Einschneidende Veränderungen auf dem Mühldorfer Volksfest: Das wird aus dem Unertl-Zelt
Region Mühldorf

Was nach dem letztjährigen Desaster neu ist

Einschneidende Veränderungen auf dem Mühldorfer Volksfest: Das wird aus dem Unertl-Zelt

Kaum Gäste, zu wenig Personal: Nach dem Desaster um das Unertlzelt auf dem Mühldorfer Volksfest im vergangenen Sommer gibt es heuer eine große Veränderung.
Einschneidende Veränderungen auf dem Mühldorfer Volksfest: Das wird aus dem Unertl-Zelt

Das Plus-Ressort

DAS Ressort für unsere Plus-Abonnenten: Hier finden Sie unsere gesammelten Plus-Artikel sowie unsere Plus-Service-Rubriken:

OVB online PLUS

Alle Premium-Artikel tagesaktuell lesen:

nur 0,99 € im ersten Monat, danach monatlich 14,90 €
✓ monatlich kündbar
✓ Zeitungsabonnenten können sich kostenfrei freischalten lassen
Region Wasserburg

Einsatzleiter und Bürgermeister sprechen über Brand

Griesstätt nach Feuer-Schock schwer „erschüttert“ – doch Heldentat sorgt für „Rührung“

Schock in Griesstätt: Viele kennen den Bewohner des Hauses im Ortszentrum, der beim Vollbrand des Gebäudes schwere Verletzungen erlitten hat. „Wir sind erschüttert“, sagt …
Griesstätt nach Feuer-Schock schwer „erschüttert“ – doch Heldentat sorgt für „Rührung“
Stadt Rosenheim

Verhandlungen laufen weiter

Karstadt: Hubert Aiwanger wirft Blick in die Zukunft für Filiale in Rosenheim

Erlangen und Bayreuth sind der Streichliste schon entkommen. Folgt ihnen nun der Karstadt-Standort Rosenheim? Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Akteure an den …
Karstadt: Hubert Aiwanger wirft Blick in die Zukunft für Filiale in Rosenheim
Region Bad Aibling

Der 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag

„Solomiia ist unser Sonnenschein“: Auer Füchse leben Inklusion und Integration beispielhaft vor

Nicht reden, einfach machen: Bei den „Auer Füchsen“ im gemeindlichen Kindergarten brauchen die Mächen und Buben keine gemeinsame Sprache. Sie mögen und akzeptieren sich, …
„Solomiia ist unser Sonnenschein“: Auer Füchse leben Inklusion und Integration beispielhaft vor
Region Mühldorf

„Geschundene“ weisen Weg zum Waldlager im Mühldorfer Hart

Massiv-Kunst gegen das Vergessen: Was die Skulpturen aus Eisenbahn-Stahl aussagen sollen

Auf dem Parkplatz rund 50 Meter entfernt vom ehemaligen Waldlager der KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart empfängt die Besucher seit Kurzem eine imposante Stahl-Skulptur auf einem …
Massiv-Kunst gegen das Vergessen: Was die Skulpturen aus Eisenbahn-Stahl aussagen sollen
Westlicher Chiemgau

Zwei Hotels im Landkreis behindertengerecht

Beauftragter Josef Höck sieht Nachholbedarf bei Barrierefreiheit in Eggstätt

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Eggstätt durfte Behindertenbeauftragter Josef Höck seine Belange vorstellen. Unter anderem wurde über die neu sanierte Bücherei gesprochen, …
Beauftragter Josef Höck sieht Nachholbedarf bei Barrierefreiheit in Eggstätt
Region Chiemgau

Urteil gegen 61-Jährige gefallen

Versuchter Mord! Brand in Riederinger Mehrfamilienhaus war „perfider Plan gegen Nachbarn“

Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus, mitten in der Nacht entfacht, während alle anderen schliefen: für diese Tat aus dem August 2022 wurde nun eine Riederingerin verurteilt - das …
Versuchter Mord! Brand in Riederinger Mehrfamilienhaus war „perfider Plan gegen Nachbarn“
Region Wasserburg

