Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Das ist passiert

Waldkraiburger Wochenschau: „Nieder mit dem Verstand“

Beim 52. Gardefestival der Narrengilde Kraiburg zeigte deren Showtanzgruppe ihr aktuelles Programm im Haus der Kultur.
+
Beim 52. Gardefestival der Narrengilde Kraiburg zeigte deren Showtanzgruppe ihr aktuelles Programm im Haus der Kultur.
  • Jörg Eschenfelder
    VonJörg Eschenfelder
    schließen

Die Woche brachte viele schöne Nachrichten und der Fasching setzt zum Endspurt an. Jörg Eschenfelder fragt, ob es Zeit ist, Trübsal zu blasen?

Ach, war die Woche schön. Jeden Tag hatten wir erfreuliche Nachrichten. 

Die Stadt hat jetzt einen Überblick über die Baulücken in der Innenstadt. Die sollen vorrangig bebaut werden, ehe weitere Flächen versiegelt werden. Die Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Waldkraiburg (WSGW) bekam von ihren Mietern für ihre Arbeit überdurchschnittlich gute Noten. Die Stadt rüstet die Feuerwehr-Sirenen digital nach; auf eigene Kosten, um sie später - wenn es Zuschüsse gibt - noch weiter aufzurüsten. Dann gibt es vielleicht auch Durchsagen. Hoffentlich auf Bayerisch, Deutsch, Englisch, Rumänisch, Ungarisch und Türkisch; schließlich sollen alle Waldkraiburger die Warnungen verstehen.

Die guten Meldungen gingen aber noch weiter: Die Egerländer Gmoi lud wieder - wie seit 66 Jahren - zu ihrem Faschingsball und Bürgermeister Robert Pötzsch kam als Friedenshippie (ob er so auch bei den Bewohnern der Adlergebirgsstraße vorbeischaute, ist nicht bekannt) und die Kraiburger Narrengilde feierte im Haus der Kultur fünf Stunden lang ihr 52. Gardefestival mit spektakulären Showeinlagen. 

„Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe“, raunt bei all dem Frohsinn der Grantler mit Wilhelm Busch. Denn Kehraus, Kater und das Aschekreuz auf der Stirn sind nicht mehr weit.

Also: Rein in den Faschingsendspurt, frei nach Karl Valentin: „Nieder mit dem Verstand. Es lebe der Blödsinn.“ Seriös werden wir wieder ab Aschermittwoch: mit Starkbier und Fastenpredigten.

Mehr zum Thema

Kommentare