Gespaltenes Oldie-Feeling in Maxlrain: „Fühlen uns wie Teilnehmer zweiter Klasse“
Die einen fühlen sich ausgegrenzt und als Teilnehmer zweiter Klasse, die anderen haben Verständnis. Die Zweiteilung des Oldtimer-Feelings in echte und junge Oldies stößt nicht bei …
Ein Meer aus Chrom und Blech: Kaiserwetter bei Maxlrainer Oldtimer-Treffen
Volksfeststimmung und Kaiserwetter beim Maxlrainer Oldie Feeling: Ein Meer aus Chrom, Blech, Lack und Leder bot sich den rund 15.000 Besuchern des Oldtimertreffens in Maxlrain. …
Alte und neue Leiter des Hotels Hohenaschau: Warum sie zurückgekehrt sind und was sie planen
Vor acht Jahren haben Hauke und Heike Peters das Hotel Hohenaschau geleitet. Nun sind sie wieder zurück in Aschau im Chiemgau. Und sie haben einige Pläne für die Zukunft.
„Flammen fraßen sich durch die Dächer“: Wasserburger Altstadt entgeht nur knapp einem Inferno
Die Altstadt von Wasserburg ist knapp einer Katastrophe entgangen: Am Weberzipfel brannte ein Mehrfamilienhaus – „und die Flammen fraßen sich von dort aus durch die Dächer der …
Wie der Landkreis für den Extremfall aufgestellt ist
Juni-Hochwasser 2013: Als Feuerwehr, THW und Rotes Kreuz den Landkreis Mühldorf retteten
Der Landkreis Mühldorf kam beim Juni-Hochwasser 2013 im Gegensatz zum Süden Bayerns, bei denen es zur Katastrophe kam, glimpflich davon. Das lag an geringeren Regenmassen und am …
Fronleichnam in Rosenheim: Farbenfrohes Zeugnis von Glauben und Tradition
Weniger Zuschauer als früher, aber immer noch Glanz: Rund 1000 Gläubige begleiteten die Fronleichnamsprozession in Rosenheim. Und Pfarrer Sebastian Heindl machte sich Gedanken …
Theater „Mord in Attl“ packt die Zuschauer und macht betroffen
Der Regisseur Jörg Herwegh sorgte mit seinem Drama für eine beklemmende Atmosphäre im Alten Attler Rinderstall. Im Stück, nach einem wahren Mordfall von 1938, gehen die Figuren …
Das älteste Schätzchen“ war ein Lanz Bulldog, Jahrgang 1938
Beim Oldtimertreffen in Brandstätter gaben sich 180 alte, aber sehr gepflegte Vehikel ein Stelldichein: Bulldogs, Autos, Motorräder, Mopeds und Baufahrzeuge wurden hier bestunt …
Ohne Bergerfahrung: Rosenheimerin besteigt den Mount Everest
Anamaria auf dem höchsten Punkt der Welt: „Ich wollte nur noch weg - lebend!“
Unter den Everest-Bergsteigern sind inzwischen immer mehr Frauen zu finden. Anamaria Bozga aus Rosenheim ist eine davon - und sie ist mit Sicherheit eine der wenigen, die den …
Zu selten nutzen im Jahr 1998 die 227 gemeldeten Vierbeiner die Hundeklos in Haag
Der Alpenverein feierte sein 100-jähriges Bestehen und vor den Wiesen des Rainbachs stieg ein Drachenfest. Jakob Jakel wurde zum zehnten Mal Skatmeister. Ein Blick in die Zeitung …
In Ischl bleibt es bei Tempo 30: Rat befasst sich mit Anträgen zu Barrierefreiheit und Verkehr
Der Gemeinderat von Seeon-Seebruck hat in seiner jüngsten Sitzung drei Anträge der Projektgruppe Barrierefreiheit und Verkehr behandelt. Brisantes Thema war die Ortsdurchfahrt …
Nach tödlichem Unfall in Schonstett: Wie gefährlich ist E-Bike-Fahren wirklich?