Generalversammlung

Bilanz über 1330 Einsatzstunden zeigt: „Die Obinger Feuerwehr ist auf Zack“

Zufrieden blickte der Vorsitzende Simon Frank bei der Generalversammlung im Gasthaus zur Post „beim John“ in Obing auf das vergangene Vereinsjahr. Und auch heuer wird es viel zu …
Bilanz über 1330 Einsatzstunden zeigt: „Die Obinger Feuerwehr ist auf Zack“
Region Bad Aibling

Auch Gymnasiasten beteiligen sich mit eigenem Projekt

Das Bad Aiblinger Pendant zur Berlinale: Diese Filme überzeugten bei der 15. Nonfiktionale

Von Donnerstag bis Sonntag begeisterte das Dokumentarfilmfestival „Nonfiktionale“ Bad Aibling. Neben hochkarätigen Gästen und eindrucksvollen Filmen wurden nun die Preise …
Das Bad Aiblinger Pendant zur Berlinale: Diese Filme überzeugten bei der 15. Nonfiktionale
Region Waldkraiburg

Ausstellung im Waldkraiburger Rathaus

Nicht wegschauen, sondern sich einsetzen: Auftakt „Internationale Wochen gegen Rassismus“

Der Angriff auf die Ukraine hat gezeigt, dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist. Diesen gilt es zu verteidigen. Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wollen …
Nicht wegschauen, sondern sich einsetzen: Auftakt „Internationale Wochen gegen Rassismus“
Landkreis-Meldungen

Jahrelange Haft

Riederinger Mehrfamilienhaus in Flammen: Urteil gegen Brandstifterin (61) gesprochen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Riedering 2022: Das Schwurgericht Traunstein verhängte am Montag, 20. März, eine Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren und ordnete die …
Riederinger Mehrfamilienhaus in Flammen: Urteil gegen Brandstifterin (61) gesprochen



Bayern

Kommentar

Schon wieder: Milliardär Benko bittet die deutschen Steuerzahler zur Kasse
Schon wieder: Milliardär Benko bittet die deutschen Steuerzahler zur Kasse
Bayern

Polizei sucht nach Zeugen

Tote Studentin in der Isar: Ihr Zwillingsbruder spricht über das letzte Lebenszeichen
Tote Studentin in der Isar: Ihr Zwillingsbruder spricht über das letzte Lebenszeichen
Verbraucher

Achtung, Datenklau!

Werbebriefe direkt in den Papiermüll? Deshalb solltet Ihr das lieber nicht machen
Werbebriefe direkt in den Papiermüll? Deshalb solltet Ihr das lieber nicht machen
Verbraucher

In fünf Schritten

Wahre Schätze auf dem Dachboden? So verkauft Ihr Unikate
Wahre Schätze auf dem Dachboden? So verkauft Ihr Unikate
Sport in der Region

„Wir müssen uns steigern“

Reise in den Osten: Starbulls wollen in Leipzig die Serienführung ausbauen
Reise in den Osten: Starbulls wollen in Leipzig die Serienführung ausbauen
Sport in der Region

Gegen Friedrichshafen und Freiburg

Mühldorfs Volleyballer auf Zweitliga Abschiedstour: Erst der Bodensee, dann der Breisgau
Mühldorfs Volleyballer auf Zweitliga Abschiedstour: Erst der Bodensee, dann der Breisgau
Auto

Richtiges Timing im Frühjahr

Reifenwechsel: „O bis O“-Regel? Das ist nicht immer empfehlenswert
Reifenwechsel: „O bis O“-Regel? Das ist nicht immer empfehlenswert
Ausbildung & Karriere

Viele kennen das Problem

Überfordert im Job: Vier typische Anzeichen und was Ihr Eurem Chef sagen könnt 
Überfordert im Job: Vier typische Anzeichen und was Ihr Eurem Chef sagen könnt 

Die meistgelesenen Plus-Artikel der vergangenen Tage:

Region Chiemgau

Schwere Anschuldigungen gegenüber Eigentümer

Streit um fragwürdiges Schild in Chieming eskaliert – Mieterin: „Werde angepöbelt und beleidigt“

Streit um fragwürdiges Schild in Chieming eskaliert – Mieterin: „Werde angepöbelt und beleidigt“
Bayern

