Ein erfolgreiches Jahr 2021
Aktive Feuerwehr Harthausen hat weiterhin Großes vor
Kommandant Andreas Lindl lobte seine Wehr für ihre unermüdliche und tüchtige Arbeit. Besonders stolz zeigte er sich angesichts der Feuerwehrjugend.
Harthausen – Bei bester Stimmung konnte der stellvertretende Vorsitzende der Harthauser Wehr, Quirin Weigl, die Mitglieder der Feuerwehr mit dem Altbürgermeister Felix Schwaller und dem Kommandanten der Feuerwehr Bad Aibling, Reinhard Huber, begrüßen.
Schriftführer Felix Schwaller junior gab einen kurzen, aber umfassenden Bericht seit der letzten Jahresversammlung. Über eine geordnete Kasse berichtete Schatzmeister Stephan Schwaller.
Weiterhin gute Kameradschaft.
Die Pflege der Kameradschaft konnte trotz oder gerade wegen der Pandemie gewahrt werden. Angefangen vom gut besuchten Grillfest vor dem Harthauser Feuerwehrgerätehaus bis zu den vielen Geburtstagen der Feuerwehrmitglieder.
Kommandant Andreas Lindl war begeistert von der aktiven Mitarbeit der Feuerwehrjugend. Das erstmalige Überschreiten der Zahl 100 mit aktuell 103 Mitgliedern, lobte er. Bei 24 Einsätzen waren die Hälfte Hilfeleistungen bei Unwetter. Die von der Harthauser Wehr übernommen Einsätze bei Hubschrauberlandungen an der RoMed Klinik in Bad Aibling ließen die Kameraden drei Mal ausrücken.
Trotz der Pandemie wurden vergangenes Jahr fast alle Ziele erreicht.
Die günstige Gelegenheit, in der leer stehenden, und inzwischen abgerissenen, Schönklinik Übungen abzuhalten, wurde genutzt. Der Rückblick für das vergangene Jahr offenbarte, dass trotz der Pandemie fast alle Ziele und Vorgaben der Wehr erreicht wurden. In der nächsten Zeit soll eine Strategieübung für Gruppenführer als Planspiel durchgeführt werden.
Erstmalig wurde eine Vereinsfahne in Auftrag gegeben und soll im Sommer geliefert werden. Am 21. Mai 2023 ist dann die Fahnenweihe geplant. Auf Wunsch der Jugend soll die Feuerwehr Ellmosen als Patenverein fungieren.
+++ Mehr aus Bad Aibling lesen Sie hier. +++
Schwaller gab Einblick in die Finanzen und endete mit dem Appell, dass bei den Spenden noch Luft nach oben sei. Bürgermeister Stephan Schlier sprach in seinem Schlusswort Dank und Anerkennung für die aktive Harthauser Wehr aus.
Mit dem Wunsch auf ein unfallfreies Vereins- und Feuerwehrjahr, konnte Schlier den offiziellen Teil der Versammlung beschließen.
RE/JUF