Feuerwehr Unterlaus
Auf Anton Kiesl folgt Hubert Abinger als Kommandant
- VonManfred Merkschließen
Ende Februar endet die Dienstzeit von Anton Kiesl, Kommandant der Feuerwehr Unterlaus. Zu seinem Nachfolger wurde auf der Dienstversammlung im Feuerwehrhaus in Feldkirchen der Landwirt Hubert Abinger aus Krügling und zu dessen Stellvertreter Michael Weber aus Unterlaus gewählt.
Feldkirchen-Westerham – Kreisbrandrat Richard Schrank bedankte sich bei Kiesl für das von ihm vorbildlich geführte Ehrenamt.
18 Jahre lang führte der 57-jährige Schreinermeister Anton Kiesl die Unterlauser Feuerwehr mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. Die größte Herausforderung seiner Dienstzeit war der Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Krügling. „Zur Unterstützung der Tanklöschfahrzeuge mussten zusätzliche Schlauchleitungen zum einen Kilometer entfernten Lauser Weiher verlegt werden. Bei dieser schwierigen Brandbekämpfung waren auch die benachbarten Feuerwehren im Einsatz. Unterlaus liegt im nordwestlichen Bereich des Landkreises Rosenheim und stößt an die Landkreise Ebersberg und München an. „Schon allein vom Standort her gesehen kommt der Feuerwehr Unterlaus eine ganz besondere Bedeutung zu“, stellte Bürgermeister Hans Schaberl in seinem Dank an Kiesl heraus.
Weitere aktuelle Berichte aus dem Mangfalltal lesen Sie hier!
2021 musste die Unterlauser Wehr zu elf Einsätzen ausrücken, der zeitliche Aufwand wurde in insgesamt 122 Stunden routiniert erledigt. Weitaus mehr Zeit musste die Aktiven für die 49 Übungen aufwendeen – rund 940 Stunden. Mit 36 Aktiven – darunter zwei Frauen und drei Quereinsteigern – ist die Wehr personell sehr gut ausgestattet. Der offizielle Kommndantenwechsel wird coronabedingt ins Frühjahr verschoben.