„Nebenwirkungsfrei“ eine Übertreibung

79 Fälle von Impfschäden in Bayern: Aussagen von Lauterbach sorgen weiter für Aufsehen

79 Fälle von Impfschäden in Bayern: Aussagen von Lauterbach sorgen weiter für Aufsehen
Region Chiemgau

Aus der Bürgerversammlung

Kommune muss für Feuerwehrdrehleiter hohe Schulden machen

Bürgermeister Stefan Schneider kritisiert in Bürgerversammlung Landkreisforderung
Kommune muss für Feuerwehrdrehleiter hohe Schulden machen
Region Chiemgau

Aus dem Marktgemeinderat

Kostenexplosion für Prienavera-Technik

Nahezu doppelt so teuer wie kalkuliert wird der Ersatz für die alte Badewassertechnik im Prienavera Erlebnisbad. Mit dieser Problematik hatte sich der Marktgemeinderat in einer …
Kostenexplosion für Prienavera-Technik
Region Chiemgau

Schräge Gestalten am verwaisten Bahnhof

In Hart geht der Gleisgeist um und dreht an der Uhr

Auf der Theaterbühne im Pfarrsaal in Hart öffnet sich wieder der Vorhang zu einer humorvollen Komödie mit vielen Verwicklungen.
In Hart geht der Gleisgeist um und dreht an der Uhr
Westlicher Chiemgau

Wissenswertes rund um die Festwochen

Trachtenverein und Feuerwehr feiern gemeinsam Jubiläum

Die beiden Frasdorfer Vereine bieten im Mai ein buntes Programm für Jung und Alt. Die erste Festwoche bestimmen die Trachtler, die zweite Woche die Feuerwehrleute
Trachtenverein und Feuerwehr feiern gemeinsam Jubiläum
Region Rosenheim Land

Terrasse geht in Flammen auf

Großeinsatz am Törwanger Gasthof: Wie Nachbarn Schlimmeres verhindert haben

Wie aus dem Nichts brach auf der Terrasse des Gasthofes zur Post in Törwang plötzlich ein Feuer aus. Ein Spaziergänger bemerkte den Brand, der sich mitten in der Nacht über das …
Großeinsatz am Törwanger Gasthof: Wie Nachbarn Schlimmeres verhindert haben
Region Bad Aibling

Musikanten pflegen aktives Vereinsleben

Vitus Reger und Sepp Stadler leiten auch in Zukunft den Musikverein Bad Feilnbach

Die 98. Jahresversammlung des Musikvereins Bad Feilbach wurde mit einem musikalischen Frühschoppen verbunden. Jugendkapelle sorgt für die richtigen Töne.
Vitus Reger und Sepp Stadler leiten auch in Zukunft den Musikverein Bad Feilnbach
Region Wasserburg

So läuft es in der „Brückenklasse“

Ein Jahr in Deutschland: So geht es den ukrainischen Schülern am Garser Gymnasium

Ein Jahr sind zwölf Kinder aus der Ukraine am Garser Gymnasium. Was für die Kids die größten Herausforderungen sind und wie sie sich in der Region eingelebt haben.
Ein Jahr in Deutschland: So geht es den ukrainischen Schülern am Garser Gymnasium
Region Bad Aibling

Stand mit Aktion für Starbulls-Spieler Mike Glemser

Großer Josefi-Markt: Bruckmühler schaffen Jahreszeiten-Spagat und strömen in Scharen herbei

Bei besten Witterungsbedingungen lud der Bruckmühler Josefi-Markt zum Bummel ein und an beiden Tagen tummelten sich viele Besucher auf der „open air“-Einkaufsmeile. Es gab auch …
Großer Josefi-Markt: Bruckmühler schaffen Jahreszeiten-Spagat und strömen in Scharen herbei
Kultur in der Region

Ausstellung in Bad Aibling

Manch eingedrückte Nase zeugt von einer Bruchlandung des Papierfliegers

Aus diesem Material baut der deutsch-venezolanische Bildhauer Ajandro Calderon Jaffé Papierflieger nach.
Manch eingedrückte Nase zeugt von einer Bruchlandung des Papierfliegers

