Nein, Herr Habeck - darum schwindet das Vertrauen: Deutsche zweifeln am Asylrecht
Besorgniserregend ist das Ergebnis der jüngsten Allensbach-Studie um das Thema Migration. Immer weniger Deutsche trauen der Regierung noch zu, dass sie die Zuwanderung vernünftig …
Findelkind in Rosenheim: Wie die Polizei einen Morgen im Ausnahmezustand rekonstruiert
Das Baby ist wohlauf, das Rosenheimer Findelkind ist mittlerweile bei seinen Pflegeeltern angekommen. Die Mutter, die ihr Neugeborenes ausgesetzt haben soll, sitzt derweil in …
Der SPD-Vorsitzende in NRW ist zurückgetreten. Doch bundesweit nimmt davon kaum jemand Notiz. Dieser Umstand ist bezeichnend: Der Sozialdemokratie mangelt es schlicht an …
Landrat Otto Lederer erwartet Anstieg bei Flüchtlingszahlen
Alle zwei Wochen rund 50 Neuankömmlinge in der Region Rosenheim
In Stadt und Landkreis Rosenheim trifft derzeit nach Auskunft von Landrat Otto Lederer (CSU) etwa alle zwei Wochen ein Bus mit circa 50 neuen Flüchtlingen ein, die hier …
Emotionale Diskussion bis Mitternacht: So stehen die DAV-Mitglieder zum Kauf der Gufferthütte
450.000 Euro kostet die Gufferthütte, die der Alpenverein Mühldorf kaufen will. Das geht nach Angaben des Vorstands nur, wenn die Sektion das Selbstversorgerhaus in Lofer …
Umweltreferent Hans Urban hat im Haager Gemeinderat einen Antrag gestellt auf eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Windener Feuerwehrgerätehauses. So hat das Gremium …
Die marode Blumenstraße wird saniert: Wann die Bauarbeiten beginnen sollen
Die Blumenstraße in Aschau, Verbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 2093 und der Engerndorfer Straße am nördlichen Ortseingang von Frasdorf, muss dringend saniert werden. Was …
Bruder Christianus las Egglkofen nach langer Corona-Pause wieder die Leviten
Das Starkbierfest der Hofmarkmusikanten konnte zum ersten Mal nach der Corona-Zeit wieder in der Arthur-Loichinger-Halle stattfinden. Fastenprediger Bruder Christianus ließ die …
Aschau im Chiemgau: Das geplante Chalet-Feriendorf nimmt die nächste Hürde
Der Aschauer Gemeinderat gab mit der Genehmigung des Bebauungsplans Platz am Moor grünes Licht für den Bau des geplanten Chaletdorfes am ostwärtigen Ortseingang an der …
Gewerkschaft kritisiert: In Rosenheim machen viele Chefs „großen Bogen“ um Inflationsprämie
Im öffentlichen Dienst wird bereits gestreikt, soweit ist man bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten noch nicht. Aber die Forderungen liegen auf dem Tisch und es hagelt …
300 weitere Flüchtlinge im 4500-Seelen-Dorf St. Wolfgang? So reagiert der Gemeinderat
Das Angebot passt in die Zeit, ist aber ein Schock für St. Wolfgang: Ein Investor will hier eine große Unterkunft für 300 Flüchtlinge errichten. Zu viel für das 4500-Seelen-Dorf, …
Lob und Forderungen von 20 jungen Gemeindemitgliedern
Auch Sicherheit war ein Thema: Was sich junge Feldkirchen-Westerhamer von ihrer Gemeinde wünschen
Rund 20 Jugendliche und junge Erwachsene haben bei der Jungbürgerversammlung in Feldkirchen-Westerham ihre Wünsche an die Gemeinde vorgetragen. Und die bezogen sich neben der …
„Klotz“ oder passend? Wie das „Tor zur Aiblinger Innenstadt“ künftig (nicht) aussehen soll
Neben den Kellerbergterrassen soll ein weiteres großes Wohn- und Geschäftshaus mit nachhaltigem Konzept entstehen. Für einige Aiblinger Entscheidungsträger kommen die Entwürfe der …
