Der TV Feldkirchen hat mit einer Tradition gebrochen: Das seit 1973 jährlich stattfindende Volksfest wurde heuer erstmals nicht im Zelt, sondern überwiegend unter freiem Himmel …
Zum Abschluss des Immling-Festivals gab es Opernmusik für‘s Herz. Zwölf Solisten sangen über dreieinhalb Stunden Arien. Das Publikum dankte ihnen mit euphorischem Schlussapplaus …
Peta-Kritik zum Trotz: So hat den Kindern das Fischen in Obing gefallen
„Fische töten ist kein Ferienspaß“, brachte PETA ihre Kritik am „Schnupperfischen“ in Obing auf den Punkt. Die Tierrechtsorganisation schickte in Richtung der Organisatoren vom …
Schere bei unseren Landkreisen geht weit auseinander
Exakte Zahlen: Wo die meisten Einkommensmillionäre in unserer Region leben
Bayern gilt als reiches Land und auch in unserer Region leben viele Einkommensmillionäre. In welchem unserer Landkreise sind es die meisten? Die Schere geht aber teils weit …
So viel Verbesserungsbedarf gibt es bei den sieben Neumarkter Feuerwehren
Der SPD-Ortsverein hatte sich im Rahmen seiner Jahresversammlung mit dem Zustand der Neumarkter Feuerwehr beschäftigt, was zu kontroversen Diskussionen führte.
Das große Krabbeln: Warum in Oberbergkirchen Millionen Schwarzer Soldatenfliegen ausgebrütet werden
Im ehemaligen Ferkelmastbetrieb von Konrad Breiteneicher in Ranerding können pro Woche fünf Kilogramm Eier der ursprünglich aus Südamerika stammenden Schwarzen Soldatenfliege zu …
Hitze-Sommer: Jetzt erobern China-Quallen die Badeseen in unserer Region
Der Klimawandel setzt den Gewässern in unserer Region mehr und mehr zu. Zudem begünstigen die hohen Temperaturen die Ausbreitung von Süßwasserquallen in den Badeseen. Die Tiere …
Diskussion um Wein-und Adlzreiterstraße in Rosenheim: Wirrwarr um Fragebögen der Stadt
Seit mehr als 20 Jahren wird darüber diskutiert, ob die Wein- und Adlzreiterstraße zur Fußgängerzone werden sollen. Nachdem sich die Stadträte im Oktober 2021 einstimmig für eine …
Fassaden der Kellerberg-Terrassen in Bad Aibling grünen bereits: Projekt auf der Zielgeraden
Die Grünpflanzen an der Fassade sind schon da, die Bewohner und gewerblichen Nutzer sollen Anfang des Jahres 2023 folgen: Das Großprojekt „Kellerberg-Terrassen“ mit dem geplanten …
Griechin „Schmusi“ sucht einen Garten mit Kühlschrank
„Schmusi“ ist eine Griechische Landschildkröte und wartet schon seit einem Jahr im Tierheim am Gangsteig in Kolbermoor auf ein neues Zuhause. Doch sie hat ganz besondere Ansprüche.
Bulldogs und Mini-Trucks begeistern Groß und Klein: Hochbetrieb beim Maschinenring Rosenheim
Gegen eins gab’s noch Wurstsalat oder Pommes, am frühen Nachmittag auch das nicht mehr. Tausende Besucher beim Leistungsfrühschoppen und Lohnunternehmertreffen in Ried hatten die …
Zeitweise Komplettsperrung einer Teilstrecke der A8
Brücke über A8 zwischen Frasdorf und Bernau wird abgerissen: Für wen das ein Problem ist
Die baufällige Brücke war die Verbindung zwischen Umrathshausen und Aschau. Ihre Sperrung bringt Probleme für eine bestimmte Berufsgruppe. Wann der Neubau beginnen soll.
Dokumentation, Forschung, Bildung und Unterhaltung
Das Gedächtnis der Stadt Wasserburg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück
Das Stadtarchiv Wasserburg gilt aufgrund seiner reichhaltigen Bestände als eines der bedeutenden Kommunalarchive in Altbayern. Diplomarchivar Matthias Haupt sorgt nicht nur für …
Mit Schockanrufen Angst und Schrecken verbreitet – So lange muss der Haupttäter (24) in Haft
Sie haben Senioren am Telefon Schauergeschichte erzählt, um an das Geld der Opfer zu kommen. So hatte ein Rentner den Gaunern in Rosenheim 15.000 Euro übergeben. Doch die Täter …
Trotz wetterbedingter Absage besichtigen die Bürger ihre Projektfläche in Töging
Nachschauen, was gewachsen ist, und sich über den Stand informieren: Das war den Blühpaten so wichtig, dass sie sich trotz Regens den Vortrag von Peter Falter, dem Geschäftsführer …
Bereicherungs-Vorwürfe bei Biennale Bavaria: Günther Knoblauch spricht von Hetze und Fake News
Altbürgermeister Günther Knoblauch, Vertreter der Stadt und der Stadtratsparteien weisen Vorwürfe zurück, die ein Leser in den OVB-Heimatzeitungen erhoben hat. Er spricht von …
Neues Caritas-Zentrum –Wie in Mühldorf alle Fachdienste unter einem Dach vereint werden sollen
„Das neue Zentrum wird es uns ermöglichen, unsere Arbeit zukunftsfähig und unter dem Aspekt der Inklusion auszubauen“, so Alexandra Bohn, Kreisgeschäftsführerin der Caritas.
