Leere Versprechungen? Warum Frasdorf die Zusammenarbeit mit „Unsere Grüne Glasfaser“ beendet
„Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“, fasste ein Frasdorfer Gemeinderat die Entscheidung des Gremiums zusammen, die Zusammenarbeit mit der Firma „Unsere …
Wasserwacht Ortsgruppe Übersee-Feldwies blickt auf die Einsätze und Investitionen zurück
Die Ache bereitet in Übersee Probleme: „Seit der neue Seitenarm aufgemacht wurde, ist es mit der Versandung schlimmer geworden“, berichtete der Vorsitzende Martin Stöger bei der …
Stadtjugendring Rosenheim spricht über seine Pläne
Zum ersten Mal leitete die neue Vorsitzende Sonja Gintenreiter die Frühjahrsvollversammlung des Stadtjugendrings Rosenheim. Neben der Besprechung der Veranstaltungen, kam auch der …
220 Einsätze im Vorjahr: Priener Feuerwehrler blicken auf ein aktives Vereinsjahr zurück
Im Jahr 2022 sind die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Prien zu 220 Einsätzen ausgerückt und brachten damit 2354 Stunden ein. Hinzu kamen Übungen und Fortbildungen. Was …
„Virtuelles Streik-Café“ und Geister-Bahnhof - Pendler sitzen am Montag in Mühldorf fest
Viele sind auf das Drehkreuz Mühldorfer Bahnhof angewiesen, wie Pendler, die Bus und Bahn zur Arbeit oder zur Schule nutzen. Wegen des bundesweiten Warnstreiks der Eisenbahn- und …
Streik-Tag legt Rosenheim lahm - oder doch nicht? Das waren die Auswirkungen
Die EVG und die Gewerkschaft Verdi haben für den 27. März bundesweit zu Streiks aufgerufen. Auch in vielen bayerischen Städten kam es deshalb zu Einschränkungen im ÖPNV. Welche …
Riesengeschrei und alles voller Kot: Was die Stadt jetzt gegen die Krähenplage unternimmt
Sie sind wieder da: In immer mehr Bereichen bevölkern Saatkrähenkolonien Bad Aibling. Ihr lautstarker Austausch untereinander lässt keine ruhige Minute zu. Und: Sie koten den …
„Mobilität ist Lebensqualität“: Bekommt Edling einen Rufbus?
Edling will den ÖPNV ausbauen. Dazu will die Gemeinde ein Rufbus-System einführen. Verschiedene Rufbus-Firmen werden nun eingeladen, um ihre Konzepte vorzustellen.
Generalstreik bei Bus und Bahn: So war die Situation in der Schulstadt Wasserburg am Inn
Wie hat sich der Generalstreik am Montag, 27. März, in Wasserburg ausgewirkt? In die Schulstadt pilgern schließlich Morgen für Morgen werktags etwa 5000 Kinder und Jugendliche, …
Wegen der Vergiftung ihres Vaters stand sie vor Gericht
„Selbstsüchtig, habgierig“ - aber kein Mordversuch! Urteil gegen Kiefersfeldenerin gefallen
Traunstein/Kiefersfelden – Knapp zwei Monate nach Prozessbeginn ist am Montag (27. März) das Urteil gegen eine 64-jährige Kiefersfeldenerin gefallen, die wegen des Mordversuchs an …
Urgestein Peter Sattelberger jetzt Ehrenmitglied der Samerberger Gebirgsschützen
Zur 44. Jahresversammlung hat sich die Gebirgsschützenkompanie Samerberg getroffen. Dabei wurden Mitglieder geehrt. Bürgermeister Georg Huber, einer der Belobigten, leitete die …
Fast vier Millionen Euro für Zukunftsprojekte: Welche Investitionen in Unterwössen geplant sind
Der Unterwössener Bürgermeister Ludwig Entfellner (CSU) zeigte sich bei der einstimmigen Verabschiedung des Haushaltes 2023 zufrieden. Mit gestiegenen Rücklagen erläutert er, …
Von der Kleinkriminalität hatte sich der Oberaudorfer zwischen Juli und September 2021 verabschiedet. Laut Anklage hatte er mit zwei jungen Männern und einer jungen Frau …
Roboter da Vinci hilft im Klinikum Traunstein bei heiklen Eingriffen
Ab sofort hilft ein OP-Roboter im Klinikum Traunstein bei heiklen Eingriffen. Mit Prof. Dr. Boris Schlenker kommt außerdem einer der renommiertesten Ärzte ins Chefarzt-Team. Er …
„So was gab‘s noch nie“: Warum Kolbermoorer Kameraden immer öfter einbrechen müssen