Der tödliche Unfall eines 85-Jährigen Pedelec-Fahrers aus Amerang wirft die Frage auf: Wie gefährlich ist das Fahren mit motorisierten Rädern, gerade für Senioren? Wie viele …
Upcycling-Workshop: Aussortierte Klamotten bekommen eine zweite Chance
In dem Naturpavillon der LBV Umweltstation Wiesmühl Übersee fand ein Upcycling-Workshop statt, der auf die ressourcenintensive Baumwolle aufmerksam machen sollte. Mehr erfahren …
Seilziehen-Meisterschaft beschließt die Feier zum 30-jährigen Bestehen der Auer Burschen
Seit drei Jahrzehnten gibt‘s die Auer Burschen. Und das wurde einige Tage gebührend gefeiert. Zum Schluss gab‘s eine Meisterschaft im Seilziehen – mit internationalen …
Anwohner beschweren sich über Raublinger Abiturienten - Droht nun ein Verbot der Party?
Die Prüfungen sind vorbei, die Schüler ausgelassen. Seit Jahrzehnten feiern die Abiturienten des Raublinger Inntal-Gymnasiums auf dem Parkplatz der Schule ihren Abschluss. Damit …
Bundesbehörde und Bankenverband geben wertvolle Tipps
Nach Plünderung des Kontos eines Kolbermoorers: Wie können sich Kunden bestmöglich schützen?
Wie leicht sich Betrüger scheinbar Zugriff auf Bankkonten verschaffen können, hat Helmut Wilhelm aus Kolbermoor am eigenen Leib erfahren. 34.800 Euro hatten Ganoven von seinem …
Region kam glimpflich davon – Warum eine Jettenbacherin trotzdem die Flut vor Augen hat
Beim dramatischen Hochwasser Anfang Juni 2013 kam der Landkreis Mühldorf mit einem blauen Auge davon. Eine Anwohnerin am Innweg in Jettenbach bleibt trotzdem bis heute vorsichtig.
Bei Tombola hat’s Klick gemacht: Unternehmer Franz Bauer und seine „Fotografie mit Leidenschaft“
Ein gutes Foto braucht seine Zeit. Davon ist der Buchbacher Unternehmer Franz Bauer senior überzeugt. Wann es bei ihm Klick gemacht hat – und wie er aktuell bei Hobby- und …
Mitarbeiter hatten Geld für verwitwete Kollegin gesammelt
„Zeigen Sie Pietät!“: Waldkraiburger Unternehmer richtet eindringlichen Appell an Einbrecher
Bei einem Einbruch in die Firma Dickow Pumpen in Waldkraiburg hatte der Täter Geld gestohlen, das die Mitarbeiter für eine verwitwete Kollegin gesammelt hatten. Jetzt appelliert …
Niedertaufkirchens Bürgermeister unter den Gratulanten
Ein Landwirte-Ehepaar mit Leib und Seele: Hella und Walther Thiel feiern Diamantene Hochzeit
Hella und Walter Thiel aus Leoprechting bei Niedertaufkirchen haben jetzt ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Wie sich das Paar einst kennenlernte – und was es seit Jahrzehnten …
Zukünftige Mitarbeiter haben in Planung eingegriffen
Fenster sorgt für Ärger: Ist Raum in Töginger Kita „Arche Noah“ jetzt nicht mehr als Büro nutzbar?