Wunder des Mirakelbuchs gelüftet: Pürtener Wallfahrtskult in digitale Form gebracht
Kranke Pilger suchten bei ihrer Wallfahrt nach Pürten Heilung. Eine solche erhofften sie sich von einem Evangelienbuch, das sie sich nachts unters Kissen legten. Dieser europaweit …
Uropas Bulldog läuft wieder: Dieser Teenager hat das Gefährt nach 60 Jahren Dornröschenschlaf aufgepeppt
Im hintersten Eck des Anwesens in Elsenbach fristete der alte Schlepper ein jämmerliches Dasein, bis sich Jakob Pichler des ersten Bulldogs seines Urgroßvaters annahm. Er hat …
Nachhaltigkeit als Kursziel - Volkshochschule Mühldorf stellt neues Programm vor
Mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit geht die Volkshochschule Mühldorf ab September ins Wintersemester. Die Schwerpunktsetzung zeigt sich nach Angaben der beiden Geschäftsführer …
Hoch engagiert und stolz auf Waldkraiburg: Warum Harthmut Lang erstmal eine Pause braucht
Harthmut Lang ist stolzer Waldkraiburger, engagiert, diskussionsfreudig und in der Stadt bekannt wie der berühmte bunte Hund. Doch jetzt tritt er kürzer. Wie er wurde, wer er ist, …
Endlich wieder auf den Tischen tanzen - So feiert Polling drei Tage lang Volksfest
Mit einem furiosen Finale endete am Sonntag (14. August) das 47. Pollinger Volksfest. „De junga Grünthaler“ rockten die Festhalle und trieben die Besucher schon in den frühen …
Falkenstoana feiern stimmungsvolles Brauchtumsfest in Inzell
Großes Wetterglück hatten die Falkenstoaner Inzell in diesem Jahr mit den vereinseigenen Brauchtumsfesten. Auch die vierte Veranstaltung konnte im Freien bei angenehmen …
Schreinerinnungen Mühldorf und Altötting planen Fusion
36 neue Gesellen erhielten bei der Freisprechungsfeier der Schreinerinnungen Mühldorf und Altötting ihren Gesellenbrief. Die besten Absolventen wurden geehrt. Zudem gab …
Schmidlehen-Kapelle nach Unfall restauriert - Feierliche Einweihung am Montag
Mit einem Festakt am 15. August ab 19 Uhr wird die restaurierte Kapelle „Schmidlehen“ bei Unterneukirchen feierlich eingeweiht. Das Engagement vieler Ehrenamtlicher war aufgrund …
Michael Unfried Fenzl ist ein Vollblutmusiker, der seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne steht. Er spielt nicht nur virtuos Bass, sondern ist der wahrscheinlich einzige …
Marisa Burger: „Ich finde es gut, dass meine Tochter beruflich was anderes macht“
Die Rolle in der ZDF-Serie „Rosenheim Cops“ überstrahlt die Karriere von Marisa Burger. Die Schauspielerin aus Altötting über ihre Wahlheimat Schweiz, die Herausforderungen einer …
Auch im Berchtesgadener Land und Traunstein muss improvisiert werden
Vakante Rektorenposten, fehlende Konrektoren und nicht besetzte Wochenstunden im dreistelligen Bereich - auch im Berchtesgadener Land und Traunstein sind die Schulämter im …
„Wir sind tief verbunden“: Frank Beck möchte mit Kuh Vroni in den Berchtesgadener Talkessel ziehen
Frank Beck und Vroni gibt es nur im Doppelpack. Der 52-Jährige und seine 14-jährige Kuh suchen ein neues Zuhause. Die Zelte in Steffenberg-Oberhörlen im mittelhessischen Landkreis …
Nervige Fruchtfliegen - so werdet Ihr sie wieder los
Die warme Jahreszeit - das bedeutet für Fruchtfliegen, dass es an der Zeit ist zu schlüpfen. Haben sie erstmal einen Ort gefunden, wo es ihnen gefällt, wird man sie kaum noch los. …
Der Chiemsee leuchtet: Das waren die Sieger bei Deutschlands einzigem Nachtschwimmen
226 Schwimmer mit 226 beleuchteten Bojen brachten den Chiemsee beim deutschlandweit einzigen Nacht-Schwimmwettkampf zum Leuchten. Die Rosenheimer Schwimmer zeigten dabei ihr …
