerüstet zu sein, hielten die Mietrachinger Feuerwehrler 25 Übungen, acht in 2020 und 17 in 2021, ab.
Dass es in Mietraching auch um den Nachwuchs bestens bestellt ist, zeigten die Ausführungen von Jugendwart Seppi Höbel. Er bedauerte, dass die Jugendtage in den vergangnen zwei Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnten. 2020 übte die Jugend nicht, 2021 kam es zu elf Übungen.
Vorsitzender bestätigt
Von einem soliden Kassenstand unterrichte Kassier Josef Baumann junior die Versammlung. Obwohl in den beiden Jahren die Einnahmen rückläufig waren, verfügt die Mietrachinger Wehr noch über ein Plus in der Kasse.
Bei den Wahlen wurde Peter Niedermeier als Vorsitzender bestätigt, sein Stellvertreter ist Josef Baumann senior. Kassier bleibt Baumann junior, ihm zur Seite steht Martin Hehlert. Schriftführer ist Norbert Höbel, den Magdalena Baumann als Pressewartin unterstützt. Pressewart Bernhard Ableitner hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Als Beisitzer mit Führungsdienstgrad fungieren Thomas Mattausch und und Richard Landkammer, weitere Beisitzer sind Tobias Fraunholz und Thomas Willmann. Die Fahne trägt weiterhin Alois Waldleitner.
Da in den vergangenen zwei Vereinsjahren auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf der Strecke geblieben waren, wurde dieser „Rückstau“ nun abgearbeitet. Seit 50 Jahren der Feuerwehr treu ist Josef Ableitner senior, auf 25-jährige Mitgliedschaft bringen es Franz Kriechbaumer junior, Donald Prüger, Werner Vogt und Christian Staudhammer. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Mattausch geehrt, während Baumann senior, Josef Niedermeier und Peter Stockinger auf 40 Jahre aktiven Feuerwehr-Dienst zurückblicken können. Alle Geehrten erhielten neben den Ehrenzeichen die entsprechenden Urkunden.sh