Die Kindertagesstätte „Arche Noah“ nimmt weiter Formen an. Davon überzeugten sich der Töginger Stadtrat und interessierte Bürger bei einer Besichtigung. Doch ein Raum, der …
Gehorchen ist für sie ein Fremdwort: Dafür erhielt Mühldorfer „Wildfang“ das Bundesverdienstkreuz
„Mädels – tanzt aus der Reihe“, ist ihr Lebensmotto, Ruhe hat sie nie gegeben. Profitiert haben davon viele Menschen in Mühldorf und Umgebung. Wofür Klara Maria Seeberger jetzt …
Vorschlag von Gesundheitsminister Klaus Holetschek
Eine Ratschkasse gegen Einsamkeit? Was Mühldorfer Supermarkt-Betreiber und Kunden davon halten
Eine Supermarktkasse zum Ratschen: Das hat Bayerns Gesundheitsmininster Klaus Holetschek vorgeschlagen. Er will damit Einsamkeit bekämpfen. Das sagen Supermarkt-Betreiber und …
Michael Altinger bietet im Haberkasten eine humorvolle Perspektive auf das Leben
Kabarettist Michael Altinger zeigt im Haberkasten, wie trist und ungerecht die Welt manchmal sein kann - und warum es sich doch lohnt, sie in einem positiven Licht zu betrachten.
„Da kannst nur noch den Kopf schütteln“: Ärger um Werbeplakate in Freilassing und Traunreut
An jeder Laterne ein Plakat: Der Freilassinger Heideweg oder die Ortsdurchfahrt von Traunwalchen sind derzeit mit orangen Werbebotschaften eines Glasfaser-Anbieters regelrecht …
Zoff um Solarplatten: „Eine enorm nervige Belastung“
Lösung im Pallinger Dauerstreit? Meterhoher Baumwall soll vor Sonnen-Reflexion schützen
Blenden die Solarplatten oder nicht? Darüber streiten der Besitzer einer Solaranlage in Palling und ein Anwohner seit mehreren Jahren. Auch Pallings Bürgermeister Franz Ostermaier …
Drei Tote in 35 Stunden: Schreckliche Unfallserie erschüttert die Region
Es ist eine traurige Bilanz des Wochenbeginns: Drei Menschen wurden in der Region innerhalb von nur rund 35 Stunden auf tragische Art und Weise bei Verkehrsunfällen aus dem Leben …
Die Schnüffel-Experten der Deutschen Bahn: Wie Finya und Co. bei Bauprojekten helfen
Zwergfledermaus, Zauneidechse, Schlingnatter - was so kreucht und fleucht, steht der Bahn bei Bauprojekten oft im Weg. Um dem Getier auf die Spur zu kommen, setzt sie jetzt …
Bis zu 30 Grad! So schön wird der Feiertag in der Region, aber...
Nach dem doch recht unterkühlten Frühjahr, in dem wir sehr lange unterdurchschnittlichen Temperaturen hatten, wagte man fast nicht mehr daran zu glauben. Aber nun ist es soweit: …
„Großkonzern setzt kurzfristig auf maximalen Gewinn“: Franzosen bekommen Windpark-Zuschlag
Die Ausschreibung ist beendet, das Auswahlverfahren abgeschlossen und „Qair Deutschland GmbH“ hat sich durchgesetzt. Laut Peter Aldozo, dem Kreisvorsitzenden der Grünen, ein …
Der Biber: Vegan, monogam und „extrem wertvoll für die Natur“ – Oder doch ein Störenfried?
Die Wildtiere machen sich breit im Landkreis Traunstein. Und am Stammtisch genauso wie im Kabinettssaal - an der Diskussion zum Thema Wolf und Bär kommt man derzeit nicht vorbei. …
Droht Ärger mit dem Zoll? Das müsst Ihr wissen, wenn Ihr gefälschte Marken im Urlaub kauft
Gefälschte Produkte sehen heute häufig täuschend echt aus. Rein optisch kann man als Verbraucher Original und Plagiat kaum voneinander unterscheiden. Vor allem in Online-Shops und …
Ob Bierzelt, Weinfest oder Konzert - Feste im Berchtesgadener Land im Überblick
Nach dem Fasching kommt der Frühling! Und auch 2023 gibt es wieder einiges zu Feiern. BGLand24.de hat Euch einen Überblick zu Veranstaltungen im Berchtesgadener Land für das …
Mit Demut in die Aufbruchstimmung – so plant die neue sportliche Führung beim TSV 1860 Rosenheim
Mit Demut, aber auch mit großer Leidenschaft haben Richard Meisinger und Peter Wimmer ihre neue Aufgabe in der Fußballabteilung des TSV 1860 Rosenheim übernommen. Nach dem Abstieg …
Superstar demonstriert Extraklasse: Dieser Wasserskiläufer dominierte am Hödenauer See
Er ist im Slalom das Nonplusultra der Wasserskifahrer. Bei seinem Start beim Auer Bräu-Cup auf dem Hödenauer See in Kiefersfelden demonstrierte der Israeli seine Extraklasse.
