Ausbildungsmesse am Freitag, 21. Oktober, an Heufelder Schule
720 Schüler können sich über mehr als 90 Berufe informieren
- VonJohann Baumannschließen
Am Freitag, 21. Oktober, ab 8 Uhr steht die Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld wieder im Mittelpunkt von Firmen und Berufsanfängern: Zum achten Mal wird dort in der Theaterhalle die Ausbildungsmesse veranstaltet – heuer mit Rekordbeteiligung.
Bruckmühl – „Diesmal bieten wir mit 51 Ausbildungsbetrieben und über 90 Ausbildungsberufen das größte Angebot, dass wir je auf einer Messe hatten“, kündigte Organisator Thomas Quiram an.
Viele Betriebe sind wieder mit dabei, die im vergangenen Jahr aufgrund interner Coronaregelungen keine Präsenzmessen besuchen durften. Aber auch viele neue Unternehmen sind dazugekommen, darunter Peek & Cloppenburg, die Deutsche Bahn AG, Esmo AB, Krones AG und Rofa Industrial Automation AG sowie weitere mittelständische Unternehmen aus der Region.
+++ Weitere Informationen aus dem Mangfalltal finden Sie hier. +++
Ein kleiner Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Hotellerie und Gastronomie: Vier Hotels aus der Region und ein Großrestaurant suchen dringend Fachkräfte. Die Messebesucher kommen aus folgenden Schulen: Justus-von-Liebig-Mittelschules Heufeld, St. Georg Mittelschule Bad Aibling, Fritz-Schäffer-Mittelschule Ostermünchen, Wirtschaftsschule Alpenland Bad Aibling, Mittelschule Feldkirchen-Westerham, Realschule Bruckmühl, Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus Bad Aibling mit der Mittel- und der Realschule. Erstmals dabei ist die Max-Joseph-Schule Großkarolinenfeld.
„Wir rechnen aktuell mit 720 Schülern. Es kommen aber auch Besucher aus dem Landkreis Ebersberg und von anderen Schulen aus dem Landkreis Rosenheim, die sich am Freitag zur Berufsorientierung an ihrer Schule freistellen lassen“, so Quiram. Schirmherr der Ausbildungsmesse ist Landrat Otto Lederer.