Region Mühldorf

Der Kabarettist ganz ernst

Als Dankeschön für vorbildliches Engagement - Christian Springer besucht Töginger Schule

Die Comenius-Schule in Töging hat 1408,71 Euro für Erdbebenopfer gesammelt. Dafür revanchierte sich der bekannte Kabarettist und Gründer der Orienthilfe mit einer Lehrstunde in …
Als Dankeschön für vorbildliches Engagement - Christian Springer besucht Töginger Schule
Region Neumarkt-St. Veit

Nachhaltigkeit in der Gemeinde

LED und Photovoltaik: So bemüht sich die Gemeinde Niedertaufkirchen um sauberen Strom

Was kann man tun, um den Energieverbrauch in der Kommune zu senken? Darüber macht sich auch die Gemeinde Niedertaufkirchen Gedanken. Bei der Bürgerversammlung stellte …
LED und Photovoltaik: So bemüht sich die Gemeinde Niedertaufkirchen um sauberen Strom
Region Mühldorf

Sechs Sandplätze in Mühldorf

Endlich grünes Licht für die Beach-Volleyballer: Dort können sie künftig aufschlagen

Seit Monaten kämpfen die Volleyballer des TSV Mühldorf um sechs neue Beach-Volleyballplätze. Jetzt ging alles sehr schnell, der Bauausschuss der Stadt Mühldorf genehmigte den Bau. …
Endlich grünes Licht für die Beach-Volleyballer: Dort können sie künftig aufschlagen
Region Mühldorf

Landratsamt soll Bußgelder zurückzahlen

AfD fordert Corona-Amnestie im Landkreis Mühldorf: „Zu Unrecht Verfolgte rehabilitieren“

Die AfD im Landkreis will, dass der Landkreis von sich aus Bußgelder zurückzahlt, die während der zu strikten bayerischen Corona-Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden. Das sagt …
AfD fordert Corona-Amnestie im Landkreis Mühldorf: „Zu Unrecht Verfolgte rehabilitieren“
Region Neumarkt-St. Veit

6300 Stunden Dienst für die Sicherheit

Wohlvorbereiteter Führungswechsel bei der Feuerwehr Neumarkt-St. Veit

Florian Reichl ist der neue Mann an der Spitze der Neumarkter Wehr. Die Wahlen zur Vorstandschaft liefen reibungslos und fügten sich so in einen harmonisch verlaufenden Abend, der …
Wohlvorbereiteter Führungswechsel bei der Feuerwehr Neumarkt-St. Veit
Region Mühldorf

Stadt investiert 10,5 Millionen Euro

Anbau an der Mittelschule Mühldorf: Richtfest für das größte städtische Bauvorhaben

Im Februar 2024 sollen zwölf neue Klassenzimmer an der Mittelschule Mühldorf bezugsfertig sein. Das derzeit größte Bauvorhaben der Kreisstadt Mühldorf soll bei steigenden …
Anbau an der Mittelschule Mühldorf: Richtfest für das größte städtische Bauvorhaben
Region Mühldorf

Generalversammlung beim Kreuzer-Wirt

Altschützen Mettenheim arbeiten mit bewährter Führung

Mit frischem Schwung kommt auch bei den Schützen das Vereinsleben nach der Pandemie in die Gänge. Der Blick ging bei der Versammlung nicht nur zurück auf die jüngsten Erfolge, …
Altschützen Mettenheim arbeiten mit bewährter Führung
Region Mühldorf

Ehrungen beim Trachtenverein

„Isentaler“ Ampfing: Verein seit 113 Jahren bei der Trachtenbewegung

Die „Isentaler“ Ampfing setzt sich für den Erhalt des Brauchtums ein. Beim Jahrtag und der Jahreshauptversammlung wird auf Finanzen und Aktivitäten geblickt.
„Isentaler“ Ampfing: Verein seit 113 Jahren bei der Trachtenbewegung
Region Waldkraiburg

Zwischen Ausprobieren, Langeweile und Hilfeschrei

Wo drückt den Waldkraiburger Jugendlichen der Schuh? Das sagt der Jugendbeamte der Polizei

