- vonEva Laglerschließen
Nach dem eindringlichen Appell von CSU-Stadtrat Johann Schweiger kommt jetzt Bewegung in die Problematik „Bushaltestelle in Berbling“.
Bad Aibling– Schweiger hatte moniert, dass vor dem Anwesen Dettendorfer Straße 2 im Bereich der Kurve auf städtischem Grund zum Teil so rücksichtslos geparkt werde, dass die Fahrer der RVO-Busse erst einmal aussteigen und an den Häusern klingeln müssen, um die Fahrzeughalter zum Wegfahren aufzufordern, weil sie sonst nicht durchkommen.
Lesen Sie auch:
CSU-Rat moniert: Busfahrer muss sich in Berbling den Weg frei klingeln
Schweiger hatte als erste Maßnahme bereits Schilder an seinen Zaun dort gehängt, auf denen steht: „Bitte nicht parken! Kurvenbereich RVO-Bus.“ Die Stadt wird, wie Bürgermeister Stephan Schlier nun unserer Zeitung mitteilte, ein absolutes Halteverbot auch auf dem Seitenstreifen vor dem besagten Anwesen erlassen.
Schilder so bald wie möglich aufstellen
Die Schilder werden nach Mitteilung von Martin Haas von städtischen Ordnungsamt angebracht, sobald der Frost vorbei ist. 72 Stunden später werde das Verbot dann rechtskräftig. Die Anordnung werde auch an die Polizei übermittelt. Zugleich werden die Mitarbeiter des Zweckverbandes Kommunale Verkehrsüberwachung Oberland vor Ort die Einhaltung kontrollieren. Damit hofft man, die Situation in den den Griff zu bekommen. Denn die Berblinger sorgen sich laut Schweiger um den Fortbestand ihrer zentralen Busanbindung an die Strecke zwischen Bad Feilnbach und Bad Aibling.
Kontrollen werden vor Ort stattfinden
„Wir werden die neue Situation mit dem Halteverbot im Auge behalten“, kündigte Schlier an. Sollte es tatsächlich schwierig bleiben, wären als weitere Maßnahmen auch noch eine Markierung mit einer Zick-Zack-Linie auf der gegenüberliegenden Straßenseite sowie eine Erweiterung des bereits gesetzlich bestehenden Halteverbots an der Bushaltestelle in Erwägung zu ziehen.