Am Mittwoch (24. Mai) um 9.50 Uhr, wurde in der Grundschule an der Dieselschule ein Brandalarm ausgelöst. Schüler meldeten ihrer Lehrerin einen Brand in der Toilette im Erdgeschoss. Der Papierspender, sowie der darunter befindliche Papierbehälter standen in Flammen. Das Feuer konnte durch einen Lehrer gelöscht werden. Die Kinder wurden durch ihre Lehrerinnen und Lehrer in Sicherheit gebracht und im Anschluss ihren Eltern übergeben.
Verletzt wurde niemand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das gesamte Erdgeschoss verrußt und musste von der Feuerwehr gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich circa auf 70.000 Euro. Zur Brandursache liegen noch keine Hinweise vor, die Polizei Waldkraiburg ermittelt. Die Feuerwehren Waldkraiburg, Heldenstein, Pürten und Erasmus waren mit 61 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen im Einsatz.
Pressebericht der Polizeiinspektion Waldkraiburg
Die Meldung im Wortlaut:
Am heutigen Mittwoch (24. Mai) kam es in der Grundschule an der Dieselstraße zu einem Brand auf einer der Toiletten. Hier war ein Mülleimer in Brand geraten. Das Brandschutzmeldesystem hat einwandfrei funktioniert. Die Lehrkräfte brachten die Kinder in Sicherheit. Es gab keine Verletzten.
Die Freiwillige Feuerwehr, die schnell vor Ort war, konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Da das Schulgebäude stark verraucht ist, wurden alle Schüler von ihren Eltern abgeholt. Am heutigen Nachmittag findet eine Begehung des Schulgebäudes statt, um zu entscheiden, ob der Unterricht morgen wie gewohnt stattfinden kann. Die Stadt bedankt sich bei den Lehrkräften und den Feuerwehreinsatzkräften für den reibungslosen und schnellen Einsatz.
Pressemitteilung Stadt Waldkraiburg
Nach ersten Angaben von vor Ort zufolge kam es in den Vormittagsstunden des Mittwochs (24. Mai) gegen 10.05 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einer Toilette in der Dieselschule in Waldkraiburg. Die Einsatzkräfte sind unter schweren Atemschutz im Einsatz im Gebäude. Nach derzeitigen Kenntnisstand brannte offenbar ein Papiertuchspender in einer Herrentoilette im Erdgeschoss. Die Feuerwehren löschten den Brand ab und belüften derzeit nun das Gebäude.
Einsatzkräfte der Feuerwehren Waldkraiburg, Pürten, St. Erasmus, Pürten, Heldenstein sowie Kreisbrandinspektion Mühldorf und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung und vom BRK wurde der Rettungsdiest mit Notarzt sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst, Organisatiorischer Leiter Rettungsdienst und Leitender Notarzt alarmiert.
mck/fib/MK