Mit einem Einsatz begann der Abend, mit zwei neuen Kommandanten und einer überraschenden Statistik endete er. Was die Jahreshauptversammlung der Kolbermoorer Feuerwehr ans Licht …
Vom Baggersee zum Kreisjugendsprecher: Die neuen Gesichter der Feuerwehr Rosenheim
Markus Weichselbaumer (17) aus Vogtareuth und Jannis Kohlberger (13) aus Frasdorf sind die neuen Kreisjugendsprecher der Rosenheimer Feuerwehr. Im Doppel-Interview erzählen sie …
Grüne finden alle Lösungen furchtbar: Online-Befragung fix
Kunterbunte Diskussion um Priener Lärmschutzwände: Jetzt sind die Bürger am Wort
In Prien sollen schon bald Lärmschutzwände hochgezogen werden. Doch in Bezug auf die optische Ausgestaltung scheiden sich die Geister. Nun ist fix: Die betroffenen Bürger haben …
Jetzt ging es ganz schnell: Die Stadt Mühldorf präsentiert das „Innbräu-Festzelt“
Leser der OVB-Heimatzeitungen wissen es längst: Das Mühldorfer Traditionsvolksfest bekommt 2023 ein neues Festzelt. Jetzt wurden im Rathaus die Verträge unterzeichnet, erste Pläne …
Der Stadtplatz war ein gefundenes Fressen für die Neumarkter Blasmusik-Kabarettisten
Polka, Walzer, Märsche und zwischendrin immer wieder ein kräftiger Schluck aus dem Bierglas. Dass einige Musiker beim Starkbierfest in Hofthambach regelmäßig Hochprozentiges …
Heimische Brauereien ziehen die Preise an: Wie die Energiekrise das Biertrinken teurer macht
Die höheren Kosten durch gestörte Lieferketten, Rohstoffknappheit und teurer Energie machen auch vor heimischen Brauereien nicht halt. Das kommt auf Biertrinker zu.
Vize-Präsident des Landtages bei Miraphone und Netzsch
Markus Rinderspacher (SPD) nach seinem Besuch in Waldkraiburg: „Es nervt ohne Ende“
Der Vize-Präsident des bayerischen Landtages, Markus Rinderspacher (SPD), besuchte zwei Waldkraiburger Unternehmen mit Weltruf: Netzsch und Miraphone. Er sorgte sich um die …
Jährliche Auffrischung im Frühjahr in Aschau am Inn
Mitglieder zu alt für die Pflege der Tennisplätze - Der SV will mehr Geld und erntet Kritik
Die Tennis-Abteilung des SV Aschau frischt alle Jahre im Frühjahr ihre vier Tennisplätze auf, mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde. Doch jetzt wollten die Sportler mehr …
Waldkraiburg: Eine Wohneinheit mehr und dennoch braucht es keinen Spielplatz
Ein Bauherr will eine Gewerbeeinheit in eine Wohnung umwandeln. Damit werden es insgesamt acht Wohneinheiten. Warum es zu dem Gebäude dennoch keinen Spielplatz geben muss, kam im …
Der Frühling könnte so schön sein. Doch leider bringt er jedes Jahr auf‘s Neue den vielen Müll zutage, der achtlos in der Natur entsorgt wird. Darüber muss sich Autorin Raphaela …
Aschau am Inn: Normalerweise kommt so ein Bauantrag nicht in den Gemeinderat
Der Neubau des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Waldwinkel steht vor der Tür. Daher haben die Salesianer Don Boscos jetzt den Bauantrag für ihre neue Verwaltung und das neue …
Die chemische Industrie soll klimaneutral werden – unter anderem durch die Nutzung von Wasserstoff. Daran forschen 36 Partner. Mit seiner Expertise mit dabei: der …
Mangelnde Kulanz in der RupertusTherme Bad Reichenhall?
Wem ist das nicht schon passiert? Plötzlich taucht ein in Vergessenheit geratener Gutschein auf und dieser ist bereits abgelaufen. In der Regel lohnt es sich, beim Anbieter um …
Fast geschenkt oder teurer Spaß? Das kostet jetzt der Eintritt in unsere Freibäder
Kaum wärmen die ersten Frühlingsstrahlen, sehnt man sich auch schon nach dem Sommer und dem kühlen Nass der Freibäder. Doch werden uns im Berchtesgadener Land die Energiekrise und …
Neubau CJD Berchtesgaden: Einzug nach den Sommerferien?