Kürzlich sorgten rechtsradikale Schmierereien in Waldkraiburg für Aufregung. Anlass, um einmal mit dem Jugendbeamten der Polizei über die Probleme der Jugendlichen in der Stadt zu …
Wo drückt den Waldkraiburger Jugendlichen der Schuh? Das sagt der Jugendbeamte der Polizei

Bayern

Zum 1000-jährigen Jubiläum von Burghausen

Helmbrecht-Spiele kehren zurück: Regisseur und Autor sind bekannt aus Film und Fernsehen

2025 wird ein großes Jahr für Burghausen: Die Stadt feiert tausend Jahre Ersterwähnung – und die Helmbrecht-Spiele kehren zurück. Die Regie übernimmt Moritz Katzmair, bekannt aus …
Helmbrecht-Spiele kehren zurück: Regisseur und Autor sind bekannt aus Film und Fernsehen
Verbraucher

Antiviren­programme im Test

Unver­zicht­barer Virenschutz: Wie gut sind Gratis-Programme?

Virens­canner schützen Nutzer vor Schadsoftware und Phishing. Deswegen sollte ein entsprechendes Antivirus-Programm auf keinem Rechner fehlen. In diesem Artikel beantworten wir …
Unver­zicht­barer Virenschutz: Wie gut sind Gratis-Programme?
Bayern

An Laterne vor dem Tierheim angebunden

Herzlos und heillos überfordert: Hund in Freilassing ausgesetzt und sich selbst überlassen

Am Abend des 15. März saß er da: Ein herzloser Halter hatte den Hund in der Nähe des Tierheims in Freilassing - angebunden an eine Laterne - einfach ausgesetzt. Wer macht so etwas …
Herzlos und heillos überfordert: Hund in Freilassing ausgesetzt und sich selbst überlassen
Bayern

Gewerbesteuer: Wo ist sie am höchsten, wo am niedrigsten?

Kommunen im erbitterten Wettstreit: Das sind die Steueroasen in unserer Region

Wie viel Gewerbesteuer ein Unternehmen zahlen muss, kann jede Kommune frei entscheiden. Das führt immer wieder dazu, dass Firmen München Richtung Umland verlassen. Während in der …
Kommunen im erbitterten Wettstreit: Das sind die Steueroasen in unserer Region
Bayern

Exklusiver Wetterbericht für die Region

Kaltluft statt Frühling? Warum die Winterreifen noch drauf bleiben sollten

München/Landkreis – Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang steuert Südostbayern wohl wärmere Temperaturen an. Doch hat der Winter in der Region wirklich schon ganz …
Kaltluft statt Frühling? Warum die Winterreifen noch drauf bleiben sollten
Verbraucher

Tipps aus der Küche

Nudeln kochen kann doch jeder? Drei Fehler, die Ihr vermeiden solltet

Jeder kann Nudeln kochen. Damit sie aber so gut wie in Italien schmecken, solltet Ihr das Mischverhältnis der Zutaten beachten.
Nudeln kochen kann doch jeder? Drei Fehler, die Ihr vermeiden solltet
Bayern

Ohne Moos nix los auf dem Wohnungsmarkt

Weniger Wohnungen, teurere Mieten: Baugenehmigungen im Landkreis Altötting sinken

Die Zahl der genehmigten Bauanträge im Landkreis Altötting hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr nahezu halbiert. Auch im beliebten Burghausen sinken die Zahlen. Hintergründe und …
Weniger Wohnungen, teurere Mieten: Baugenehmigungen im Landkreis Altötting sinken
Bayern

Verkehrsplaner Harry Wagner feilt an Zuteilungs-System

Alternative zur Blockabfertigung? So könnte ein digitales Slot-System funktionieren

Ein Verkehrsplaner aus Ingolstadt feilt an einer Alternative zur Blockabfertigung im Inntal, einem digitalen Zuteilungssystem. Wie es funktionieren könnte und wann eine …
Alternative zur Blockabfertigung? So könnte ein digitales Slot-System funktionieren
Verbraucher

Geschlossene Kitas

Streik in der Kita: Darf ich daheim bleiben und mein Kind betreuen?