Nach Niederlage in der Relegation gegen Bad Feilnbach
Großkaro-Trainer Sokic nach dem Abstieg: „Die Rückrunde hat uns das Genick gebrochen“
Die Last-Minute-Niederlage in der Relegation gegen den SV Bad Feilnbach am vergangenen Sonntag besiegelte den Abstieg des TuS Großkarolinenfeld aus der Kreisklasse. Damit wird der …
„Da wollte ich nie spielen“: Darum ist beim FC Forstern auch der FC Bayern kein Thema
Zwei junge Fußballerinnen aus Babensham und Pfaffing sind mit der U17 des FC Forstern in die Bundesliga aufgestiegen. Bei einem der Mädchen aus dem Landkreis Rosenheim ist auch …
Erster großer Titel: Wildwasserkanutin aus Rosenheim holt EM-Gold im Team
Rosenheim ist und bleibt eine Kanu und Kajak-Hochburg. Nun hat die nächste Fahrerin vom Kajak Klub Rosenheim einen internationalen Erfolg gefeiert. Bei der Wildwasser-WM gab es …
Mit dem letzten Schuss seiner Karriere: Inninger wird zum Griesstätter Aufstiegshelden
Mit dem letzten Schuss seiner Karriere schoss Christoph Inninger seinen DJK-SV Griesstätt im Elfmeterschießen gegen den SV Tattenhausen zum Aufstieg in die Kreisliga. Nach 16 …
„Ich bin sehr zufrieden“: So knapp verpasste der Chieminger Johannes Hounsgaard das Podest
Johannes Hounsgaard und Emilie Stinn haben die Region bei den Bayerischen Golf-Meisterschaften vertreten. Für Hounsgaard wäre dabei fast das Podest herausgesprungen. Am Ende …
Bestleistung folgt auf Bestleistung: Regionale Leichtathleten bestätigen ihre Form
900 Teilnehmer sind bei der Sparkassen Gala in Regensburg angetreten. Auch die regionalen Athleten wollten dabei ihr Können zeigen und haben auch einige Erfolge gefeiert.
Nur noch zwei Spiele zum Ziel: Relegation zur Bezirksliga geht in entscheidende Phase
Zwei Spiele fehlen dem VfL Waldkraiburg und dem SC Baldham-Vaterstetten noch zum Aufstieg in die Bezirksliga. Die zweite Runde in der Relegation dürfte für beide Teams aber ein …
„Backstage kein intellektuelles Prosecco-Date“ vs. „nur krank und pervers“
Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann reißen nicht ab und haben mittlerweile eine neue Dimension erreicht. Aufregung und Skandale rund um die Kultband gehören zum …
Ampel: Widerstand in Asylfragen - Europa erwartet Lösungen
Es ist nicht lange her, da wirkte es so, als würden die Grünen mit den Koalitionspartnern Schlitten fahren – und erst der öffentliche Aufschrei könne Robert Habeck mit seiner …
„Jede militärische Operation beinhaltet Täuschung. Wenn du fähig bist, erscheine unfähig. Selbst wenn du tätig bist, erscheine untätig.“ Die rund 2500 Jahre alten Weisheiten aus …
Heil und Baerbock in Brasilien: Pflege braucht mehr als Zuwanderung
Deutschland sucht Leute, die hier mit anpacken. Rund 1,7 Millionen Stellen sind offen. Ganz besonders in der Pflege klafft seit Langem schon ein dickes Personalloch. In den …
Aufgeheizte Diskussion über den Klimawandel und die Energiepolitik
Die laufende Berichterstattung über den Klimawandel, die Energiepolitik und die Razzia bei der „Letzten Generation“ bewegt weiterhin viele Leser. Dabei ist immer wieder die Klage …
Türkeiwahl als Weckruf: Deutsche Pässe für Erdogan-Fans?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Einbürgerungen erleichtern und Doppel-Pässe künftig zum Regelfall machen. Ob das nach dieser Türkeiwahl wirklich eine so gute Idee ist?