Kein „Chichi“ in der Zeltküche: Worauf er Wert legt
So macht Rosenheimer Festwirt Andi Schmidt Appetit aufs Wasserburger Frühlingsfest
„Jeder Teller frisch angerichtet und schnell beim Gast“: So soll es sein, findet Gastronom Andreas Schmidt, der im Festzelt von Georg Lettl auf dem Wasserburger Frühlingfest die …
Bruder Bastolomäus liest den Staudach-Egerndachern beim Starkbierfest die Leviten
Nach drei Jahren Pause las Bruder Bastolomäus unter anderem den Gemeinderäten in Staudach-Egerndach die Leviten. Zudem deckte er auf, warum nicht mehr der Hochgern der höchste …
Leck‘ mich! Mit welchen Sorten die Eisdielen im Mangfalltal die Kunden heuer verführen wollen
Arrivederci Winter, ciao Frühling: Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Eis. Auf welche Sorten sich das Mangfalltal heuer freuen kann – und wo‘s sogar die Sorte …
Autarker Probenraum: Kraiburger Musikkapelle will Photovoltaik-Anlage errichten
Die Blaskapelle Kraiburg will auch beim grünen Strom mitspielen. Bei der Gemeinde reichte der Verein einen Antrag ein, um auf dem Dach vom Haus der Musik eine Photovoltaik-Anlage …
Jettenbach, Kraiburg und Waldkraiburg machen Ernst
Vollgas auf der Daten-Autobahn: Drei Kommunen gehen beim Glasfaser-Ausbau gemeinsame Wege
Der Glasfaser gehört die Daten-Zukunft. So gesehen, gehört damit den Kommunen Jettenbach, Kraiburg und Waldkraiburg die Zukunft. Am Donnerstag (23. März) haben sie mit der …
Ausstellung SpielArten von Philipp Caspari in der Stadtbücherei Neumarkt-St. Veit
Philipp Caspari ist Maler, Countertenor/Bariton, Gesangspädagoge und Performer und Maler. Der gebürtige Neumarkter lebt in Berlin und kehrt jetzt mit seinen Bildern in die Heimat …
Rot statt grau: Warum der Mühldorfer Stadtplatz seine Farbe wechselt
Die Arbeiten zur Neugestaltung der Stadtplatzmitte in Mühldorf sind in vollem Gange. Was dabei sichtbar wird, wundert manchen: rotes Pflaster, wo bisher nur graue Steine lagen. …
Bürgernetzwerk Neumarkt-St. Veit kämpft für Tempolimit
Petition nimmt erste Hürde: Steigen nun die Chancen auf Tempo 30 in der Hörberinger Straße?
Das Bürgernetzwerk fordert für den Bereich von Pflegeheim und Schule in der Hörberinger Straße Tempo 30. Das Landratsamt Mühldorf sagt Nein, kein Bedarf. Das will der …
Ein Spielplatz in Eigenregie: So können Kraiburger Kinder mitgestalten
Ein neuer Spielplatz in der Kumpfmühle ist geplant. Das steht fest. Noch völlig offen ist aber, wie er aussehen soll. Eltern und Kinder sind am Samstag, 25. März, zur kreativen …
Waldkraiburg investiert in neue Straßenbeleuchtung - und spart damit schnell Geld
Straßenleuchten mit alter Technik dreht Waldkraiburg schon bald den Saft ab. Noch in diesem Jahr soll auf die moderne LED-Technik umgerüstet werden. Wie das genau aussehen soll, …
„Stößt mir sauer auf“: Empörung über Vorschlagsliste - AfD-Mann will Jugendschöffe werden
Die heimischen Gerichte suchen neue Schöffen, die Zahl der Bewerber im Landkreis Mühldorf hält sich in Grenzen. Dass nun ausgerechnet ein AfD-Mann als Laienrichter in der …
Sparen in turbulenten Zeiten: Dennoch blickt die Gemeinde Schwindegg optimistisch nach vorne
Die Gemeinde Schwindegg hat einen „Sparhaushalt“ aufgestellt, wie ihn Bürgermeister Roland Kamhuber nannte. Warum er dennoch mit dem Zahlenwerk zufrieden ist.
Tage werden länger, Frühling nimmt Fahrt auf – aber droht nochmal Schnee?