Schreckensnachricht für alle Eltern: Beschäftigte in kommunalen Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen haben Streiks angekündigt. Doch wohin mit dem Nachwuchs, wenn der …
Streik in der Kita: Darf ich daheim bleiben und mein Kind betreuen?

Sport in der Region

Nur ein einziger Heimsieg

Tor-Party im Derby und keine Treffer im Top-Duell beim Frühjahrsauftakt in der Kreisliga 2

Gleich vier Punkteteilungen gab es am ersten Kreisliga-2-Spieltag im Jahr 2023. Die Heimmannschaften starteten dabei nicht nach Maß in die Frühjahrsrunde. Denn: Nur einen Heimsieg …
Tor-Party im Derby und keine Treffer im Top-Duell beim Frühjahrsauftakt in der Kreisliga 2
Sport in der Region

Achtelfinale gegen die KSW Icefighters Leipzig

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Entscheidung oder Spiel vier für die Starbulls?

Rosenheim – Am Dienstag (21. März) treffen die Starbulls Rosenheim in den Eishockey Oberliga Playoffs auf die KSW Icefighters Leipzig. Spielbeginn im ROFA-Stadion ist um 19.30 …
Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Entscheidung oder Spiel vier für die Starbulls?
Sport in der Region

Starbulls-Statistik nach zwei Achtelfinalspielen

Rosenheim startet perfekt: Ein unerwarteter Top-Scorer und Saisonpremiere in den Playoffs

Kaum eine Überraschung hat es in den ersten zwei Partien der Play-offs der Eishockey-Oberliga gegeben. Auch die Starbulls Rosenheim sind perfekt gestartet, erlebten dabei im …
Rosenheim startet perfekt: Ein unerwarteter Top-Scorer und Saisonpremiere in den Playoffs
Sport in der Region

Bruchlandung in der 2. Bundesliga

„Ich bin fassungslos!“: Mühldorfs Volleyballer blamieren sich beim Tabellenletzten

Satz mit x hieß es für die Zweitliga-Volleyballer des TSV Mühldorf. Statt beim Tabellenletzten Selbstvertrauen zu tanken, sind die Mühldorfer gnadenlos untergegangen.
„Ich bin fassungslos!“: Mühldorfs Volleyballer blamieren sich beim Tabellenletzten
Sport in der Region

Zweites Heimspiel gegen Leipzig

Folgt der letzte Schritt? Starbulls Rosenheim fehlt noch ein Sieg zum Viertelfinale

Zwei Schritte sind getan, nun fehlt den Starbulls Rosenheim nur noch ein Sieg bis ins Viertelfinale. Diesen können die Rosenheimer auf eigenem Eis holen.
Folgt der letzte Schritt? Starbulls Rosenheim fehlt noch ein Sieg zum Viertelfinale
Sport in der Region

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Überraschungssieg gelungen: Wasserburgs Damen zeigen gegen den Spitzenreiter ihre Qualität

Es geht doch: Die Basketball-Damen des TSV Wasserburg haben gegen den Spitzenreiter Würzburg wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Der direkte Abstieg ist nun nicht mehr …
Überraschungssieg gelungen: Wasserburgs Damen zeigen gegen den Spitzenreiter ihre Qualität
Sport in der Region

Schwede krönt sich zum Eisspeedway-Weltmeister

Hauchdünn an WM-Bronze vorbei: Lokalmatador Luca Bauer verpasst in Inzell großen Erfolg

Fast hätte es für Lokalmatador Luca Bauer zu einer Medaille beim Finale der Eisspeedway-WM in Inzell gereicht. Der Reit im Winkler hatte dabei viel Pech im letzten Vorlauf. Den …
Hauchdünn an WM-Bronze vorbei: Lokalmatador Luca Bauer verpasst in Inzell großen Erfolg
Sport in der Region

Niederlage im letzten Saisonspiel

Aus der Traum vom Klassenerhalt: Der EHC Waldkraiburg steigt in die Landesliga ab