300 Pflichtspiele für Kiefersfelden: Kapitän Bichler feiert besonderes Jubiläum
Sebastian Bichler feierte am vergangenen Sonntag ein ganz besonderes Jubiläum. Der Kiefersfeldener Kapitän bestritt beim 6:2-Heimsieg über den FC BiH Rosenheim sein 300. …
Eishockeyspieler auch beim Golfen stark: Dieser Starbulls-Neuzugang hatte den besten Schwung
Die Rosenheimer Eishockspieler können auch mit dem Golfschläger umgehen. Das bewies ein Großteil der Spieler beim Sommer-Informatik-Golfturnier. Ein Rosenheimer Neuzugang gewann …
Benjamin Werndl holt WM-Bronze im Team: Welche drei Momente für ihn besonders herausragen
17 Jahre lang musste Benjamin Werndl auf eine Berufung für ein deutsches Dressurteam warten, bei der WM in Dänemark war es endlich so weit und der Aubenhausener zeigte auch gleich …
VfL Waldkraiburg gelingt Traumstart: So lief der erste Spieltag der Kreisliga 2
Die Fußball-Kreisliga 2 ist gestartet und dem VfL Waldkraiburg ist ein Traumstart gelungen. Die Aufsteiger aus Engelsberg und Aschau mussten sich hingegen gleich geschlagen geben.
Premierensieg für Traditionsclub: So endete die Jubiläumssaison der 1. Tennis-Bundesliga
Aus und vorbei! Die Jubiläumssaison der 1. Tennis-Bundesliga ist zu Ende gegangen. Während es an der Spitze spannend war und die Saison mit einem Premierensieger endete, standen …
Sieg-Hattrick im Weltcup: Diese Vagener Studentin ist auf dem Kunstrad nicht zu stoppen
Eine Fahrerin der Soli Bruckmühl ist beim Kunstrad-Weltcup nicht zu stoppen. Sie gewann bisher alle drei Wettkämpfe und baut so ihre Weltcupführung weiter aus.
Halle oder Sand? Wie der Mühldorfer Champion Fritz Vähning seine Volleyball-Zukunft plant
Kapitän der U18-Mannschaft, Teil der Herrenmannschaft und Spieler im Bundeskader: Der erst 17-jährige Fritz Vähning zählt als großes Talent. Das hat er erneut bei der …
Scholz: Es wird keine Unruhen geben - Die Schwarzmaler erledigen Putins Job
In einer Disziplin lassen sich die Deutschen so leicht von niemandem übertreffen: dem Schwarzmalen. Dabei setzt Putin ja gerade auf die „deutsche Angst“.
Scholz-Auftritt vor der Presse - Der Kanzler steht über der Ampel
Nein, ein Produzent spektakulärer Schlagzeilen wird aus Olaf Scholz nicht mehr werden. Weil sein erstes „You’ll never walk alone“ nicht recht im kollektiven Gedächtnis bleiben …
Diese Übungen trainieren deine Rückenmuskulatur und halten die Wirbelsäule gesund. Wenn du einen akuten Bandscheibenvorfall hast oder dich bei den Übungen unsicher fühlst, …
Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen, Herzrasen? Es könnte eine Histaminunverträglichkeit dahinter stecken
Jeden zweiten Sonntag gibt Ernährungsberaterin Nadine Demmel wertvolle Tipps rund um gesunde Ernährung, Kochen, Unverträglichkeiten und Darmgesundheit. Heute dreht sich alles um …
Workation: Da arbeiten, wo andere Urlaub machen – das müsst Ihr beachten
Die Arbeit mit ins Ausland nehmen und von dort an Meetings teilnehmen – das ist möglich, wenn die Arbeit nicht ortsgebunden ist. Die Arbeitsform heißt Workation.
Der Hochsommer ist in vollem Gange. Die Landschaft liegt in vielen Teilen Deutschlands im Trockenen. Die Flora und Fauna vor dem Vertrocknen zu bewahren ist wichtig, aber ebenso …
E-Heizung, Gasofen und Co. – wie sinnvoll Gas-Alternativen tatsächlich sind
Heizlüfter und Co. statt Zentralheizung? Gas-Alternativen erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit – Experten warnen aber vor gefährlichen Zusatzkosten.