2019 brannte es lichterloh in der CJD Grund- und Mittelschule Berchtesgaden. Von dem Gebäude war nichts mehr zu retten. Der Wiederaufbau hat begonnen - Umzug ist für 2023 …
So arbeiten die Burghauser Hobby-Weinbauern: Wir waren beim ersten Zuschnitt dabei
Am Burgberg in Burghausen, nahe dem Wöhrsee, existiert ein in der Region einzigartiges Projekt: Seit mehreren Jahren hegen und pflegen dort Ehrenamtliche einen kleinen Weinberg. …
Auf Vogelgrippe „besser vorbereitet als vor Covid-19“
Schwerste Welle jemals: Frau und hunderte Säuger gestorben - Angst vor Mutation und WHO will Impfung
Die schwerste jemals dokumentierte Vogelgrippewelle macht mittlerweile nicht nur Artenschützern Sorgen. Immer wieder sind auch Säugetiere betroffen - von Fuchs bis Robbe. Steigt …
Hausratversicherung: Welche Schäden werden ersetzt?
Damit die Hausratversicherung im Schadenfall eintritt, müssen sich die Versicherten an gewisse Spielregeln halten. Welche Pflichten habt Ihr gegenüber Eurem Versicherer und was …
Frühlingswetter ade: Der Winter startet noch einmal voll durch - mit Schnee und Frost
Frühlingshafte Temperaturen, eine erste Blütenpracht - doch davon müssen wir uns vorerst nochmal verabschieden. Warum wir auch die Winterreifen noch nicht wechseln sollten, verrät …
Mogelpackung vs. eigene Herstellung – Schmeckt man den Unterschied?
Der Skandal um den Würfelkäse schlägt hohe Wellen. Am Freilassinger Wochenmarkt hat ein Händler Käsegläser von Kaufland für 7 Euro angeboten und zuvor das Etikett entfernt. Viele …
Die Hoffnung der Tischtennis-Asse war groß: Deshalb gab es bei der Deutschen nichts zu holen
Sie wollten um die Titel mitkämpfen, am Ende blieb für Naomi Pranjkovic, Laura Tiefenbrunner und Mike Hollo bei den deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Erwachsenen aber nur …
Rosenheim gegen eine halbe Nationalmannschaft: Starbulls-Gegner Tilburg unter der Lupe
Die Starbulls Rosenheim werden international. Im Viertelfinale der Play-offs treffen die Rosenheimer auf Tilburg, und somit auf die halbe niederländische Nationalmannschaft. Die …
Zu Sechst gekämpft: Wasserburgs Basketball-Damen gehen mit Niederlage in die Play-Downs
Die Basketball-Damen aus Wasserburg müssen mit einer Niederlage im Gepäck in die Play-Downs starten. Gegen Freiburg fehlten drei Spielerinnen, dazu verschliefen die Damen vom Inn …
Feldkirchens Damen machen ihr Meisterstück: Sieg im Topspiel vollendet den Aufstieg
Das Meisterstück ist vollbracht: Feldkirchens Damen haben durch einen klaren Sieg gegen Niederbergkirchen die Meisterschaft und somit den Auftstieg gefeiert. Dabei wurde es …
Ostermünchen in Freilassing im Pech: Mit Feldspieler im Kasten noch den Ausgleich kassiert
Die Bezirksliga Ost hat einen weiteren Spieltag hinter sich. Während Töging im Topspiel unterlegen war, holten der SBR, Buchbach II und Raubling allesamt jeweils einen Punkt. In …
SV Bruckmühl zurück in der Spur: Landesliga-Spitzenreiter baut seinen Vorsprung aus
Der SV Bruckmühl hat an der Spitze der Landesliga Südost wieder elf Punkte Vorsprung. Entscheidend dafür waren die Patzer der Konkurrenz, aber auch der eigene Sieg in Holzkirchen.