Aus der Traum vom Klassenerhalt: Der EHC Waldkraiburg hat auch das letzte Spiel einer mehr als verkorksten Saison verloren und muss deshalb nun den Gang in die Landesliga antreten.
Aus der Traum vom Klassenerhalt: Der EHC Waldkraiburg steigt in die Landesliga ab
Sport in der Region

Zwei Punkte aus 16 Spielen

Mit Seidel im Trainerteam: Das sind die Ziele des SV Amerang in der Rückserie

Der noch sieglose Kreisligist SV Amerang holte am vergangenen Wochenende beim Remis gegen den DJK-SV Edling den zweiten Punkt in dieser Saison. Seit dem neuen Jahr ist Klaus …
Mit Seidel im Trainerteam: Das sind die Ziele des SV Amerang in der Rückserie

Kommentare

MEINUNG

Nach dem Wahlrechts-Beschluss: Eine gefährliche Konstellation

Das Wahlrecht ist das Betriebssystem der Demokratie. Wer es ändert, sollte gründlich abwägen und breite Mehrheiten suchen.
Nach dem Wahlrechts-Beschluss: Eine gefährliche Konstellation
Kommentare

MEINUNG

Verbrenner-Aus: Schwarmintelligenz schlägt Ideologie

Als Bundesverkehrsminister Volker Wissing vor drei Wochen das von der EU geplante Verbrenner-Aus ab 2035 stoppte, kannte die Empörung keine Grenzen. Die FDP isoliere Deutschland …
Verbrenner-Aus: Schwarmintelligenz schlägt Ideologie
Leserbriefe

Fast 8000 Leser haben an Umfrage teilgenommen

Zuschriften-Flut zur Gender-Debatte geht weiter: „Der größte Unfug den es gibt“

Zu kaum einem anderen Thema kamen in der OVB24.de-Redaktion so viele Leserbriefe an, wie zur Gender-Sprache. Dabei herrscht beinahe durchgehend Einigkeit: Gleichberechtigung ja, …
Zuschriften-Flut zur Gender-Debatte geht weiter: „Der größte Unfug den es gibt“
Leserbriefe

OVB-Leserforum

„Viergleisiger Ausbau nicht notwendig“: So stehen OVB-Leser zum Brenner-Nordzulauf

Die Pläne für den Brenner-Nordzulauf beschäftigen die Region Rosenheim. Das sagen OVB-Leser zu den jüngsten Aussagen des Bahn-Chefplaners Matthias Neumaier im OVB-Interview.
„Viergleisiger Ausbau nicht notwendig“: So stehen OVB-Leser zum Brenner-Nordzulauf
Leserbriefe

OVB-Leserforum

„In welcher Zeit leben wir?“: OVB-Leser über den Krieg in der Ukraine

Mehr als ein Jahr dauert nun schon der Krieg in der Ukraine - und er beschäftigt auch weiterhin die Leser in der Region.
„In welcher Zeit leben wir?“: OVB-Leser über den Krieg in der Ukraine
Kommentare

MEINUNG

Notenbank wagt großen Zinsschritt: Die EZB wählt die Cholera

EZB-Chefin Lagarde hatte gestern die Wahl zwischen Pest und Cholera – und sich auf Anraten der Ärzte für die leichter zu überlebende Cholera entschieden: Um volle 50 Basispunkte …
Notenbank wagt großen Zinsschritt: Die EZB wählt die Cholera
Leserbriefe

OVB-Leserforum

„Unerträglich und maßlos“ - Leser-Ärger über die „grüne Verbotspartei“

Energiekrise, die Debatte um das Verbot von Öl- und Gasheizungen sowie über das beschlossene Zulassungsverbot neuer Verbrenner ab 2035 beschäftigen unsere Leser.
„Unerträglich und maßlos“ - Leser-Ärger über die „grüne Verbotspartei“
Leserbriefe

OVB-Leserforum

Einsatz von Atomwaffen? „Putin ist schwerer Tabubruch zuzutrauen“

Der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte weiter. Unsere Leser machen sich Gedanken, wie ein Friedensschluss gelingen könnte. Auch die Schuldfrage wird wieder aufgeworfen. …
Einsatz von Atomwaffen? „Putin ist schwerer Tabubruch zuzutrauen“
Leserbriefe

Kritik an Unverfrorenheit mancher Volksvertreter

Zum Artikel „Vertuschen, tricksen, täuschen“ (Politikteil):
Kritik an Unverfrorenheit mancher Volksvertreter

Mietrecht

Beitrag zur Energiewende

Kann mir der Vermieter ein Balkon-Kraftwerk verbieten?