München/Landkreis – Am Wochenende werden die Uhren einmal mehr auf Sommerzeit umgestellt. Doch was bedeutet das für das Wetter, vor allem in der Region? Gibt der Frühling nun auch …
Nach Freilassing auch in Bad Reichenhall und Laufen
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Hier gibt es bald neue Postfilialen und neue Geschäfte
Groß war der Unmut über die Schließung der Deutsche Post Filiale im Freilassinger Zentrum. Der nächste Standort war bisher in der Industriestraße. - Für viele ein weiter Weg. Seit …
Hauptausschuss des Kreistags Altötting billigt Entwurf
„Krisen-Haushalt“ 2023: So muss der Kreis Altötting den Gürtel enger schnallen
Auch der Kreis Altötting muss sich für 2023 auf einen „Krisen-Haushalt“ einstellen. Das wurde in der Behandlung des Entwurfs der Verwaltung im Kreisausschuss klar. Neben einigen …
Schon wieder: Milliardär Benko bittet die deutschen Steuerzahler zur Kasse
17.000 Mitarbeiter von Galeria Kaufhof müssen erneut um ihre Jobs bangen. Scheitert der zweite Insolvenzplan binnen dreier Jahre, will der Besitzer den Laden dichtmachen. Benko …
Helmbrecht-Spiele kehren zurück: Regisseur und Autor sind bekannt aus Film und Fernsehen
2025 wird ein großes Jahr für Burghausen: Die Stadt feiert tausend Jahre Ersterwähnung – und die Helmbrecht-Spiele kehren zurück. Die Regie übernimmt Moritz Katzmair, bekannt aus …
Werbebriefe direkt in den Papiermüll? Deshalb solltet Ihr das lieber nicht machen
Werbebriefe, Kataloge und Co. direkt vom Briefkasten ins Altpapier? Die meisten handhaben das so. Aber Achtung: Dadurch gebt Ihr sensible Informationen über Euch preis.
Wahre Schätze auf dem Dachboden? So verkauft Ihr Unikate
So gut wie jeder kennt es - Gerümpel auf dem Dachboden (oder auch im Keller). Dinge, die nach einem Umzug oder einer Aufräumaktion einfach dort gelandet sind und niemand so genau …
Unverzichtbarer Virenschutz: Wie gut sind Gratis-Programme?
Virenscanner schützen Nutzer vor Schadsoftware und Phishing. Deswegen sollte ein entsprechendes Antivirus-Programm auf keinem Rechner fehlen. In diesem Artikel beantworten wir …
Herzlos und heillos überfordert: Hund in Freilassing ausgesetzt und sich selbst überlassen
Am Abend des 15. März saß er da: Ein herzloser Halter hatte den Hund in der Nähe des Tierheims in Freilassing - angebunden an eine Laterne - einfach ausgesetzt. Wer macht so etwas …
Macht es Raubling wieder deutlich? Der TuS reist als Favorit nach Finsing
Der TuS Raubling und der TSV Buchbach II eröffnen den Spieltag der Bezirksliga Ost. Während Raubling als Favorit nach Finsing reist, will die U23 aus Buchbach endlich den ersten …
„Jeder hat gesehen, dass...“: Diese Erkenntnisse zog Jari Pasanen aus dem Achtelfinale
Die Starbulls Rosenheim sind eines von fünf Teams, die bereits im Viertelfinale der Oberliga-Play-offs stehen. Coach Jari Pasanen hat nun auf die erste Serie gegen Leipzig …
„Das wird sicher interessant“: Verfolgerduell der Kreisliga 1 steigt in Westerndorf
Die Kreisliga 1 startet mit einem Spitzenspiel in den 17. Spieltag. Sowohl der SV Westerndorf, als auch der TSV Bad Reichenhall könnten mit einem Sieg weiter oben anklopfen. Im …
„Das war genial“: Trainer Andreas Birnbacher freut sich über Medaillenflut bei Junioren-WM
Die Biathlon-WM der Nachwuchs-Athleten ist beendet und für die deutschen Teilnehmer hätte es kaum besser laufen können. 15 Medaillen standen letztlich zu Buche, einige davon waren …
Abschluss auf beeindruckender Strecke: Darum sorgte die Loipe für einen „Wow-Effekt“
Die Bioteaque-Langlauftournee im Rahmen des Sparkassencups des SV Chiemgau ist zu Ende. Zum Abschluss wurde ein Skating-Wettkampf ausgetragen. Die Loipe in Ruhpolding sorgte dabei …
„Stadt gegen Dorf“: VfL Waldkraiburg empfängt Verfolger SG RRG zum Top-Spiel
Am kommenden Samstag kommt es zum Top-Spiel zwischen dem Tabellenführer VfL Waldkraiburg und dem ersten Verfolger SG Reichertsheim-Ramsau-Gars. beinschuss.de hat sich vor dem …
Verletzungen halten ihn nicht auf: Skicrosser Tim Hronek zieht positive Saisonbilanz