Erst nach dem Spiel war Feuer drin: 1860 Rosenheim fehlt gegen Erlbach der Mut
War es das schon wieder mit der guten Stimmung beim TSV 1860? Die Rosenheimer mussten sich gegen Erlbach mit 0:2 geschlagen geben. Nach der Partie lagen die Nerven beim ein oder …
Die von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt ins Spiel gebrachte Abwrackprämie für alte Heizungen wird dem Vernehmen nach von der Ampelregierung als Option in Betracht …
Jogginghose in der Schule? „Völlig egal was man anzieht“ contra „kleiden sich wie Penner“
Die Diskussion um die richtige Kleidung in der Schule ist eine altbekannte - und wurde jetzt durch eine Schule in Wermelskirchen (NRW) neu entfacht. Dort wurde eine recht strikte …
Nein, Herr Habeck - darum schwindet das Vertrauen: Deutsche zweifeln am Asylrecht
Besorgniserregend ist das Ergebnis der jüngsten Allensbach-Studie um das Thema Migration. Immer weniger Deutsche trauen der Regierung noch zu, dass sie die Zuwanderung vernünftig …
Der SPD-Vorsitzende in NRW ist zurückgetreten. Doch bundesweit nimmt davon kaum jemand Notiz. Dieser Umstand ist bezeichnend: Der Sozialdemokratie mangelt es schlicht an …
M. Cihad von OVB24 über den muslimischen Fastenmonat
„Nicht einmal Wasser?“ – Mein Leben während des Ramadan und was dahinter steckt
So, es ist endlich wieder soweit! Am frühen Donnerstagmorgen (23. März) beginnt auch für mich der Fastenmonat Ramadan (bis 21. April) – wie für knapp zwei Milliarden weitere …
Als Bundesverkehrsminister Volker Wissing vor drei Wochen das von der EU geplante Verbrenner-Aus ab 2035 stoppte, kannte die Empörung keine Grenzen. Die FDP isoliere Deutschland …
„Viergleisiger Ausbau nicht notwendig“: So stehen OVB-Leser zum Brenner-Nordzulauf
Die Pläne für den Brenner-Nordzulauf beschäftigen die Region Rosenheim. Das sagen OVB-Leser zu den jüngsten Aussagen des Bahn-Chefplaners Matthias Neumaier im OVB-Interview.
Notenbank wagt großen Zinsschritt: Die EZB wählt die Cholera
EZB-Chefin Lagarde hatte gestern die Wahl zwischen Pest und Cholera – und sich auf Anraten der Ärzte für die leichter zu überlebende Cholera entschieden: Um volle 50 Basispunkte …
„Unerträglich und maßlos“ - Leser-Ärger über die „grüne Verbotspartei“
Energiekrise, die Debatte um das Verbot von Öl- und Gasheizungen sowie über das beschlossene Zulassungsverbot neuer Verbrenner ab 2035 beschäftigen unsere Leser.
Einsatz von Atomwaffen? „Putin ist schwerer Tabubruch zuzutrauen“
Der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte weiter. Unsere Leser machen sich Gedanken, wie ein Friedensschluss gelingen könnte. Auch die Schuldfrage wird wieder aufgeworfen. …
Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucherzentralen warnen vor diesem beliebten Produkt
Nahrungsergänzungsmittel sollen dabei helfen, den täglichen Nährstoffbedarf zu decken. Aber nicht alle Produkte sind unbedenklich. Vor allem bei diesem beliebten Präparat solltet …
Die Menge macht‘s - Warum zu hoher Salzkonsum gefährlich werden kann
Jeden zweiten Sonntag gibt Ernährungsberaterin Nadine Demmel wertvolle Tipps rund um gesunde Ernährung, Kochen, Unverträglichkeiten und Darmgesundheit. Heute dreht sich alles um …
Bankkonto optimieren: So maximiert Ihr Eure Ersparnisse
Ein wichtiger Teil der persönlichen Finanzplanung ist es, das eigene Bankkonto effektiv zu nutzen. Durch schlaues Banking und die Umsetzung einfacher Spartipps könnt Ihr …
Waschen hat Potenzial - Mit diesen Tipps spart Ihr Strom und Wasser
Wäsche waschen gehört zu den weniger beliebten Tätigkeiten im Haushalt. Zum Glück übernehmen Maschinen heute weitestgehend diese Arbeit. Allerdings benötigen sie dafür auch …
Mit diesen Tricks öffnet Ihr jedes Glas im Handumdrehen
Der Marmeladendeckel will mal wieder nicht vom Glas und das Brot muss im Zweifelsfall ohne Aufstrich gegessen werden? Mit diesen Tricks passiert Euch das nicht mehr!
Aufgepasst: Ist Autofahren mit offenem Kofferraum in Deutschland erlaubt?
Bei Ikea oder im Baumarkt fiel der Einkauf größer aus als geplant: Zwar passt alles in den Kofferraum, aber er geht nicht zu. Darf der Kofferraum bei der Heimfahrt offen bleiben?
Fahrrad & Co.: Regeln für die Mitnahme in Bus und Bahn
Als Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabei zu haben ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr.
Reifenwechsel: „O bis O“-Regel? Das ist nicht immer empfehlenswert
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - und somit auch der Reifenwechsel. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und wechselt man von Winter- auf …