In unserer neuen Service-Rubrik dreht sich alles um eurer Recht als Mieter. Mieterhöhung bekommen? Streit mit den Nachbarn? Zu hohe Nebenkostenabrechnung? Unsere Experten vom …
Kann mir der Vermieter ein Balkon-Kraftwerk verbieten?
Yoga-Tipps

Yoga-Tipps mit Tamara Lohr

SOS-Rücken: Entspannte Wirbelsäule durch diese Yoga-Übungen

Diese Übungen sind für alle geeignet, die Verspannungen im Rücken haben oder viel gesessen sind und einen Ausgleich finden wollen. Falls du einen Bandscheibenvorfall …
SOS-Rücken: Entspannte Wirbelsäule durch diese Yoga-Übungen
Wohnen

Hygiene im Haushalt

Ekel-Alarm: So oft solltet Ihr Küchenschwamm, Zahnbürste & Co austauschen

Es gibt Gegenstände im Haushalt, die jeder von uns regelmäßig benutzt. Aus hygienischen Gründen sollten diese jedoch immer Mal wieder gewechselt, gewaschen oder neu gekauft …
Ekel-Alarm: So oft solltet Ihr Küchenschwamm, Zahnbürste & Co austauschen
Gesundheit

Krebsrisiko senken

Häufiges Sodbrennen? Diese Lebensmittel helfen

Frühstück, Mittag-, Abendessen und vielleicht noch ein paar Snacks zwischendurch: Der Magen ist den ganzen Tag mit der Verdauung beschäftigt und produziert fleißig Magensäure. …
Häufiges Sodbrennen? Diese Lebensmittel helfen
Wohnen

Eine Oase für Insekten

Naturnahes Gärtnern: So lockt Ihr Bienen und Schmetterlinge zurück in Euren Garten

Zu einem lebendigen, naturnahen Garten gehören Blumen, Bienen und Schmetterlinge. Damit sich die kleinen Nützlinge im Garten einnisten und wie zu Hause fühlen, braucht die Natur …
Naturnahes Gärtnern: So lockt Ihr Bienen und Schmetterlinge zurück in Euren Garten
Wohnen

Nicht nur im Geschirrspüler nützlich

Lotuseffekt: Mit Klarspüler bleibt die Dusche wochenlang sauber

Auf den Wänden der Duschkabine hinterlässt Kalk schnell unschöne Spuren. Ein Hausmittel weiß das aber zu verhindern: Klarspüler.
Lotuseffekt: Mit Klarspüler bleibt die Dusche wochenlang sauber
Ausbildung & Karriere

Arbeitsrecht

Von Zeiterfassung bis Urlaubsverfall – das solltet Ihr als Arbeitnehmer wissen

Das Jahr 2022 hat einige rechtliche Änderungen für Arbeitnehmer ergeben: von der Arbeitszeiterfassung über den Verfall von Urlaubstagen. Das müsst Ihr wissen.
Von Zeiterfassung bis Urlaubsverfall – das solltet Ihr als Arbeitnehmer wissen
Spar-Tipps

Haushaltstipps

Stromfresser Gefrierschrank: Im Winter könnt Ihr bares Geld sparen

Gefrierschränke und -truhen erweisen sich als echter Stromfresser, wenn sie nicht regelmäßig abgetaut werden. Der Winter ist dafür genau der richtige Zeitpunkt.
Stromfresser Gefrierschrank: Im Winter könnt Ihr bares Geld sparen
Wohnen

Küche und Bad

Verstopfung droht: Sieben Dinge, die nicht in den Abfluss dürfen

Wohin mit Essensresten, Frittieröl oder alten Farben? Bei vielen landen sie einfach im Abfluss. Doch das kann gravierende Folgen haben.
Verstopfung droht: Sieben Dinge, die nicht in den Abfluss dürfen