Irritierende Szenen: Deutsch-Türken feiern den Erdogan-Sieg
Seit Langem unterdrückt der türkische Präsident Erdogan die Opposition in seinem Land. Journalisten landen im Gefängnis, politische Gegner werden zu Terroristen erklärt. Trotzdem …
Abschaffung der Rente mit 63? - Das sind Forderungen aus dem Elfenbeinturm
Handwerkerberufe oder Berufe wie Erzieherin werden nicht attraktiver, wenn selbst nach 45 Arbeitsjahren kein Ende in Sicht ist: Deshalb sind die jüngsten Forderungen nach einer …
„Camping Boom“: Immer mehr Parkplätze sind von Wohnwägen besetzt - ist das erlaubt?
Ob Wohnwagen, Wohnmobil oder Van: Camping ist in. Doch außerhalb des Urlaubs müssen die Fahrzeuge irgendwo untergebracht werden. Nicht wenige stehen dann auf öffentlichen Plätzen, …
Darf ich auf meinem Balkon eine Geburtstags-Party feiern und Grillen?
In unserer neuen Service-Rubrik dreht sich alles um Eurer Recht als Mieter. Mieterhöhung bekommen? Streit mit den Nachbarn? Zu hohe Nebenkostenabrechnung? Unsere Experten vom …
Steuererklärung: Das solltet Ihr wissen - Wer trödelt, zahlt
Für die Abgabe der Einkommensteuererklärung gelten feste Fristen. Wer sie immer weiter hinausschiebt, tut sich selbst keinen Gefallen, sondern verfällt irgendwann in Hektik. In …
So ist die Rechtslage in den beliebtesten Urlaubsländern
Wildcampen und freies Stehen mit dem Wohnmobil: hier ist es erlaubt – und hier verboten
Wo darf man mit dem Wohnmobil oder Campervan übernacht stehen bleiben – und wo nicht? Wir haben für Euch die Rechtslage in den beliebtesten Urlaubsländern zusammengefasst:
Vitaminbombe oder süße Verführung: Wie viel Obst ist noch gesund?
Jeden zweiten Sonntag gibt Ernährungsberaterin Nadine Demmel wertvolle Tipps rund um gesunde Ernährung, Kochen, Unverträglichkeiten und Darmgesundheit. Heute dreht sich alles um …
Flip-Flops, Füße aus dem Fenster: Das ist erlaubt beim Autofahren im Sommer
Wer gerne mit dem Auto in den Urlaub fährt, hat es bestimmt schon oft auf der Autobahn gesehen: Die Füße des Beifahrers oben auf dem Armaturenbrett. So gemütlich das aussehen mag, …
Beerenstark: So einfach könnt Ihr Erdbeeren im eigenen Garten anbauen
Sie sind rot, süß und extrem saftig. Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten – und schmecken dabei auch noch köstlich. Logisch, dass wir die geliebten Früchtchen am …
Handgepäck: Das ist verboten – und das muss sogar rein
Jedes Jahr stellen sich mit Beginn der Ferienzeit dieselben Fragen: Was darf bei Flugreisen ins Handgepäck, und was muss in den aufgegeben Koffer? Hier haben wir alles Wichtige …
Blockabfertigung, Ferien und gesperrte Ausweichrouten
Lange Wartezeiten und schwere Unfälle in Tirol: Auf Stau-Pfingsten folgt noch mehr Stau
Wer am Pfingstwochenende in den Süden wollte, brauchte oftmals starke Nerven. Vor allem in Tirol waren die Straßen gut bzw. überfüllt - es herrschte dichter Reiseverkehr. Auch …