Die Saison der Skicrosser ist beendet und für Tim Hronek und Daniela Maier steht nun erstmal Reha an. Beide Fahrer waren vom Verletzungspech verfolgt, ziehen aber dennoch eine …
Zuverlässig, schnell und torhungrig: Bad Aiblingerin Theresa Zielinski erfüllt sich ihren Traum
Die U18-Nationalmannschaft der Damen hat im Januar einen großen Erfolg gefeiert. Mit dabei war auch die erst 14-jährige Bad Aiblingerin Theresa Zielinski, die sich damit ihren …
Der neue Schirmherr der Jugend des TSV 1860 Rosenheim
Ein Mentor für den Nachwuchs: Das sind die Ziele von Profi Julian Weigl bei der 1860-Jugend
Fußball-Profi Julian Weigl ist neuer Schirmherr der Jugend des TSV 1860 Rosenheim. Nun hat er in einem Interview mit der OVB-Sportredaktion verraten, was seine Ziele mit dem …
M. Cihad von OVB24 über den muslimischen Fastenmonat
„Nicht einmal Wasser?“ – Mein Leben während des Ramadan und was dahinter steckt
So, es ist endlich wieder soweit! Am frühen Donnerstagmorgen (23. März) beginnt auch für mich der Fastenmonat Ramadan (bis 21. April) – wie für knapp zwei Milliarden weitere …
Als Bundesverkehrsminister Volker Wissing vor drei Wochen das von der EU geplante Verbrenner-Aus ab 2035 stoppte, kannte die Empörung keine Grenzen. Die FDP isoliere Deutschland …
„Viergleisiger Ausbau nicht notwendig“: So stehen OVB-Leser zum Brenner-Nordzulauf
Die Pläne für den Brenner-Nordzulauf beschäftigen die Region Rosenheim. Das sagen OVB-Leser zu den jüngsten Aussagen des Bahn-Chefplaners Matthias Neumaier im OVB-Interview.
Notenbank wagt großen Zinsschritt: Die EZB wählt die Cholera
EZB-Chefin Lagarde hatte gestern die Wahl zwischen Pest und Cholera – und sich auf Anraten der Ärzte für die leichter zu überlebende Cholera entschieden: Um volle 50 Basispunkte …
„Unerträglich und maßlos“ - Leser-Ärger über die „grüne Verbotspartei“
Energiekrise, die Debatte um das Verbot von Öl- und Gasheizungen sowie über das beschlossene Zulassungsverbot neuer Verbrenner ab 2035 beschäftigen unsere Leser.
Einsatz von Atomwaffen? „Putin ist schwerer Tabubruch zuzutrauen“
Der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte weiter. Unsere Leser machen sich Gedanken, wie ein Friedensschluss gelingen könnte. Auch die Schuldfrage wird wieder aufgeworfen. …
Empörte Leserbriefe aus ganz Deutschland: „Gender-Mist“ und „minderbemittelte Minderheit“
Das Thema Gendersprache erhitzt weiter die Gemüter. Eine wahre Zuschriften-Welle aus ganz Deutschland erreichte die Redaktion, einen ersten Auszug daraus gibt es hier:
Fahrrad & Co.: Regeln für die Mitnahme in Bus und Bahn
Als Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabei zu haben ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr.
Reifenwechsel: „O bis O“-Regel? Das ist nicht immer empfehlenswert
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - und somit auch der Reifenwechsel. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und wechselt man von Winter- auf …
Kann mir der Vermieter ein Balkon-Kraftwerk verbieten?
In unserer neuen Service-Rubrik dreht sich alles um eurer Recht als Mieter. Mieterhöhung bekommen? Streit mit den Nachbarn? Zu hohe Nebenkostenabrechnung? Unsere Experten vom …
SOS-Rücken: Entspannte Wirbelsäule durch diese Yoga-Übungen
Diese Übungen sind für alle geeignet, die Verspannungen im Rücken haben oder viel gesessen sind und einen Ausgleich finden wollen. Falls du einen Bandscheibenvorfall …
Ekel-Alarm: So oft solltet Ihr Küchenschwamm, Zahnbürste & Co austauschen
Es gibt Gegenstände im Haushalt, die jeder von uns regelmäßig benutzt. Aus hygienischen Gründen sollten diese jedoch immer Mal wieder gewechselt, gewaschen oder neu gekauft …
Frühstück, Mittag-, Abendessen und vielleicht noch ein paar Snacks zwischendurch: Der Magen ist den ganzen Tag mit der Verdauung beschäftigt und produziert fleißig Magensäure. …
Naturnahes Gärtnern: So lockt Ihr Bienen und Schmetterlinge zurück in Euren Garten
Zu einem lebendigen, naturnahen Garten gehören Blumen, Bienen und Schmetterlinge. Damit sich die kleinen Nützlinge im Garten einnisten und wie zu Hause fühlen, braucht die Natur …